Naniwa Noodles & Soups
weitere Details
Oststraße 55
40211
Düsseldorf
Naniwa Noodles & Soups – Gästebewertungen
Jetzt bewerten!
Wir lieben Senf! Du auch? Dann lass ihn gerne als Bewertung hier bei uns!
-
06.11.2024
Mein Besuch im Naniwa - Noodles & Soups war ein absolutes Geschmackserlebnis! Die aufmerksame und freundliche Bedienung schuf eine warme und einladende Umgebung, die nur durch das reichhaltige und zufriedenstellende Essen übertroffen wurde. Jedes Gericht war eine Explosion von Geschmack und erinnerte mich an meine Reise nach Thailand, was das Essen zu einer authentischen Erfahrung machte. Darüber hinaus waren die Portionen mehr als großzügig, was dazu führte, dass ich das Restaurant satt und zufrieden verließ. Vom bemühten Personal bis hin zu den ausgefallenen, geschmacksintensiven Gerichten war alles perfekt. Ich kann das Naniwa - Noodles & Soups nur wärmstens empfehlen!
-
11.03.2023
Super Essen! Meine Kinder und ich lieben es!
-
12.05.2017
Mega leckere Nudelsuppen. Ich kann Ramen mit Chicken Teriyaki nur weiterempfehlen. Immer einen Besuch wert.
-
04.12.2016
Naniwa ist mittlerweile eine feste Adresse für die selbst von weither anrückenden Japanfans, die sich im kleinen Japanviertel rund um die Immermannstr. mit Mangas, Lebensmitteln und sonstigem asiatischem Klimbim versorgen möchten. Die Wartezeit ist trotz der draußen anstehenden Schlange kurz. Im Lokal ist es eng, jeder schlürft seine Suppe - man ist schließlich nicht wegen des Ambientes hergekommen. Die Hauptsache sind die Ramen-Gerichte: Die Brühen sind einfach ausgezeichnet, ob Shoyu, Shio oder Miso. Die Nudeln sind sehr guter Standard. Tausende Japaner können nicht irren.
-
03.12.2016
Ich empfehle jedem der für kleines Geld in ein japanisches Nudelrestaurant gehen will, dieses hier! Es ist einfach nur köstlich. Das Personal ist freundlich. Ist gibt sehr viel Auswahl verschiedener japanischer Nudeln wie zum Beispiel Yasai Yakisoba (mit Gemüse) und Gomoku Yakisoba (mit Schwein, Krabbe und Tintenfisch) Dieses Restaurant ist eine Empfehlung von mir!
-
14.02.2016
Heute zum ersten Mal im Nani Wa gewesen. Hatte dieses Restaurant schon öfter gesehen, war aber von der langen Warteschlange vor dem Eingang abgeschreckt worden. Heute waren wir dann kurz nach dem Öffnen um 11:30 Uhr am Eingang und bekamen ohne Wartezeit einen Platz. Was soll ich sagen - die Leute wissen, warum sie eine Stunde warten. Wir hatten blanchierten Spinatsalat mit Soja-Sesam-Marinade und eine Miso-Hühnersuppe und die Tantan-Suppe. Ich war tatsächlich in der Versuchung, den Weg abzulecken, über den die Speisen hergetragen wurden, so lecker war das. Seit heute verstehe ich die Leute, die dort auch gut mal eine Stunde warten. Für die Rücksicht: Schnell essen, schnell bezahlen und jemandem aus der Schlange eine Chance geben. Für die Ungeduldigen (wie mich): Gleich beim Öffnen da sein.
-
04.09.2013
Muhahahah. Ich mag zwar Suppen, aber ich seh hier immer eine soooo lange Svchlange, dass ich schon verhungert bin, eh ich die Ausgabe auch nur zu sehen bekomme (dafür stimmt die Qualität) Lieber nebenan im tenten essen und trinken!!!!!!!
