Vitamin C – die wichtigsten Fakten
Sie sind täglicher Bestandteil unseres Lebens, in vielen unserer Lebensmitteln vorhanden und vor allem eines: Lebensnotwenig. Die Rede ist von Vitaminen. Was man über diese wissen sollte erklären wir euch hier in unserem Beitrag.
Kiwi – die wichtigsten Fakten
Der Sommer ist endlich da! Die Sonne verzückt uns mit ihren wärmenden gelben Strahlen und das sattgrüne Gras lädt uns förmlich zum Entspannen ein. Genießen ist angesagt. Gelb und grün sind auch die beiden Farben mit denen…
Brennnessel – die wichtigsten Fakten
Wir stecken wieder mitten in der Fastenzeit und viele Deutsche nutzen dies, um auf beliebte Genussmittel zu verzichten. Laut Forsa-Umfrage belegen dabei auch dieses Jahr wieder die Klassiker die vorderen Plätze: 67% der Befragten würden am ehesten…
Vitamin D – das Sonnenvitamin
Vitamin D ist kein Vitamin im eigentlichen Sinne, denn es kann im Körper des Menschen selbst gebildet werden. Durch Sonnenbestrahlung bildet sich aus 7-Dehydrocholesterol, das in unserer Haut bereits vorhanden ist, Vitamin D. So können bis zu…
Erdbeere – Die Grüne-Gummibärchen-Sammelnussfrucht
Tatsächlich ist die Erdbeere – wie der Name eigentlich vermuten ließe – kein Beerengewächs, sondern eine Sammelnussfrucht. Grund dafür sind die kleinen, hartnäckigen „Nüsschen“ auf der Erdbeere, die sich so gerne zwischen den Zähnen verstecken. Und weil man Erdbeeren…
Hagebutten – die wichtigsten Fakten
Wussten Sie schon, dass Hagebutten viel mehr Vitamin C enthalten als Zitronen? Während Zitronen durchschnittlich 53 mg Vitamin C pro 100 g haben, besitzt die gleiche Menge frischer Hagebutten zwischen 400 und 5000 mg davon. Das bedeutet,…