Kräuter- und Gewürzkunde: Schnittlauch
Die meisten von uns kennen Schnittlauch auf dem Butterbrot, in Salaten oder Suppen. Vom Geschmack her ist er sehr intensiv und würzig, er besitzt ein frisches und leicht scharfes Aroma, ähnlich wie Zwiebeln und Lauch. Man findet…
Kräuter- und Gewürzkunde: Bärlauch
Bärlauch – der Knoblauch ohne Hauch – wird im Volksmund gerne auch Hexenzwiebel oder Zigeunerlauch genannt. Weitere Namen für Bärlauch (Allium ursinum) sind Ramsen, Knoblauchspinat, wilder Knoblauch, Waldknoblauch oder Waldherre. Aussehen und Vorkommen Die 20 – 40cm…
Aphrodisiakum – natürliches Potenzmittel Frau und Mann
Schon seit ewigen Zeiten experimentiert die Menschheit mit der Herstellung von natürlichen Potenzmitteln. Druiden, Schamanen und antike Heilkundige kannten Kräuter und Rezepte zur Herstellung von Substanzen, welche anregend auf die Libido wirken. Es gibt eine ganze Reihe von potenzsteigernden…
Kräuter- und Gewürzkunde: Wildkräuter
Petersilie (Artikel), Basilikum (Artikel), Schnittlauch und Co. sind wohl so ziemlich jedem ein Begriff und mit Sicherheit auch in der ein oder anderen Kräuterecke zu Hause zu finden. Aber was ist mit Gundermann, Vogelmiere und Giersch? Wer…
Zwiebeln – die wichtigsten Fakten
Sie rührt uns zu Tränen und doch hilft sie uns in vielen Lagen: die Zwiebel. Zwiebeln gehören fast selbstverständlich in die Küchen dieser Welt, das ganze Jahr und dennoch wissen wir nicht viel über das heimische Gemüse.…