T-Bone Steak
T-Bone Steak und Porterhouse Steak sind sich in der Struktur sehr ähnlich. Beide Cuts trennen das Chateau-Stück durch den T-förmigen Knochen vom Roastbeef. Das Porterhouse Steak wird hinter dem T-Bone Steak aus dem Rücken ausgelöst - sodass der Filetanteil im Porterhouse Steak größer ist. Hinweis: Zum T-Knochen hin kann die Garstufe aufgrund des natürlichen Wuchses leicht abweichen (etwas niedrigere Kerntemperatur). Wir grillen gerne an dieser Stelle nach!