Vegetarische und vegane Weihnachten
Weihnachten mit der gesamten Familie – gerade in der aktuellen Lage wird uns bewusst, dass es nichts Schöneres geben kann. Für viele ist Weihnachten das wichtigste Fest des Kalenderjahres. Damit das Beisammensein auch kulinarisch ein Erfolg wird, solltest Du dein Weihnachtsessen vorab planen. Denn Weihnachtsgans, Braten und Co. sind für einige das kulinarische Highlight des Jahres, für andere eher weniger. Was Du bei Deiner Planung berücksichtigen solltest, haben wir hier zusammengefasst. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Was ist der Unterschied zwischen Ente und Gans?
Jedes Jahr auf’s Neue stellt sich die gleiche Frage: Was serviere ich meinen Gästen über die Weihnachtsfeiertage? Zu einem der Klassiker zählt natürlich die Weihnachtsgans oder ein Entenbraten. Doch was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen beiden Entenvögeln und wie gelingt der Weihnachtsbraten perfekt? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Weihnachten in Italien
Es gibt wohl kein Land das katholischer geprägt ist als Italien. Kein Wunder also, dass Weihnachten auch hier eine besonders große Rolle spielt. Exakt einen Monat feiern die Italiener die Weihnachtszeit und genießen die besinnlichen Stunden mit ihren Liebsten. Welche Traditionen zu einem echt italienischen Weihnachtsfest gehören, erfahrt ihr hier. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Warum backen wir zu Weihnachten Plätzchen?
Es gehört zu Weihnachten wie der leuchtende Christbaum im Wohnzimmer, Jingle Bells im Radio oder der alljährliche Stress, das passende Weihnachtsgeschenk zu finden – das Plätzchenbacken. Woher aber kommt dieser Brauch, der die Weihnachtszeit so köstlich macht? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Weihnachtsmarktspezialitäten in Deutschland
Die Vorweihnachtszeit ist vor allem eine Zeit der kulinarischen Genüsse. Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsplätzchen sind bei jedem Zuhause zu finden und auf dem Weihnachtsmarkt kann man weitere leckere Delikatessen entdecken. Egal ob süße oder deftige Spezialitäten, auf dem Weihnachtsmarkt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir haben für Sie zehn leckere Weihnachtsmarktspezialitäten herausgesucht. -> Lesen Sie hier den kompletten ArtikelWas ist eigentlich eine Feuerzangenbowle?
Die Zubereitung ist ein wahres Schauspiel, der Verzehr ein purer Genuss und auch am nächsten Tag hält bisweilen die Wirkung des Getränks noch nach: Die Rede ist von der Feuerzangenbowle. Zur Adventszeit und an Weihnachten ist das Heißgetränk besonders beliebt. Egal ob am Weihnachtsmarkt, zuhause vor dem Sofa oder auf einer Weihnachtsfeier. Die Feuerzangenbowle ist allseits verbreitet. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Christstollen – die wichtigsten Fakten
Der Christstollen ist ein typisches Weihnachtsgebäck, das wohl jeder kennt. Der Name Christstollen ist allerdings eher irreführend, wenn man die ursprüngliche Herkunft des Gebäcks beachtet. Eigentlich kommt der Stollen aus dem heidnischen Brauchtum und wurde als Opfergabe für Götter hergestellt. Später wurde er in anderer Form einfach in die christliche Tradition übernommen. Aber wie wurde der Stollen gemacht, wonach schmeckte er und wie wurde er zu dem, was wir heute kennen? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Alternative Seitenleiste
Suchen