-
08.07.2013
Es soll-sogar in Düsseldorf!-Leute geben, für die Japan ein (kulinarisch gesehen)weißer Fleck auf dem Globus ist. Einfach mal probieren und Gefahr laufen, daß es nicht schmeckt-zu teuer, lieber beim Chinesen Altbekanntes abgreifen. Außerdem essen Japaner ja nur irgendwelches Zeuch mit rohem Fisch. Wer beim Versuch, einen "Novizen" mit zum Japaner zu schleifen, an solchen oder ähnlichen Vorurteilen schon gescheitert ist, für den ist das Naniwa die Wahl der Waffe, denn:es gibt gar keinen rohen Fisch!! Wer hier erst mal "reig'schmeckt"hat und nicht per se mit asiatischer Küche auf Kriegsfuß steht, kann nach menschlichem Ermessen eigentlich nur begeistert sein. Schwerpunkt des Lokals sind natürlich die Suppen (Ramen), die auf den ersten Blick recht teuer erscheinen-aber dafür auch mengenmäßig kaum zu bewältigen sind. Doch es gibt natürlich noch jede Menge andere Leckereien: Die Gyozas (Teigtaschen mit lecker Hackfleischfüllung) sind einfach grandios; auch die Reisgerichte, Omeletts und und und.. Die Menüs (werden allerdings nur Mo-Fr angeboten!) haben den Vorteil, daß man nicht gleich einen riesigen Suppenpott bewältigen muß und so gefahrlos mit Miso-Salz-oder Sojabasis experimentieren kann. Dem Anfänger, der dem "Braten" noch nicht recht traut, würde ich das auf jeden Fal empfehlen. "Zu teuer" ist hier auch kein Argument. Ein Menü incl. Getränk schlägt gerade mal mit 12-14 Euro zu Buche. Um den gleichen Sättigungseffekt zu erreichen, komme ich bei Burger King auch nicht wesentlich billiger weg. A propos Suppe: natürlich findet man auch hier ein Haar in selbiger. Die Warteschlangen am Eingang können bei schlechtem Wetter zuweilen recht ungemütlich sein und Leute mit Sitzfleisch, die gerne in aller Ruhe speisen, könnten sich etwas gehetzt fühlen. Besonders, wenn die "Schlangesteher"einem von draußen jede Teigtasche am Mund abzählen.Für einen gemütlichen Abend ist das Naniwa deshalb wirklich nicht zu empfehlen-eher für den kulinarischen Auftakt zu einem solchen. 5 Sterne gibt's trotzdem. Ein Messegast aus Tokio erzählte mir, daß das Naniwa seine Lieblingsadresse in Düsseldorf fürs Süppchenfassen ist. In Japan soll es natürlich noch besser schmecken. Ich hoffe, ich kann das irgendwann mal beurteilen. Aber bis dahin-immer wieder gerne Naniwa!
-
06.07.2013
Naniwa ist bei Weitem DAS Ramenrestaurant in Düsseldorf! Hier gibt es seit vielen Jahren die besten japanischen Nudelsuppen der Stadt. Dementsprechend sollte man zu Stoßzeiten Zeit mitbringen, sonst kommt man nicht umhin sich in der Warteschlage vor dem Lokal einreihen zu müssen. Wer darauf keine Lust hat kann sich aber auch einen Tisch reservieren lassen. Schon draußen nehmen die freundlichen Kellnerinnen, die meist leichte Sprachprobleme haben, die Bestellung auf (hierfür reicht es sprachlich problemlos). So muss man dann drinnen nicht mehr lange warten. Auf der Karte gibt es viele unterschiedliche Varianten von Ramen (Schweinebrühe, Miso, Soja, Curry, mit Fleisch, mit Meeresfrüchten, mit Gemüse, mit Ei, mit Wantan, mild, scharf und und und...), da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Nur als Vegetarier hat man nicht die große Auswahl. Neulinge seien vorgewarnt, die Suppenportionen sind riesig! Und wenn man in der Woche kommt hat man auch noch die Möglichkeit für einen kleinen Aufschlag ein Kombinationsmenü zu bestellen. Für unter 15 Euro wird man hier richtig satt. Wer partout keine Ramen bestellen will mag vielleicht die gebratenen Nudeln (Yakisoba) oder eines der genauso leckeren Fleisch-Gemüse-, Reisgerichte oder Curry bestellen. Und für die Kleinen gibt es spezielle Kindergerichte. Das Ladenlokal sieht für einen Imbiss richtig nett aus. Man sitzt entweder an kleinen Tischen (mit mehr als 4 Personen wird's allerdings eng) oder an der Theke. Obwohl die offene Küche leicht abgeschirmt ist, läuft man gerade zu Stoßzeiten, wenn man an der Theke sitzt, Gefahr die Suppengerüche mit der Kleidung aufzunehmen. Ich liebe dieses Lokal und bin hier rundum zufrieden. Wegen der Sprachprobleme die Neulinge verunsichern könnten, dem eingeschränkten Angebot für Vegetarier, der Wartezeit und den Suppengerüchen ziehe ich aber (nur) einen Stern ab (so lecker ist es hier!).