Macht Studentenfutter wirklich schlauer?
Bekannt ist Studentenfutter auch als “Brainfood” und soll demnach unsere Lernleistung und unser Gedächtnis verbessern. Doch was ist an dem Mythos dran? Wir sind der Sache auf den Grund gegangen und verraten dir heute: Was ist in…
Fit durch den Winter mit den richtigen Lebensmitteln
Plätzchen, Lebkuchen und Glühwein – geschmacklich ein Traum, gesundheitlich eher das Gegenteil. Besonders in der kalten Jahreszeit braucht unser Körper eine Menge an Vitamin C & Co. Wir geben Tipps, wie Du einer Erkältung vorbeugen kannst und…
Vitamin C – die wichtigsten Fakten
Sie sind täglicher Bestandteil unseres Lebens, in vielen unserer Lebensmitteln vorhanden und vor allem eines: Lebensnotwenig. Die Rede ist von Vitaminen. Was man über diese wissen sollte erklären wir euch hier in unserem Beitrag.
Beeren – der gesunde Snack im Sommer
Wer einen eigenen Garten hat, wird in diesem Jahr wahrscheinlich schon genascht haben – es ist wieder Beerensaison! Im Juli und August reifen Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren, Preiselbeeren und viele andere Arten und versüßen uns den Sommer.…
Wie isst man Topinambur? – Tipps und Tricks
Topinambur – ist das denn schon wieder so eine neuartige Wunderpflanze, die vielleicht auch noch tausende von Kilometern transportiert werden muss, um bei uns als Edelgemüse auf den Tisch zu kommen? Diese Frage lässt sich ganz einfach…
Smoothies – die wichtigsten Fakten
Was ist ein Smoothie und was bedeutet der Name? Smoothies sind Getränke aus püriertem Obst und Gemüse und reinem Fruchtsaft. Der Name kommt übrigens vom englischen Wort „smooth“, was sämig oder weich bedeutet. Ein richtiger Smoothie besteht…
Karotten – die wichtigsten Fakten
Wussten Sie schon, dass Sie Karotten am Besten gekocht und „fettig“ essen sollten? (Quelle) Im Gegensatz zu den meisten Gemüsearten liefern gekochte Möhren mehr Nährstoffe als rohe, da der Körper das darin enthaltene Beta-Carotin erst aufnehmen kann, wenn…