speisekarte.de – Der Foodblog
Alternative Seitenleiste
Suchen
  • ≡ Menü
    • Zurück zur Startseite
    • Wusstet ihr schon… ?
    • Was ist eigentlich …?
    • Was isst man in …?
    • Genießen & so
    • Kulinarische Redewendungen
    • Neuigkeiten
    • Gastronomie
    • Wie isst man … ?
    • Kräuter- und Gewürzkunde
    • Essen gehen in… ?
    • Entwicklung
  • Zu unserem Restaurantportal
  • ≡ Menü
    • Zurück zur Startseite
    • Wusstet ihr schon… ?
    • Was ist eigentlich …?
    • Was isst man in …?
    • Genießen & so
    • Kulinarische Redewendungen
    • Neuigkeiten
    • Gastronomie
    • Wie isst man … ?
    • Kräuter- und Gewürzkunde
    • Essen gehen in… ?
    • Entwicklung
  • Zu unserem Restaurantportal
  • ≡ Menü
    • Zurück zur Startseite
    • Wusstet ihr schon… ?
    • Was ist eigentlich …?
    • Was isst man in …?
    • Genießen & so
    • Kulinarische Redewendungen
    • Neuigkeiten
    • Gastronomie
    • Wie isst man … ?
    • Kräuter- und Gewürzkunde
    • Essen gehen in… ?
    • Entwicklung
  • Zu unserem Restaurantportal
  • Osterbrot - was steckt dahinter?
    Wusstet ihr schon... ?

    Osterbrot – was steckt dahinter?

    Von Julia Hofmockel / 21. März 2022

    Bald ist Ostern! Erste Sonnenstrahlen, bunt bemalte Eier und viel Schokolade erwarten uns. Für viele bedeutet Ostern aber auch das Ende der Fastenzeit. Am Ostersonntag findet traditionell der Fastenbruch statt, bei einem opulenten Brunch und leckerem Nachmittagskaffee.…

    weiterlesen
  • Safran
    Kräuter- und Gewürzkunde

    Kräuter- und Gewürzkunde: Safran

    Von Philipp / 17. Mai 2013

    Mit Safran verbinden wir ein sehr teueres Gewürz, welches oft in Gourmet-Restaurants verwendet wird, um Speisen den letzten Schliff zu geben. Aber wie kommt der hohe Preis für Safran (im Einzelhandel bis zu 19 € / g)…

    weiterlesen
  • Was ist eigentlich ...?

    Was ist eigentlich Couscous?

    Von Steffi / 23. August 2011

    Couscous ist kein Versprecher und auch kein Küsschen, nein Couscous ist eines der Grundnahrungsmittel in Nordafrika! Unter Couscous – auch Kuskus oder Cous Cous geschrieben – versteht man feine Kügelchen aus Hartweizen-, Gersten- oder Hirsegries. Wie wird…

    weiterlesen
  • Was kommt auf den Teller in Algerien?
    Was isst man in ...?

    Was isst man in Algerien? – WM-Special-2010

    Von ServiceTeam / 18. Juni 2010

    Spanier, Franzosen, Türken, Araber, Römer und Phönizier haben die Küche der alten Berber in Algerien stark beeinflusst und verändert. Die Kolonialmächte und Handelspartner haben alle ihren Teil mit Gewürzen, Zubereitungsarten und Zutaten zur heutigen algerischen Küche beigetragen.…

    weiterlesen
  • Safranfäden
    Was ist eigentlich ...?

    Safran – das teuerste Gewürz der Welt

    Von Steffi / 3. Juni 2010

    „… Safran macht den Kuchen gel“. Ein altes deutsches Kinderlied verrät uns, was den Kuchen gelb werden lässt. Safran ist das teuerste Gewürz der Welt. Er wird aus den getrockneten Blütennarben des Herbstkrokus gewonnen und unter anderem…

    weiterlesen

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kategorien

  • Wusstet ihr schon… ? (187)
  • Was ist eigentlich …? (178)
  • Genießen & so (106)
  • Gastronomie (79)
  • Was isst man in …? (76)
  • Kräuter- und Gewürzkunde (46)
  • Wie isst man … ? (44)
  • Entwicklung (23)
  • Kulinarische Redewendungen (8)

Neueste Beiträge

  • Das ABC der Gastronomie – Was beuten die Fachausdrücke auf der Speisekarte? 20. September 2023
  • Woran kann man guten Kaffee erkennen? 15. September 2023
  • Stimmungsvolle Poster im Restaurant – so beeinflussen sie die Atmosphäre 12. September 2023

Mehr von speisekarte.de

speisekarte.de - Dein Restaurantführer
Impressum
Datenschutz

Neueste Kommentare

  • Nico Märzhäuser bei Flexitarier – flexibel vegetarisch
  • Jelena Vukajlovic bei Flexitarier – flexibel vegetarisch
  • Pat bei Wein-Trends 2022: Welche Weine ihr diesen Sommer auf keinen Fall verpassen solltet!
speisekarte.de - Wir ♥ gutes Essen | Bard Theme von WP Royal.
  • Zum Restaurantportal
nach oben