Regrow aus Küchenresten
Im Deutschen heißt das „nachwachsen“ und ist mittlerweile für viele ein Begriff, da es sich regelrecht zu einem Trend entwickelt hat. Ihr werdet hierbei sehr schnell Ergebnisse sehen und hierzu braucht ihr nicht mal unbedingt einen großen…
Was ist eigentlich calçot?
Die Calçots gelten als eine Spezialität der katalanischen Küche. Sie kommen ursprünglich aus Valls (Tarragona) und werden meistens am Ende des Winters gegessen. Die Calçots sind eine Art Frühlingszwiebel, die speziell angepflanzt werden müssen: Zum Ende des…
Zwiebeln – die wichtigsten Fakten
Sie rührt uns zu Tränen und doch hilft sie uns in vielen Lagen: die Zwiebel. Zwiebeln gehören fast selbstverständlich in die Küchen dieser Welt, das ganze Jahr und dennoch wissen wir nicht viel über das heimische Gemüse.…
Was sind eigentlich blaue Zipfel?
Zugegeben, ein bisschen schweinisch wird es schon, aber das liegt eher am Inhalt als am Namen der nicht nur in Franken sehr beliebten Spezialität. Was sind blaue Zipfel? Denn Blaue Zipfel – auch Saure Zipfel genannt –…
Was ist eigentlich ein Flammkuchen?
Ob herzhaft oder süß – der Flammkuchen ist immer ein Genuss. Frisch aus dem Holzofen, noch dampfend und heiß wird er sofort verzehrt. Woher kommt der Flammkuchen? Schriftlich erwähnt wurde der Flammkuchen zum ersten Mal vor etwas…
Was ist eigentlich Schaschlik?
Für viele Gaumen ein wahres Fleischvergnügen….der Schaschlikspieß. Doch aus was besteht dieser beliebte Spieß und was ist eigentlich Schaschlik? Beim Schaschlik handelt es sich um an einem Spieß gebratene, oft auch marinierte Fleischstücke, meistens serviert mit Zwiebeln,…