Bierkeller und Weinstube Till Eulenspiegel

weitere Details

Sanderstr. 1a
97070 Würzburg


Speisekarte von Bierkeller und Weinstube Till Eulenspiegel

Zuletzt aktualisiert am 08.07.2025
Klassisch sortiert
Fränkische Weißweinprobe
Wir servieren Ihnen fünf fränkische Weißweine aus unserem offenen Ausschank in 0,1-l-Gläschen auf einem Holzbrett: Silvaner trocken, Müller-Thurgau trocken, Riesling trocken, Scheurebe halbtrocken, Bacchus halbtrocken.
14,90
Fränkische Rotweinprobe
Wir servieren Ihnen fünf fränkische Rotweine aus unserem offenen Ausschank in 0,1-l-Gläschen auf einem Holzbrett: Domina, Regent, Schwarzriesling, Spätburgunder, Cabernet Mitos.
15,90
2022 Randersackerer Ewig Leben Bacchus (0,25 l)
Feinfruchtig, Aromen von exotischen Früchten, moderate Säure, lieblich. A 10,5% S 6,4g/l Z 19,5g/l Weingut Schenk - Randersacker
5,30
2022 Randersackerer Ewig Leben Silvaner (0,25 l)
Richtig schön trocken. So wie ihn der Franke liebt. Geprägt von Gelbfrucht und frischer Kräutrigkeit. A 11,5% S 5,8g/l Z 2,2g/l Weingut Schenk - Randersacker
5,30
2021 Lother Dornfelder (0,25 l)
Würziger Gaumengenuss und Pflaumenduft. Eine kräftige, dunkle Farbe rundet den Wein ab. A 13,5% S 4,9g/l Z2,7g/l Weingut Lother - Wipfeld
5,50
Weinschorle weiß
3,90

vegetarisch vegetarisch

Weinschorle rot
4,10
2021 Juliusspital - Silvaner
Anregender, geradliniger Silvaner mit brillanten Aromen. A 11.5% S 7,0g/l Z 6,5g/l Weingut Juliusspital - Würzburg
7,30
2021 Würzburger Pfaffenberg Müller Thurgau
Gelbfruchtige Aromen von Quitte, Mirabelle und Birne. A 11.5% S 5,9g/l Z5,9g/l Weingut Juliusspital - Würzburg
6,90
2022 Hofkeller - Bacchus
Aromatisch, schmelzig und saftig. A 11,5% S 7,3g/l Z 14,0g/l Staatlicher Hofkeller - Würzburg
6,60
2021 Hofkeller - Riesling
Zartmineralig, vielschichtiges Bouquet, Zitrusnoten. A 11,5% S 7,3g/l Z5,1g/l Staatlicher Hofkeller - Würzburg
6,50
2022 Riesling Kabinett Randersacker Ewig Leben
rassig, intensives Pfirsicharoma A 12,5% S 6,8 g/l Z 2,9 g/l Weingut Edelhof - Randersacker
7,10

vegetarisch vegetarisch

2021 Silvaner Kabinett Escherndorfer Fürstenberg
Ein typischer Franke, auf Muschelkalk gewachsen, mit leicht nach Kräutern duftender Note. A 12,5% S 6,3g/l Z4,0g/l Weingut Dorsch-Römmelt - Escherndorf
6,20

vegan vegan

2021 Wipfelder Zehntgraf Scheurebe - Kabinett
Feine Cassis-Grapefruitaromen. Ein fruchtig-frischer Wein mit belebender, aber nicht aufdringlicher Säure, welcher einen hohen Trinkspaß vermittelt. A 12,0% S 6,5g/l Z 13,5g/l Weingut Lother - Wipfeld
6,30
2021 Erlabrunner Weinsteig Scheurebe - Kabinett
Tolle Frucht, ein hervorragender Wein zum Käse. A 12,0% S 6,7g/l Z5,8g/l Weingut Blass - Erlabrunn
6,40

