Gästezufriedenheit steigern – 5 Tipps für zufriedenere Kunden
Zufriedene Kunden sind die beste Werbung. Ob sich Deine Gäste bei Dir im Restaurant wohlfühlen, hängt von vielen Faktoren ab: dem Essen, der Ausstattung und der Einrichtung Deines Restaurants, aber auch dem Servicepersonal. Einen positiven Eindruck bei…
Selber kochen: Tipps für eine praktische Routine und gesunde Mahlzeiten
So schön der Restaurantbesuch ist – jeden Tag gehen die wenigsten Menschen auswärts essen. Auch die Zubereitung in der eigenen Küche kann Genussmomente bescheren und den Alltag mit abwechslungsreichen Speisen bereichern. Damit das Kochen zum gewünschten Ergebnis…
Regional und Saisonal: So schmeckt es noch frischer
Erdbeeren gehören in das späte Frühjahr, genauso wie Spargel, während Kohl in die kältere Jahreszeit gehört. So hat jede Sorte Obst und jede Gemüseart eine natürliche Zeit, in der sie verfügbar ist. Dann ist auch der Geschmack…
Was isst man in Westfalen?
Wo ist die westfälische Küche einzuordnen? Die Bezeichnung „westfälische Küche“ umfasst die Regionen Münsterland, Tecklenburger Land, Ostwestfalen, das Sauerland (ohne das Hessische Upland), das Wittgensteiner Land, Siegerland (soweit zu Westfalen gehörig) und den westfälischen Teil des Ruhrgebiets.…
Was isst man in Franken?
Schäufele, Schweinebraten, Bratwurst, Sauerbraten – die fränkische Küche ist deftig und fleischlastig. Aber das ist längst nicht alles, was die Küche im schönen Frankenland zu bieten hat. Was sind typisch fränkische Spezialitäten? Franken gilt als Land der…
Mein PizzaBurgerSchnitzel
Als „der Neue“ im Speisekarte-Team möchte ich auch schnell – in einigen Worten – hier meinen Blogeinstand geben. Und ich gebe diesen Einstand mit Pizza, Burger und Schnitzel! Drei kulinarische Vertreter von mir liebgewonnener – ja ich…