Das passende Branding – Design und Atmosphäre von Restaurants
Wenn wir ein Restaurant eröffnen, ist es nicht unwichtig sich im Vorhinein nicht nur mit den
Inhalten, sondern auch der Gestaltung von Speisekarten, Innenräumen, Logos und Co. zu
beschäftigen. Sie machen viel aus, wenn es um die Zielgruppe geht, die wir anziehen, und
wie wohl sie sich in unserem Restaurant fühlen. Was gibt es bei dem Branding unseres
Gastronomiebetriebs zu beachten? -> Lesen Sie hier den kompletten ArtikelGästezufriedenheit steigern – 5 Tipps für zufriedenere Kunden
Zufriedene Kunden sind die beste Werbung. Ob sich Deine Gäste bei Dir im Restaurant wohlfühlen, hängt von vielen Faktoren ab: dem Essen, der Ausstattung und der Einrichtung Deines Restaurants, aber auch dem Servicepersonal. Einen positiven Eindruck bei Neukunden zu hinterlassen, ist für die Kundengewinnung entscheidend. Dein Service-Team kann dabei wesentlich dazu beitragen, den Gewinn Deines Restaurants zu steigern. Wir haben für Dich einfache und schnell umsetzbare Tipps für zufriedenere Kunden zusammengefasst. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Die digitale Speisekarte
Die Digitalisierung der Gastronomie ist seit der Corona-Krise stark vorangeschritten. Digitale Services haben in den Restaurantalltag Einzug gehalten, egal ob es sich um die digitale Speisekarte oder die online Gästeregistrierung handelt. Viele neue Dienstleister haben den Markt geflutet. Doch was ist eigentlich eine digitale Speisekarte? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Werbefaktor Design: Kreativität in der Gastronomie
Sicher ist: Nichts geht über gutes Essen. Doch das Essen kann noch so gut sein, wenn die Atmosphäre und das Design eines Restaurants umso ungemütlicher sind. Dazu zählen auch Speisekarten, Tischaufsteller und sonstige Informationsträger. Schließlich isst das Auge mit und was gibt es unschöneres, als durch eine dreckige versiffte Speisekarte zu schauen? Richtig: Nichts. Wir haben deshalb einige Tipps für dich zusammengestellt, wie du mit nur wenigen Schritten ein modernes und gleichzeitig umsatzfreundliches Design schaffen kannst. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Ihre Speisekarte – Tipps und Tricks für den Aufbau und die Übersetzung
Die Speisekarte – das wohl wichtigste Aushängeschild eines Restaurants. Schließlich wissen rund 90 Prozent der Gäste beim Betreten eines Restaurants noch nicht, was sie essen möchten. Sie ist vergleichbar mit den Schaufenstern beliebter Modeketten, denn sie entscheidet wie diese über einen Restaurantbesuch oder eben nicht. Umso wichtiger ist es, die Menüs stets aktuell zu halten und auch für internationale Gäste attraktiv zu gestalten. Doch was genau gilt es dabei zu beachten? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Eine beeindruckende Mixtur – Speisekarten aus den unterschiedlichsten Materialien
Speisekarten geleiten nicht nur durch das Menü eines Restaurants, einer Bar oder eines Cafés, sondern sie sind auch das Aushängeschild des zugehörigen Gastrobetriebs. Anhand der Speisekarte lässt sich bereits auf den ersten Blick erkennen, welche Ziele sich das Unternehmens gesetzt hat, welchen Anspruch es an sich selbst stellt und womit der Gast als Kunde zu rechnen hat. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Gourmet Attack – Das Restaurant Festival in Hamburg
Hamburgs Gourmets werden dieses Jahr so richtig verwöhnt. Nach dem Hamburger Schlemmersommer der von Juni bis August dieses Jahres stattfand (wir berichteten), erwartet die Feinschmecker der Hansestadt jetzt das nächste Großereignis: die Gourmet Attack – ein Restaurant Festival organisiert von Bookatable! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Alternative Seitenleiste
Suchen