vegetarisch vegetarisch

2021 Volkacher Ratsherr Grauer Burgunder - Spätlese
Mineralisch, würzig, Stachelbeeraromatik. A 12,5% S 6,6g/l Z4,7g/l Weingut Martin - Volkach
6,10
2022 Randersackerer Sonnenstuhl Blauer Silvaner
Apfelaroma mit leichter Nussnote. A 11,5% S 2,4 g/l Z5,3 g/l Weingut Edelhof - Randersacker
6,70
2022 Hofkeller B. Neumann Cuvée Kerner - Kabinett
Vielschichtiges Bouquet, das an Pfirsich und Aprikose erinnert. A 12,5% S 6,5g/l Z 19,0g/l Staatlicher Hofkeller - Würzburg
6,60
2021 Erlerbrunner Weinsteig Weißer Burgunder Kabinett
Runde Fruchtaromatik nach tropischen Früchten mit angenehmer Säure A 12,5% S7,2g/l Z3,7g/l Weingut Blass - Erlabrunn
6,30
2018 Volkacher Ratsherr Regent
-trocken- Samtig weich, mit Aromen von der Kirsche. A 13,0% S 4,9g/l Z5,5g/l Weingut Martin - Volkach
5,90
2018 Wipfelder Zehntgraf Domina
-trocken- Feiner Geruch nach Waldbeeren und Schwarzkirsche, ausgebaut im großem Holzfass, angenehm warmer Abgang. A 13.0% S 4,6g/l Z2,7g/l Weingut Lother - Wipfeld
6,10
2021 Astheimer Karthäuser Schwarzriesling
-trocken- Rubinrot, samtig weich und Aromen von reifen Himbeeren. A 13,0% S 4,8g/l Z4,5g/l Weingut Martin - Volkach
5,90
2022 Randersackerer Sonnenstuhl Spätburgunder
-trocken- Schmeichelhaft samtig. Ein Ge-Schenk der Natur. A 13.0% S 4,8g/l Z2,3g Weingut Schenk - Randersacker
6,10
Cabernet Mitos
Kraftvoller Wein, tiefdunkel, feine Tannine und Aroma von Brombeeren. A 13,5% S 5,1g/l Z3,5g/l Weingut Martin - Volkach
6,30

vegetarisch vegetarisch

Schwarzgelt Cuveé rot Schwarzriesling/Zweigelt
Ein Wein für Junge und Junggebliebene mit besonderer Eleganz und leichter Kirsch-Erdbeernote. A 12,5% S4,6g/l Z5,7g/l Weingut Dorsch-Römmelt - Escherndorf
5,90
Rotling Qba
Schmeckt nach frischen Erdbeeren, ein köstlicher Unterhalter. A 11,5% S6,1g/l Z15,1g/l Weingut Martin – Volkach
5,50
2021 Würzburger Stein
Erste Lage Hochfein, geradlinig, unverwechselbar! A 13,0% S 6,2g/l Z1,7g/l Weingut Juliusspital - Würzburg
37,90
2021 Rödelseer Küchenmeister
Erste Lage Straff, feine, würzige reife Frucht. A 13,5% S 6,5g/l Z1,1g/l Weingut Juliusspital - Würzburg
35,90
2022 Würzburger Schloßberg
Erste Lage Würzig, kräftig, saftig. A 12,5% S 6,3g/l Z 2,0g/l Staatlicher Hofkeller - Würzburg
32,90
2021 Escherndorfer Lump Spätlese
der aus der Reihe tanzt... Körperreich, würziges Aroma. A 13,0% S 6,1g/l Z3,0g/l Weingut Dorsch-Römmelt - Escherndorf
32,90
2021 Würzburger Stein Erste Lage
-trocken- Körperreich, gut strukturiert, Frankenweinmedaille in Gold. A 12,5% S 7,2g/l Z4,0g/l Staatlicher Hofkeller – Würzburg
37,90

vegetarisch vegetarisch

2021 Würzburger Innere Leiste Erste Lage
-trocken- Saftig, zart-würzig. A 12,5% S 7,3g/l Z5,0g/l Weingut Hofkeller – Würzburg
37,90
2020 Würzburger Abtsleite Erste Lage
-trocken- Ausladend, reife Frucht, harmonisch, Frankenweinmedaille in Gold. A 13,0% S 7,7g/l Z4,3g/l Weingut Juliusspital – Würzburg
33,90

vegetarisch vegetarisch

2020 Würzburger Stein Erste Lage - Spätlese
-trocken- Pfirsicharoma, fruchtiger Schmelz. A 11,0% S 7,0g/l Z55,0g/l Staatlicher Hofkeller – Würzburg
39,90
2021 Abtswinder Altenberg Erste Lage – Kabinett
halbtrocken Feine Aromatik, Grapefruit, kernig.
33,90
2021 Würzburger Abtsleite Erste Lage - Kabinett
halbtrocken Saftig, flovat, perfekter Aperitif.
38,90
2021 Würzburger Abtsleite Spätlese
trocken Lebendig, fruchtig-exotisch, feine Fruchtsüße.
46,90
Regent
1967 erzeugte Dr. h.c. Gerhard Alleweldt aus weißer Diana (Silvaner x Müller-Thurgau) und rotem Chambourcin diese Kreuzung, welche farbintensive, kräftige Rotweineliefert.
Riesling
Gegen Ende des Mittelalters verbreitete sich die von der Wildrebe Vitis silvestris abstammende Sorte vom Rheintal aus in die übrigen deutschen Anbaugebiete.

