Belugalinsen – Herkunft, Erwerb, Zubereitung
Da 2016 das Jahr der Hülsenfrüchte ist, wollen wir heute einen weiteren Vertreter der Familie vorstellen: die Belugalinse. Wie der Name schon sagt, gehört sie zu den Linsen, die besonders gute Eisenlieferanten und deshalb beliebt in der…
Was ist eigentlich eine Histaminintoleranz?
Lebensmittelunverträglichkeiten gibt es viele. Eine dieser Unverträglichkeiten ist die Histaminintoleranz. Diese ist allerdings noch nicht sehr bekannt und dementsprechend problematisch zu diagnostizieren. Doch was ist eigentlich Histamin? Histamin wird zu den Gewebshormonen gezählt und ist ein sogenanntes…
Dampfgaren – wie geht das?
Heute beschäftigt uns das Thema Dampfgaren. In Asien wird es schon seit mehr als zwei Jahrtausenden als Garmethode in der Küche verwendet. Seit einiger Zeit hat es nun auch bei uns Einzug gehalten. Teilweise werden die traditionellen…
Hülsenfrüchte – die wichtigsten Fakten
2016 – Das Jahr der Hülsenfrüchte! Die UN will mit diesem Ausruf auf Erbsen, Linsen und Co und deren Wert für Ernährung und Lebensmittelanbau aufmerksam machen. Auch wir haben uns einmal genauer mit dieser großen Gruppe auseinandergesetzt…
Krapfen – das Faschingsgebäck
Faschingszeit ist Krapfenzeit! Und damit kommen wir auch gleich zum Thema: Der Krapfen. Oder auch Berliner, Berliner Ballen, Pfannkuchen oder Kreppel genannt. Wie man das Gebäck bezeichnet, ist jedem selbst überlassen, denn den einen korrekten Namen gibt…
Wusstet ihr schon … ?
… dass es schon wieder eine neue Rubrik auf dem Blog von speisekarte.de gibt? Nein!? Na dann wisst ihr jetzt mehr als nützlich ist. Denn ab heute stellen wir euch jeden zweiten Mittwoch kuriose und (nicht-) wissenswerte…