Was ist eigentlich Eisbein?
Schweinshaxe, Surhaxe, Knöchle, Hechse, Hämmche, Bötel, Haspel, in Österreich Stelze und in der Schweiz Gnagi, all diese Wörter sind Synonyme für ein Gericht, das mysteriöse Eisbein. Ausschlaggebend für die jeweilige Zubereitung des Fleischgerichts ist besonders die Herkunft…
Wie isst man Spanferkel? – Tipps zum Grillen und Tranchieren
Passend zum Vatertag berichten wir heute über eine Speise, die an den Ausflugszielen vieler Männer an diesem Tag in großen Mengen verspeist wird: das Spanferkel. Was ist ein Spanferkel? Unter Spanferkel versteht man in der Küchensprache junge…