La Masseria
La Masseria – Gästebewertungen
Jetzt bewerten!
Wir lieben Senf! Du auch? Dann lass ihn gerne als Bewertung hier bei uns!
-
14.04.2025
wir waren dort zum Essen eingeladen und ich muss sagen das ich sehr enttäuscht war. Das Personal war sehr freundlich aber leicht überfordert, aber das Essen, worauf es eigentlich bei einem Essen ankommt, war sehr enttäuschend. Das Preis Leistungsverhältnis stimmt hier nicht. Ich hatte Filetspitzen mit Trüffelcreme, aber Trüffel schmeckte ich nicht da mein Essen so versalzen war. Mit Gemüse... es befand sich eine Scheibe Möhre und ein kleines Brokkoli Röschen auf dem Teller. Und ich würde sagen für 31,95 Euro kann man doch wenigsten zwei Kartoffeln schälen anstatt die fertigen Pommes zu nehmen. Sehr enttäuschend. Wie gesagt, wir wurden eingeladen aber persönlich würde ich dort nicht hingehen. Sehr traurig, denn die Atmosphäre ist sehr schön, aber das Essen muss ja schließlich der Gast auch bezahlen. Übrigends waren die anderen auch enttäuscht, sonst hätte ich nicht nur einen Stern gegeben, aber wir können ja nicht alle falsch liegen.
-
30.10.2021
Gemütliches rustikales Restaurant sehr freundliche Bedienung Essen ist lecker und vor allem die Desserts werden mit Liebe und Kreativität zubereitet man fühlt sich wohl dort
-
04.09.2021
Sehr freundliches Personal, Service sehr gut, Preis/Leistung top, die gegrillte Seezunge ist ein muss !
-
14.06.2020
Eigentlich ist das die Adresse und Telefonnummer des "La Masseria" in der Hüttenstrasse, Aachen. Eines der besten italienischen Restaurants in Aachen und Umgebung.
-
04.07.2016
Zu Mittag genossen wir die authentische Küche Italiens im Ristorante La Masseria. Wir hatten Lust auf eine herzhafte und ehrliche Küche Italiens. Vorweg: wir wurden nicht enttäuscht. Begrüßung Sehr herzlich wurden wir in diesem Restaurant empfangen, und mit einer unnachahmlichen Grandezza und Kompetenz und Fröhlichkeit des Services wohltuend in diesem Haus umsorgt. Ambiente Typisch nach dem Namen La Masseria (zu Deutsch, der Bauern-, oder Gutshof) ist das Restaurant, ohne modernen Schnickmicki, eingerichtet. Lediglich die Läufer sind etwas abgelaufen (aber sauber), wohl eine Geldfrage. Dies mag manchen Leuten nicht gefallen, aber die anderen Gäste (viele Stammgäste) und auch wir, fühlten uns dort sehr, sehr wohl. Die Tische sind mit frischen weißen Stofftischtüchern, Stoffservietten bedeckt, Blumenschmuck und Kerzenschein waren selbstverständlich. Fix erhielten wir, nachdem uns ein Tisch zur Wahl gestellt wurde, die Speisekarte mit der Frage nach unseren Getränkewünschen. Sogleich erhielten wir schon vor unserer Bestellung ein Körbchen mit Brötchen, Oliven und Kräuterbutter. Dabei wurde schon der Tisch eingedeckt. Die Speisekarte lässt keine Wünsche offen und weist typische „de la Mama“ Gerichte auf. Daneben gab es eine Sonderkarte mit Besonderheiten, woraus wir, neugierig wie wir sind, wählten. Wir wählten: 1 Flasche Mineralwasser 1 Glas Weißwein zum Hauptgericht (überließen die Auswahl dem Service) Vorspeise: Tomatensuppe zu 4,50€ Hauptgerichte: Lachsfilet mit Estragonsauce, Gemüse und Bratkartoffel zu 16,50€ Kalbsleber mit Zwiebel, Weißweinsauce, Gemüse und Bratkartoffel zu 18,50€ Anmerkung: die Saucen konnten wir aus zwei Alternativen wählen. Die Tomatensuppe Herrlich duftend, wie es nur frische Tomaten können, kam ein großer Teller mit einer herzhaften Tomatensuppe daher, welche durch feine frische Petersilie, mit Basilikum und dezent nach Würznelke schmeckend ausgezeichnet mundete. Zufrieden lehnten wir uns zurück warteten nun neugierig auf das Kommende. Es folgte eine kostenlose Überraschung Ein unvergleichlich erfrischender köstlicher Cocktail mit einem Honigmelonstückchen und einer dunklen Kirsche, dessen Zusammenstellung uns der Chef des Hauses leider nur nach Zahlung von 5000€ verraten wollte. Anmerkung zum Service Der aufmerksame Servicemitarbeiter erkundigte sogar danach, zu welcher Zeit er das Hauptgericht servieren sollte. Das Lachsfilet mit Estragonsauce, Gemüse und Bratkartoffel Ein schönes Stück Filet vom Lachs um geben von einer Estragonsauce, Harikot verts (grüne Böhnchen), Brokkoli und Bratkartoffeln bot sich, auf dem schön angerichteten Teller, verführerisch an. Der Lachs Es war „frischer Lachs“ und gekonnt so saftig gegart, wie es nur gut Köche können, und zusammen mit der Sauce aus frischem Estragon ein Hochgenuss. Gut herausgearbeitet war der Eigengeschmack, der dazu gereichten Böhnchen und Brokkoli (waren frisch und nicht aus der Dose). Die Bratkartoffel, waren aus frischen Kartoffeln, und wurden nicht im Fett schwimmend, serviert. Die Kalbsleber Harikot verts (grüne Böhnchen), Brokkoli und Bratkartoffeln boten sich, auf dem schön angerichteten Teller, neben der Kalbsleber an Zwiebel – Weißweinsauce, verführerisch duftend an. Die Kalbsleber war frisch und gekonnt gebraten von zartem Biss, mit feinem unaufdringlichem Eigengeschmack, die dazu servierte Weißweinsauce von feiner Würze, mit zart gegarten Zwiebelstreifen und konnte voll überzeugen. Der uns vom Service dazu kredenzte Weißwein, war leicht und von eine schönen Frische, so, wie es sich zum Mittag gehört. Hier danken wir nochmals dem Service. WC sehr gepflegt Preis – Leistung: in Anbetracht der von uns erfahrenen Genüsse, der hohen Qualität und Frische der verarbeiteten Lebensmittel, war das Preisverhältnis familiär. Eva Martens & Luc Blywerth Kochen ist ein Handwerk - SCHMECKEN IST EINE KUNST