Gründonnerstag – Bedeutung, Festlichkeit, Rezepte
Es ist wieder soweit! Die Kränze hängen bereits an der Wand und die Ostereier warten nur darauf, bemalt zu werden. Ostern steht vor der Tür! Gerade für religiöse Menschen ist es eines der wichtigsten Feste im Jahr!…
Spinat – Rezepte und Zubereitung
Die einen lieben ihn, die anderen können ihn partout nicht ausstehen. Der eine verbindet damit ein wiederkehrendes Fiasko am Esstisch aus Kindheitstagen, der andere ist selbstverständlich damit aufgewachsen. Die Rede ist natürlich von Spinat. Für alle diejenigen,…
Brennnessel – die wichtigsten Fakten
Wir stecken wieder mitten in der Fastenzeit und viele Deutsche nutzen dies, um auf beliebte Genussmittel zu verzichten. Laut Forsa-Umfrage belegen dabei auch dieses Jahr wieder die Klassiker die vorderen Plätze: 67% der Befragten würden am ehesten…
Kräuter- und Gewürzkunde: Kerbel
Kerbel oder auch Körbelkraut genannt (engl. Chervil, franz. Cerfeuil, ital. Cerfoglio, span. Perifollo), ist eine einjährige 60 cm hohe mit Petersilie und Möhre verwandte Pflanze, die ursprünglich aus Südrussland und Westasien stammt, heute wird sie aber schon…
Wusstet ihr schon wie viel Eisengehalt Spinat hat?
Wussten Sie schon, dass Schokolade fast doppelt so viel Eisen enthält wie Spinat? (Quelle) Diese Nachricht wird für viele Kinder eine Erlösung darstellen, werden manche doch nach wie vor gegen ihren Willen mit dem sehr eisenhaltig geglaubten…