vegetarisch vegetarisch

Rotling
Weiße und rote Trauben verschiedener Rebsorten, miteinander vergoren, ergeben den roséfarbenen Rotling.
Scheurebe
1916 schuf Peter Scheu diese aromatische Sorte aus Riesling und Silvaner-dachte er. Tatsächlich handelt es sich um Riesling und eine inzwischen wohl ausgestorbene Wildrebe.

vegetarisch vegetarisch

Schwarzriesling – Pinot Meunier
Wegen der wie mit Mehl bestäubt wirkenden Triebspitzen wird diese Rebsorte Müllerrebe genannt (frz. Pinot Meunier). Durch Mutation ging aus ihr der Spätburgunder hervor. Aus roten Trauben lassen sich Weißweine erzeugen, indem man das Lesegut nicht auf der Maische vergärt, sondern direkt abpresst, um einen Farbaufschluss zu umgehen. Diesen Wein nennt man dann Weißherbst oder französisch „Blanc de Noir".
Silvaner
Eine der ältesten kultivierten Rebsorten in Deutschland, nachweislich wurde sie 1665 am Würzburger Stein angepflanzt - sechs Jahre zuvor schon in Eisenheim.
Spätburgunder
Eine alte Edelrebsorte (frz. Pinot noir). In Burgund wurde sie vermutlich schon von den Römern angebaut.

vegetarisch vegetarisch

Bayreuther hell
Bayreuther hell
3,90
Bayreuther hell
Bayreuther hell
5,30
Bayreuther Aktienzwickel
Bayreuther Aktienzwickel
3,90
Bayreuther Aktienzwickel
Bayreuther Aktienzwickel
5,30
Herbsthäuser Edelpils
Herbsthäuser Edelpils
4,70

vegan vegan

Paulaner Weißbier hell
Paulaner Weißbier hell
4,80

vegan vegan

Paulaner Weißbier dunkel
Paulaner Weißbier dunkel
4,80
Radler
Radler
4,60
Edelpils
Lammsbräu, Neumarkt seit 1628 - Bioland - Edelpils - alkoholfrei
3,90

vegan vegan

Helle Weiße
Lammsbräu, Neumarkt seit 1628 - Bioland - Helle Weiße - alkoholfrei
4,70
Mirabelle
Aus dem Obstgarten Dorsch-Römmelt, Escherndorf Mirabelle
3,90
Obstler
Aus dem Obstgarten Dorsch-Römmelt, Escherndorf Obstler
3,70

vegan vegan

Zwetschge
Aus dem Obstgarten Dorsch-Römmelt, Escherndorf Zwetschge
3,70

vegan vegan

Himbeergeist
Aus dem Obstgarten Dorsch-Römmelt, Escherndorf Himbeergeist
3,90
Weinbergspfirsich
Aus dem Obstgarten Dorsch-Römmelt, Escherndorf Weinbergspfirsich
4,40

