• ​
Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
  • Unterschied Gans und Ente
    Wusstet ihr schon... ?

    Was ist der Unterschied zwischen Ente und Gans?

    Von Franzi / 28. November 2019

    Jedes Jahr auf’s Neue stellt sich die gleiche Frage: Was serviere ich meinen Gästen über die Weihnachtsfeiertage? Zu einem der Klassiker zählt natürlich die Weihnachtsgans oder ein Entenbraten. Doch was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen beiden Entenvögeln und wie gelingt der Weihnachtsbraten perfekt? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • weihnachten in italien
    Wusstet ihr schon... ?

    Weihnachten in Italien

    Von Franzi / 19. November 2019

    Es gibt wohl kein Land das katholischer geprägt ist als Italien. Kein Wunder also, dass Weihnachten auch hier eine besonders große Rolle spielt. Exakt einen Monat feiern die Italiener die Weihnachtszeit und genießen die besinnlichen Stunden mit ihren Liebsten. Welche Traditionen zu einem echt italienischen Weihnachtsfest gehören, erfahrt ihr hier. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Warum backen wir zu Weihnachten Plätzchen?

    Von speisekarte.de / 11. Dezember 2018

    Es gehört zu Weihnachten wie der leuchtende Christbaum im Wohnzimmer, Jingle Bells im Radio oder der alljährliche Stress, das passende Weihnachtsgeschenk zu finden – das Plätzchenbacken. Woher aber kommt dieser Brauch, der die Weihnachtszeit so köstlich macht? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Bild auf dem Weihnachtsmarkt
    Genießen & so

    Weihnachtsmarktspezialitäten in Deutschland

    Von Verena / 8. Dezember 2017


    Die Vorweihnachtszeit ist vor allem eine Zeit der kulinarischen Genüsse. Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsplätzchen sind bei jedem Zuhause zu finden und auf dem Weihnachtsmarkt kann man weitere leckere Delikatessen entdecken. Egal ob süße oder deftige Spezialitäten, auf dem Weihnachtsmarkt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir haben für Sie zehn leckere Weihnachtsmarktspezialitäten herausgesucht. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was ist eigentlich ...?

    Was ist eigentlich eine Feuerzangenbowle?

    Von Verena / 1. Dezember 2017

    Die Zubereitung ist ein wahres Schauspiel, der Verzehr ein purer Genuss und auch am nächsten Tag hält bisweilen die Wirkung des Getränks noch nach: Die Rede ist von der Feuerzangenbowle. Zur Adventszeit und an Weihnachten ist das Heißgetränk besonders beliebt. Egal ob am Weihnachtsmarkt, zuhause vor dem Sofa oder auf einer Weihnachtsfeier. Die Feuerzangenbowle ist allseits verbreitet. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Christstollen – die wichtigsten Fakten

    Von Julia Hofmockel / 22. Dezember 2016

    Der Christstollen ist ein typisches Weihnachtsgebäck, das wohl jeder kennt. Der Name Christstollen ist allerdings eher irreführend, wenn man die ursprüngliche Herkunft des Gebäcks beachtet. Eigentlich kommt der Stollen aus dem heidnischen Brauchtum und wurde als Opfergabe für Götter hergestellt. Später wurde er in anderer Form einfach in die christliche Tradition übernommen. Aber wie wurde der Stollen gemacht, wonach schmeckte er und wie wurde er zu dem, was wir heute kennen? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Marzipankartoffeln
    Wusstet ihr schon... ?

    Marzipan – die wichtigsten Fakten

    Von Julia Hofmockel / 9. Dezember 2016

    Eines ist in der Vorweihnachtszeit unabkömmlich: Naschereien! Diese kommen auf unterschiedlichste Weise daher, aber es ist eine Leckerei darunter, die eine rätselhafte Geschichte hat und nicht nur im Advent, sondern auch von Hochzeitstorten, aus Gebäck und aus Pralinen nicht wegzudenken ist. Hauptbestandteil der Süßigkeit sind Mandeln und ihre plastische Konsistenz verleitet Hobbybäcker und Konditoren immer wieder dazu, wahre Kunstwerke zu erschaffen. Ganz klar, es geht um Marzipan! Wie selbstverständlich landet es zu vielen Gelegenheiten in unseren Bäuchen, gerade in der Adventszeit als Zutat im Stollen oder pur als Marzipankartoffel. Dabei ist die Herkunft und Herstellung der Mandelmasse gar nicht einmal so uninteressant! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
123

Über uns

Foodies sind stets auf der Suche nach neuen Inspirationen, um über den wortwörtlichen Tellerrand zu blicken. Um genau das passende Menü für den richtigen Anlass zu finden, hat sich die Restaurantsuche der Menschen schon lange in das Internet verlagert. speisekarte.de geht dabei einen Schritt weiter und macht auf seiner Plattform die Menükarten der Restaurants digital sichtbar, so dass Hungrige ohne großen Zeitaufwand genau das richtige Restaurant nach ihrem Geschmack finden.

Mit dem dazugehörigen Food-Blog lebt die Redaktion von speisekarte.de ihr feines Gespür für Food-Trends aus und kombiniert mit dem richtigen Riecher für Lifestyle-Themen jeden Tag auf´s Neue.

Schlagwörter

Eiweiss Erlangen essen essen gehen Fisch Fleisch Früchte Fürth Gastronomie Gebäck Gemüse gesund Gewürz Gewürze Gewürzkunde grillen Heilmittel Hülsenfrüchte Kaffee knigge Kohl Kräuter Kräuterkunde Kürbis Meeresfrüchte München Nürnberg Ostern Pasta Pizza Regensburg Restaurant Restaurants Restaurantsuche Rezepte Salat Speisekarte Superfood vegan Weihnachten Wein Wie isst man ... ? Wm WM-Special WM 2010

Neueste Beiträge

  • Warum ist Kürbiskernöl gesund?
  • Die richtige Lagerung von Lebensmitteln in der Gastronomie
  • Für effiziente Prozesssteuerung: ERP in Gastrobetrieben

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz

Neueste Kommentare

  • Marcel bei Angulas – die teuerste Delikatesse Spaniens
  • #post_titleDie Gewinner der Corona-Krise und warum sich ein Einstieg in die Gastronomie gerade jetzt lohnt bei Gerichte zur Abholung – alle Infos zum Bestellsystem auf speisekarte.de
  • Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche bei Gewürzkunde: Muskat
  • Leopold Müller bei Offene Küche in Restaurants: Was sind Vor- und Nachteile?
  • Eli bei Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz
Bard Child Theme von WP Royal.
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
nach oben