• ​
Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
  • Wusstet ihr schon... ?

    Welcher Wein passt zu welchem Essen?

    Von speisekarte.de / 28. August 2020

    Es gibt nichts Besseres als ein liebevoll durchdachtes Menü mit der passenden Wein-Abfolge. Doch den richtigen Wein zu dem richtigen Gericht zu finden ist gar nicht so einfach. Dabei können die richtigen Kombinationen die schmackhaften Aromen erst so richtig entfalten und für wahre Geschmacksexplosionen sorgen. Wir haben deshalb den optimalen Ratgeber für dich zusammengestellt, so dass dir zukünftig kein Fauxpas mehr passieren kann. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Kulinarische Redewendungen

    Kulinarische Redewendungen: Reinen Wein einschenken

    Von Verena / 19. Oktober 2017

    Noch bis Mitte November kann die Weinlese, oder auch Traubenernte, andauern. Je nach Sorte werden die Weintrauben zu weißem, rotem oder auch rosé Wein weiterverarbeitet. Die Traubensorte ist auch ausschlaggebend für den Geschmack des genüsslichen Getränkes. Ob jedoch reiner Wein eingeschenkt wird, ist nicht von der Traubensorte abhängig. Die Bedeutung und der Ursprung der Redewendung sind ganz anders. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Weintrauben – die wichtigsten Fakten

    Von Erinna / 22. September 2017

    Es ist mal wieder so weit: wenn der Herbst langsam kommt wird es Zeit für die Weintraubenlese. Frühe Sorten können schon Anfang August gelesen werden, die meisten Trauben werden jedoch im September und Anfang Oktober geerntet. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Genießen & so

    Wein: 9 Fakten zum genussvollen Traubensaft

    Von speisekarte / 15. September 2017

    160.000 Euro bezahlte ein Käufer während einer Sothebys-Auktion für eine Flasche Lafite-Rothschild-Wein von 1869. Es ist nur ein kleines Kuriosum, das den Wein umgibt. Wein beeinflusst die Gesundheit enorm, ist unbeschreiblich teuer und wird im Vatikan besonders gern getrunken. Mit diesen neun Fakten zum Wein können sie auch selbst Sommeliers noch beeindrucken. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Genießen & so

    Genießen & so: Weinbegleitung

    Von Tom / 9. September 2014

    Nicht nur in Fernsehshows kann man in die Verlegenheit kommen, ein Menü kochen zu müssen. Auch an Feiertagen oder wenn man hohen Besuch erwartet, möchte man beim Kochen auffahren und etwas bieten. Dabei stellen sich viele Fragen, sowohl zu den Gerichten als auch zu den Getränken. Wie kombiniert man richtig? Wo kauft man den richten Wein? Was sollte man auf jeden Fall vermeiden? Wir haben ein paar einfach Regeln und Informationen zusammengestellt, um die Klippen bei der Planung eines Menüs zu umschiffen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wie isst man ... ?

    Wie isst man Fondue? – Knigge Regeln und weitere Tipps!

    Von alexander / 28. November 2012

    Wussten Sie zum Beispiel, dass das Wort Fondue seinen Ursprung im französischen Wort „Fondre“ hat, was nichts anderes als „geschmolzen“ bedeutet? Ein Fondue bzw. Fonduta (ital.) ist neben den zahlreichen Variationen, nämlich ursprünglich ein Gericht aus geschmolzenem Käse, bei dem Nahrungsmittel in mundgerechte Bissen in die jeweilige erhitzte Flüssigkeit eingetaucht werden. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Wusstet ihr schon, dass man Glühwein essen kann?

    Von Steffi / 23. Dezember 2011

    Der Advent neigt sich dem Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Nur noch ein Tag bis Heiligabend, bis zur großen Bescherung. Einer hat uns durch die gesamte vorweihnachtliche Adventszeit begleitet und in kalten Stunden geholfen: der Glühwein. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen

Über uns

Foodies sind stets auf der Suche nach neuen Inspirationen, um über den wortwörtlichen Tellerrand zu blicken. Um genau das passende Menü für den richtigen Anlass zu finden, hat sich die Restaurantsuche der Menschen schon lange in das Internet verlagert. speisekarte.de geht dabei einen Schritt weiter und macht auf seiner Plattform die Menükarten der Restaurants digital sichtbar, so dass Hungrige ohne großen Zeitaufwand genau das richtige Restaurant nach ihrem Geschmack finden.

Mit dem dazugehörigen Food-Blog lebt die Redaktion von speisekarte.de ihr feines Gespür für Food-Trends aus und kombiniert mit dem richtigen Riecher für Lifestyle-Themen jeden Tag auf´s Neue.

Schlagwörter

Eiweiss Erlangen essen essen gehen Fisch Fleisch Früchte Fürth Gastronomie Gebäck Gemüse gesund Gewürz Gewürze Gewürzkunde grillen Heilmittel Hülsenfrüchte Kaffee knigge Kohl Kräuter Kräuterkunde Kürbis Meeresfrüchte München Nürnberg Ostern Pasta Pizza Regensburg Restaurant Restaurants Restaurantsuche Rezepte Salat Speisekarte Superfood vegan Weihnachten Wein Wie isst man ... ? Wm WM-Special WM 2010

Neueste Beiträge

  • Warum ist Kürbiskernöl gesund?
  • Die richtige Lagerung von Lebensmitteln in der Gastronomie
  • Für effiziente Prozesssteuerung: ERP in Gastrobetrieben

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz

Neueste Kommentare

  • Marcel bei Angulas – die teuerste Delikatesse Spaniens
  • #post_titleDie Gewinner der Corona-Krise und warum sich ein Einstieg in die Gastronomie gerade jetzt lohnt bei Gerichte zur Abholung – alle Infos zum Bestellsystem auf speisekarte.de
  • Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche bei Gewürzkunde: Muskat
  • Leopold Müller bei Offene Küche in Restaurants: Was sind Vor- und Nachteile?
  • Eli bei Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz
Bard Child Theme von WP Royal.
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
nach oben