vegan vegan

Sauerkirsch
Aus dem Obstgarten Dorsch-Römmelt, Escherndorf Sauerkirsch
4,30

vegan vegan

Aprikose
Aus dem Obstgarten Dorsch-Römmelt, Escherndorf Aprikose
4,10

vegan vegan

Williams Christ
Aus dem Obstgarten Dorsch-Römmelt, Escherndorf Williams Christ
3,70
Tresterbrand
Aus dem Obstgarten Dorsch-Römmelt, Escherndorf Tresterbrand
3,90
Haselnuss-Schnaps
Traditionsbrennerei Nordbrand in Nordhausen Haselnuss-Schnaps
4,30
Schlehe
Elztalbrennerei Georg Weis in Gutach Schlehe
4,20
Heidelbeerwein
Wirkt positiv auf die Verdauung, wird seit altersher auch als schmackhafte und natürliche Medizin empfohlen. Schlossgut Gebsattel - Sondheim
5,30
Kirschwein
Frisch, fruchtig ist dieser schmackhafte Steinobstwein - im Sommer als Schorle oder im Winter heiß getrunken – ein Genuss. Schlossgut Gebsattel - Sondheim
5,30
2020 Rotling - Secco
Spritzig-elegant mit feinem Mousseux. von Oktober - April als Glas erhältlich. Beide Secco kommen vom Weingut Alois Martin in Volkach.
17,50
2020 Rotling - Secco
Spritzig-elegant mit feinem Mousseux. von Oktober - April als Glas erhältlich. Beide Secco kommen vom Weingut Alois Martin in Volkach.
2,90
2020 Secco
Spritzig und elegant. von Oktober - April als Glas erhältlich. Beide Secco kommen vom Weingut Alois Martin in Volkach.
17,50
2020 Secco
Spritzig und elegant. von Oktober - April als Glas erhältlich. Beide Secco kommen vom Weingut Alois Martin in Volkach.
2,90
Aus Würzburg: J. Oppmann Schwarzlack
klassische Flaschengärung - handgerüttelt
19,50
Aperol Spritz
Aperol, Secco und Wasser
6,90
Coca-Cola
Coca-Cola
3,90
Coca-Cola Zero
Coca-Cola Zero
3,90
Sprite
Sprite
3,90
Fanta
Fanta
3,90
Paulaner Spezi
Paulaner Spezi
3,80
Almdudler Kräuterlimonade
Almdudler Kräuterlimonade
3,90
Traubensaft
Traubensaft - weiß -
3,70
Bionade
Bionade Blutorange, Himbeere/Pflaume, Mate pur
3,80
Vio Apfelsaft-Schorle
Vio Apfelsaft-Schorle
3,80
Vio Johannisbeersaft-Schorle
Vio Johannisbeersaft-Schorle
3,80
Vio Rhabarbersaft-Schorle
Vio Rhabarbersaft-Schorle
3,80
Traubensaft-Schorle
Traubensaft-Schorle
3,80
Frankenbrunnen (Spritzig)
Frankenbrunnen Spritzig
3,90

vegan vegan

Frankenbrunnen (Medium)
Frankenbrunnen Medium
3,90
Frankenbrunnen (Still)
Frankenbrunnen Still
3,90

vegan vegan

Tasse Kaffee
3,50
Cappuccino
3,70
Espresso
2,70
Doppelter Espresso
4,90
Tasse Tee
Unsere Sorten zur Auswahl: Schwarztee, Earl Grey, Kamille, Pfefferminze und Früchteteemischung
3,70
Winzerglühwein Winterfunken
Zubereitet und abgestimmt von einem Winzer aus dem Umland, fein abgeschmeckt mit natürlichen Gewürzen, und zum Warmhalten auf einem Stövchen serviert.
4,70
Original Schweizer Käsefondue
(Appenzeller, Gruyère, Kirschwasser) stilvoll mit Weißbrotwürfeln auf einem Rechaud serviert (200 Gramm pro Person)
12,90
Original Schweizer Käsefondue
(Appenzeller, Gruyère, Kirschwasser) stilvoll mit Weißbrotwürfeln auf einem Rechaud serviert (200 Gramm pro Person)
23,90
Original Schweizer Käsefondue
(Appenzeller, Gruyère, Kirschwasser) stilvoll mit Weißbrotwürfeln auf einem Rechaud serviert (200 Gramm pro Person)
34,90
Original Schweizer Käsefondue
(Appenzeller, Gruyère, Kirschwasser) stilvoll mit Weißbrotwürfeln auf einem Rechaud serviert (200 Gramm pro Person)
45,90
Original Schweizer Käsefondue
(Appenzeller, Gruyère, Kirschwasser) stilvoll mit Weißbrotwürfeln auf einem Rechaud serviert (200 Gramm pro Person)
56,90
Fränkische Leberklößlesuppe
Rinderbrühe, Leberklößle und Schwimmerli
5,90
Mostsuppe
mit Zimtcroutons und Sahne
5,90

vegetarisch vegetarisch

Warme Laugenbrezel (XL)
mit Butter
5,90
Warme Laugenbrezel (XL)
mit angemachtem Camembert
7,90
Käsewürfel vom bayrischem Emmentaler
mit roten Zwiebeln, Paprika und Salzbrezelchen
10,90
Flammkuchen
Orginal Elsässer Art mit Schmand, Speck und Zwiebeln (300 g)
12,50
Flammkuchen
Vegetarisch Griechischer Art mit Hirtenkäse und Peperoni (300 g)
12,50

