Barlach Stuben
Barlach Stuben – Gästebewertungen
Jetzt bewerten!
Wir lieben Senf! Du auch? Dann lass ihn gerne als Bewertung hier bei uns!
-
14.04.2025
Ich habe am vergangenen Sonnabend mit Familie meinen Geburtstag gefeiert. Die Vorgespräche für das Menü waren sehr konstruktiv und professionell und unsere Wünsche wurden auf dem Büfett sehr gut umgesetzt. Es hat alles sehr gut geschmeckt, meine Gäste waren begeistert. Auch die beiden Kellnerinen haben Begeisterung ausgelöst. Immer fleißig und höflich haben sie auch unsere Späße mitgemacht. Ich möchte mich auch im Namen meiner Gäste nochmals bei gesamten Team bedanken. B.R.
-
21.02.2022
Wir waren anlässlich eines Geburtstags in den Barlach Stuben essen. Die Speisekarte ist überschaubar, aber es war für jeden etwas dabei. Das Essen war vorzüglich, geschmacklich hervorragend und sehr gut angerichtet. Das Personal freundlich und zuvorkommend. Ein rundum gelungenes Essen. Also wir kommen schnell wieder. Fünf Sterne von uns. Familie Piechocki
-
05.10.2012
Das Restaurant Barlach Stuben ist eines der bestes Restaurants in Güstrow. Es bietet ein schönes Ambiente mit sehr leckerem Essen. Es ist auch gut geeignet für Familienfeiern. Sehr zu empfehlen ist die "Ente satt" zur Weihnachtszeit. Preislich befindet sich das Restaurant im durchschnittlichen Rahmen. Parkplätze könnten etwas mehr vor dem Restaurant sein. Wenn man aber bereit ist ein wenig zu laufen, ist ca. 50-100m entfernt ein großer öffentlicher Parkplatz.
-
22.05.2012
Schönes Ambiente, das Essen war sehr lecker. Preis war ok, eigentlich sehr teuer aber das gute Essen macht es lohnenswert. Also wenn man sich mal was schönes leisten will hin da
-
25.04.2012
Ich hatte unsere Reise nach Norden natürlich logistisch vorbereitet. Hier war nicht so viel, beim Nachbarn etwas mehr und etwas ausführlicher. Da ich nicht schon wieder Kuchen und Torten wollte und die Gattin ohnehin kein Kuchenfan ist, musste es was herzhaftes sein. Da kamen nach der Recherche eigentlich nur die "Barlach-Stuben" in Frage. Schon bei der Anreise fuhren wir dran vorbei und waren nicht sofort angemacht. Selbst später vorm Haus war die Gattin nicht begeistert und wäre am liebsten weiter gezogen. Ich musste insistieren, weil ich mich auf die online in der Karte angekündigten Mecklenburgischen Spezialitäten freute. Etwas versteckt hinter einer Hecke im Parterre eines 90er-Jahre-Neubaus (das war mal Zeitgeist und galt als modern!) befindet sich das Restaurant. Innen reichlich geschmückt mit heftig gefalteten Papierservietten und Blumen, Gestecken und Kerzen und .. auf den Tischen. Recht klein, aber im hinteren Teil gab es weitere Gastbereiche, mit niedriger Neubaudecke, aber nicht unsympathisch. Die Bedienung war flott und nett, die Karte hielt, was das Netzt versprochen hatte. Klassiker und die besagten "Mecklenburgischen Spezialitäten" zeitgemäß interpretiert. Ich hatte "Äppel, Birnen un Speck", die Mitreisende "Sauerfleisch mit Brattüfften" Frisch zubereitet kam das Essen nach einer angemessenen Wartezeit auf den Tisch. Heiß, schön angerichtet und wohlschmeckend. Zur Hälfte haben wir getauscht, so dass jeder beides probieren konnte. Einzig die Bratkartoffeln waren nicht optimal, aber dass ist ja auch nicht so einfach. Prima Sauerfleisch mit schöner selbstgemachter Remoulade und anständiges Kassler zu "Birnen und Bohnen". Hinterher für den Herrn noch einen "Mecklenburgischen Schwarzbrotpudding", warm auf dem Soßenspiegel mit den Früchten, nicht so süß und genau mein Geschmack. Warum diese Lokalität nun "Barlach-Stuben" heiß und nicht zum Beispiel "Schloss- Stuben" ist nicht zu verstehen, alles dort hat mehr mit prächtig zu tun als mit der spröden Kunst des Güstrower Meisters. Ich habe von Barlach im Restaurant nichts gesehen .... Die Zeche war nicht billig, aber in meinen Augen angemessen und ihren Preis wert. 40 € inclusive eines angemessenen Trinkgeldes für uns beide, mit jeweils 2 Getränken und einem Espresso. Gern wieder und mit den besten Empfehlungen von opavati.
-
27.04.2010
Wir haben dort angenehm gesessen und gegessen, der Service war freundlich, nur die Preise waren "Hamburg-WERT". Nicht regional angepasst.