• ​
Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
  • Was kommt auf den Teller in Holland?
    Was isst man in ...?

    Was isst man in Holland? – WM-Special-2010

    Von ServiceTeam / 19. Juni 2010

    Goede appettit von unseren Nachbarn aus den Niederlanden bzw. aus Holland! Die niederländische Küche zeichnet sich durch ihre einfachen und deftigen Speisen aus. Das Nationalgericht des Landes ist Stamppot (Rezept), zusammen gestampftes Gemüse (zum Beispiel Grünkohl) und Kartoffeln. Dazu wird in der Regel eine Rookwurst, eine Räucherwurst, gegessen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was kommt auf den Teller in Paraguay?
    Was isst man in ...?

    Was isst man in Paraguay? – WM-Special-2010

    Von ServiceTeam / 14. Juni 2010

    Wie in der argentinischen Küche ist Fleisch auch in der Küche Paraguays Hauptbestandteil vieler Mahlzeiten. Die Menschen in Paraguay lieben das Beisammensitzen und zusammen grillen. Aber auch die anderen südamerikanischen Zutaten wie Reis, Maniok, Bohnen oder Süßkartoffeln kommen nicht zu kurz. Vor allem Mais wird in vielen nationalen Gerichten gerne verwendet. Dagegen wird in Paraguay mit scharfen Gewürzen sparsam umgegangen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was kommt auf den Teller in Japan?
    Was isst man in ...?

    Was isst man in Japan? – WM-Special-2010

    Von ServiceTeam / 14. Juni 2010

    Was fällt einem zur japanischen Küche ein? Klar Sushi! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was kommt auf den Teller in Australien?
    Was isst man in ...?

    Was isst man in Australien? – WM-Special-2010

    Von ServiceTeam / 13. Juni 2010

    In der australischen Küche spürt man die englischen Wurzeln und den Einfluss der Einwanderer aus aller Welt stark. Die Küche Australiens entwickelte sich in alle Richtungen und bietet heute eine große Auswahl internationaler Gerichte. Besonders die griechische, italienische und südostasiatische Küche hat die der Australier stark beeinflusst. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was kommt auf den Teller in Slowenien
    Was isst man in ...?

    Was isst man in Slowenien? – WM-Special-2010

    Von ServiceTeam / 13. Juni 2010

    In der slowenischen Küche vermischten sich die kulinarischen Einflüsse Österreichs, Ungarns und Italiens. Es gibt 1.200 unterschiedliche slowenische Nationalgerichte. Die Tradition des Landes und die Einflüsse der Nachbarländer führten zu dieser Vielfalt in Sloweniens Küchen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was kommt auf den Teller in den USA?
    Was isst man in ...?

    Was isst man in den USA? – WM-Special-2010

    Von Steffi / 12. Juni 2010

    Esskultur und Amerika passen nicht zusammen? Nur Fast Food, Tiefkühlkost und Süßes? Falsch gedacht! In den USA gibt es durchaus traditionelle burgerfreie Rezepte und Gerichte, die teilweise noch auf die Kolonialzeit zurückzuführen sind und weit mehr als Junk Food bieten. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was kommt auf den Teller in Nigeria?
    Was isst man in ...?

    Was isst man in Nigeria? – WM-Special-2010

    Von ServiceTeam / 12. Juni 2010

    Die Fußballnationalmannschaft Nigerias zählt zu den erfolgreichsten Mannschaften Afrikas und wird in ihrer Heimat „Super Eagles“ genannt. Fußball hat in Nigeria noch keine lange Tradition. Die nigerianische Küche hingegen weißt eine lange Geschichte auf. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
12

Über uns

Foodies sind stets auf der Suche nach neuen Inspirationen, um über den wortwörtlichen Tellerrand zu blicken. Um genau das passende Menü für den richtigen Anlass zu finden, hat sich die Restaurantsuche der Menschen schon lange in das Internet verlagert. speisekarte.de geht dabei einen Schritt weiter und macht auf seiner Plattform die Menükarten der Restaurants digital sichtbar, so dass Hungrige ohne großen Zeitaufwand genau das richtige Restaurant nach ihrem Geschmack finden.

Mit dem dazugehörigen Food-Blog lebt die Redaktion von speisekarte.de ihr feines Gespür für Food-Trends aus und kombiniert mit dem richtigen Riecher für Lifestyle-Themen jeden Tag auf´s Neue.

Schlagwörter

Eiweiss Erlangen essen essen gehen Fisch Fleisch Früchte Fürth Gastronomie Gebäck Gemüse gesund Gewürz Gewürze Gewürzkunde grillen Heilmittel Hülsenfrüchte Kaffee knigge Kohl Kräuter Kräuterkunde Kürbis Meeresfrüchte München Nürnberg Ostern Pasta Pizza Regensburg Restaurant Restaurants Restaurantsuche Rezepte Salat Speisekarte Superfood vegan Weihnachten Wein Wie isst man ... ? Wm WM-Special WM 2010

Neueste Beiträge

  • Welche Lebensmittel sind ausschlaggebend für eine gesunde Ernährung?
  • Warum ist Kürbiskernöl gesund?
  • Die richtige Lagerung von Lebensmitteln in der Gastronomie

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz

Neueste Kommentare

  • Norbert Schlauß bei Was ist eigentlich Ramadan?
  • Der Kraftprotz Kürbiskernöl: Besonderheiten & Rezepte bei Hokkaidokürbis – Zum Aushöhlen zu schade
  • Der Kraftprotz Kürbiskernöl: Besonderheiten & Rezepte Kürbiskernöl: Besonderheiten & Rezepte bei So erkennst du Mineralstoffmangel
  • Der Kraftprotz Kürbiskernöl: Besonderheiten & Rezepte Kürbiskernöl: Besonderheiten & Rezepte bei Wie isst man Kürbis?
  • Marcel bei Angulas – die teuerste Delikatesse Spaniens

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz
Bard Child Theme von WP Royal.
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
nach oben