PAULANER Wirtshaus In Zurlauben
PAULANER Wirtshaus In Zurlauben – Gästebewertungen
Jetzt bewerten!
Wir lieben Senf! Du auch? Dann lass ihn gerne als Bewertung hier bei uns!
-
17.07.2023
Ganz furchtbar- über 30 Grad beim Zurlaubener Moselfest. Es gibt nur Stände, mit Selbstbedienung, wir sitzen beim Paulaner. und ich will mir ein all.freies Weizen holen. Gibt es nicht beim Paulaner Stand, alkoholfreies Bier auch nicht. OK, dann eben doch Bitburger. Daraufhin werden wir offensiv angegangen, weil wir beim Paulaner mit Bitburger Gläsern sitzen. Angeblich vom Geschäftsführer. Rundum jede Menge Plätze frei. (Letzter Satz durch Redaktion entfernt)
-
04.08.2021
Lange Wartezeit und kaltes Essen !
-
07.02.2020
Dieses Speiserestaurant kann nicht qualitativ funktionieren. Pächter müssen an allen Enden sparen. Man bedenke, das er mittlerweile 2 Gute Gastronomen durch dieses Paulaner ruiniert hat! Paulaner, ihr habt doch bessere Objekte? Findet ein neues Objekt in Trier und vernünftigen Verpächter. Dann läuft auch sowas.
-
09.10.2019
Waren Gäste aus Bayern und wollten das Paulaner testen...Der Service ist sehr freundlich und zuvorkommend, doch scheitert alles an der Küche... Brotzeitplatte ohne Schwarzbrot und Butter... wurde nachgeordert und freundlich vorbei gebracht. Kalte Speisen eher meiden, da vieles sehr verunglückt. Amis im Lokal haben Riesenschnitzel verspeist und waren mehr als glücklich! Kellner gehen sehr gut mit Kritik um und wollen den Kunden zufriedenstellen!
-
13.09.2019
Ein super Wirtshaus! Vor allem begeistert bin ich von der Bedienung, die stets auf die Wünsche des Gastes eingegangen ist. Freundlichkeit ist hier oberste Priorität. Das Essen war vorzüglich, das Ambiente war perfekt abgestimmt auf die Lokalität und an Auswahl an Getränken hat es auch nicht gefehlt. Komme jederzeit wieder hin, werde meinen Freunden und Kollegen von dem fabelhaften Wirtshaus berichten und kann es jedem herzlich empfehlen.
-
02.06.2019
Zweiter Versuch nach Wechsel: Keine Besserung eher Verschlimmerung: Karte auf Massenkonsum, keine Leberknödel in einem bayrischen Haus, dafür Burger mit 20 cm Durchmesser. Schweinsbraten gegessen, kleine Portion, Serviettenknödel schmeckten nach Brühwürfel. Kraut ein Löffel voll.. Alle überfordert. Schade um die Trierer Gastrokultur. Herr Schmelzer hat hier die Fahne noch hochgehalten. Aber Masse geht offensichtlich dennoch..
-
23.04.2019
Eine einzige Katastrophe. Zunächst gab's kein Weizenbier mehr, das im Laufe des Abends wieder auftauchte ohne dass uns jemand informierte. Wir haben ewig auf's Essen warten müssen (mit Kind), ein bestelltes Essen kam überhaupt nicht. Die Bedienungen (4 im Laufe des Abends !) waren total überfordert. Der zugesagte Obatzda mit zwei Brezeln wurde nach 1/2 Stunde lieblos mit fadem Baguette serviert - die Brezeln seien aus... Am Nachbartisch wollte die Bedienung die Essensbestellung aufnehmen ohne dass sie vorher eine Speisekarte gebracht hatte... Wir waren nicht die einzigen Gäste die sich beschwert haben. Nie mehr - schade, was könnte man daraus machen...