vegetarisch vegetarisch

Veganes Bauerngröstel
Bratkartoffeln mit frischem Gemüse und Essiggurke
13,90

vegan vegan

Hausgemachte Grünkernküchle
mit Salat der Saison und Kräutersoße
14,90

vegan vegan

Großer Salat
Blattsalate, Gurken, Tomaten, Radieschen, Paprika und Kresse mit Balsamico-Olivenöldressing, Baguette
12,90
Großer Salat
...mit gebratenen Austernpilzen, Champignons und Speck
16,90
Großer Salat
...mit gebratener Hähnchenbrust
17,90
Angemachter Camembert
mit roten Zwiebeln und Bauernbrot
9,90
Brotzeitplatte
Roher Schinken, gekochter Schinken, Pfefferbeißer, Salami, Gerupfter, Camembert, Butter, Weißbrot und Schwarzbrot
17,90
Hausgemachte Allgäuer Käsespätzle
mit unserer besonders abgestimmten Bergkäse-mischung, Röstzwiebeln und Salatbukett
14,90
Brizza Italia
mit Schmand, Tomaten, Mozzarella und Käse
13,90
Brizza Ruhrpott
mit Currywurst, Röstzwiebeln, Essiggurken und Käse
14,90
Brizza Bayer
mit Obazda, Schmand, Zwiebeln, Speck und Emmentaler
14,90
Brizza Franke
Senfschmand, Sauerkraut und grober Bratwurst
14,90
Brizza Eulenspiegel
Schmand, Spinat, Spiegelei, Speck und Käse
13,90
Brizza Wüggi
mit Schmand, Paprika, Oliven, Pepperoni, Hiertenkäse und Käse
13,90

vegetarisch vegetarisch

Brizza des Monats
öfter mal was Neues
14,90
Blaue Zipfel
2 Bratwürste im Wein-Essig-Wurzelgemüse-Sud mit Bauernbrot
11,90
Fränkische Bratwürste
2 Stück auf Weinsauerkraut mit Bauernbrot und Senf
12,90
Winzersteak
Schweinenackensteak mit Bratkartoffeln und Zwiebel-Traubensoße
17,90
Schnitzel Wiener Art
mit hausgemachter Semmelbrösel Mischung paniert, dazu Bratkartoffeln und Zitrone
16,90
Spessarträuber
Schnitzel mit hausgemachter Semmelbrösel Mischung paniert, dazu gebratene Austernpilze, Champignons, Zwiebeln, Speck, Bratkartoffeln
18,90
Alpenglüh'n
Schnitzel mit hausgemachter Semmelbrösel Mischung paniert, Käsespätzle, darauf Schinken, Tomaten und Zwiebeln mit Bergkäse überbacken
20,90
Vesper Cordon Bleu
gefüllt mit rohem Schinken und angemachtem Camembert, dazu Bratkartoffeln und Zitrone
20,90
Knuspriges Schweineschäufele
mit Kreuzberg-Klosterbiersoße, Wirsing oder Sauerkraut & gefülltem Kartoffelkloß
20,90
Karamellisierter Kaiserschmarrn
im Pfännle serviert, mit ganzen Mandeln und Haselnüssen, Vanilleeis, Schlagsahne, Puderzucker ... braucht etwas Zeit
9,90
Lauwarmer Schokokuchen
mit Vanilleeis und Sahne
8,90

vegetarisch vegetarisch

Eine Portion Bratkartoffeln mit Zwiebeln
Eine Portion Bratkartoffeln mit Zwiebeln
5,50
Kleiner Beilagensalat
Kleiner Beilagensalat
3,20
Großer Beilagensalat
Großer Beilagensalat mit Tomaten-, Gurkensalat, Paprika, Kresse, Radieschen und Sonnenblumenkerne
5,20
Eine Portion hausgemachte Knöpflespätzle
Eine Portion hausgemachte Knöpflespätzle
5,20
Eine Portion Sauerkraut
Eine Portion Sauerkraut
4,50
Portion Brot und Butter
Portion Brot und Butter
2,90
Portion Brot
Portion Brot
2,20
Zwei Stück Butter
Zwei Stück Butter
1,90
Bratensoße
Bratensoße
3,20
Champignonsoße
Champignonsoße
3,90

Bearbeitungsstand der Speisekarte von Bierkeller und Weinstube Till Eulenspiegel ist der 08.07.2025. Alle Abbildungen Serviervorschläge. Es gilt die jeweils aktuelle Speisekarte im Restaurant.