Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
  • Vegetarische und vegane Weihnachten
    Genießen & so

    Vegetarische und vegane Weihnachten

    Von Melina Schwaiger / 24. November 2021

    Weihnachten mit der gesamten Familie – gerade in der aktuellen Lage wird uns bewusst, dass es nichts Schöneres geben kann. Für viele ist Weihnachten das wichtigste Fest des Kalenderjahres. Damit das Beisammensein auch kulinarisch ein Erfolg wird, solltest Du dein Weihnachtsessen vorab planen. Denn Weihnachtsgans, Braten und Co. sind für einige das kulinarische Highlight des Jahres, für andere eher weniger. Was Du bei Deiner Planung berücksichtigen solltest, haben wir hier zusammengefasst. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was ist eigentlich Taste-Like-Meat?
    Was ist eigentlich ...?

    Was ist eigentlich Taste-Like-Meat?

    Von Melina Schwaiger / 10. November 2021

    Zu Bratwürstchen, Hackfleisch, Burger Patty und Co. gibt es mittlerweile gute vegetarische und vegane Alternativen. Doch können Fleischersatz-Produkte wie Fleisch schmecken? Taste-Like-Meat Produkte versprechen genau das. Wer auf Fleisch verzichten muss oder möchte, aber nicht auf den Geschmack und die Textur von Fleisch, der braucht eine gute Alternative. Woraus Taste-Like-Meat Produkte bestehen, ob sie gut für die Gesundheit sind und ob sie wirklich wie Fleisch schmecken, erfährst Du in diesem Beitrag. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was ist ein Portobello Pilz
    Was ist eigentlich ...?

    Was ist eigentlich Portobello?

    Von Sinah / 14. Oktober 2021

    Ein würdiger Ersatz für ein saftiges Steak? Ein Pilz? Und ob! Der Portobello Pilz überzeugt nicht nur durch seinen einzigartig kräftigen Geschmack und seine fleischähnliche Konsistenz, ebenso lässt er sich einfach zubereiten, wobei der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Pilze putzen und waschen
    Wusstet ihr schon... ?

    Pilze vorbereiten und zubereiten – das solltest Du beachten

    Von Melina Schwaiger / 11. Oktober 2021

    In der Pilzsaison von Spätsommer bis Frühherbst gibt es sie in allen Formen. Egal ob selbst im Wald gesammelt oder im Supermarkt gekauft, bevor es an die Zubereitung der Schwammerl geht, sollten Pilze unbedingt gesäubert werden. Welche Mythen dabei stimmen und wie man Pilze schnell und effektiv putzen kann, erfährst Du in diesem Beitrag. Daneben erhältst Du Tipps zur richtigen Zubereitung von Pilzen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Genießen & so

    Pilze, Kräuter und mehr: Nahrhaftes aus dem Wald

    Von speisekarte / 26. Oktober 2017

    Ein Spaziergang durch den herbstlichen Wald entspannt und macht den Kopf frei, zudem lassen sich am Wegesrand viele gesunde Zutaten für die Küche finden: Wildkräuter, Maronen und Pilze sind äußerst lecker und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe.…

    weiterlesen
  • Kulinarische Redewendungen

    Kulinarische Redewendungen: Keinen Pfifferling wert

    Von Verena / 25. August 2017

    Er gilt als wahre Delikatesse: Der Pfifferling. Ob zu Wild, auf der Pizza oder auch als Suppe, im Sommer hat der Pfifferling Saison. Der Pilz zeichnet sich durch eine leicht pfeffrige Note aus. Dabei überzeugt nicht nur das Aroma des Pfifferlings, sondern auch seine Inhaltsstoffe sind sehr gesund. Nicht ohne Grund zählt der Pfifferling also zu den teuersten Pilzsorten. Was hat es aber dann mit der Redewendung „Das ist keinen Pfifferling wert“ auf sich? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Morcheln – ein kulinarisches Highlight

    Von ServiceTeam / 30. Januar 2013

    Passend zur letzten vorweihnachtlichen Woche bietet es sich doch an, wieder einmal etwas Neues auszuprobieren! Wie wäre es mit dem neuen In-Pilz, der Morchel? Zum Weihnachtsfest sind diese Pilze ein besonderer Hingucker in Ihrem Menü. Alles was Sie über die Morchel wissen müssen, haben wir hier für Sie zusammengefasst. Im Moment wird die Morchel (Morchella) besonders aus den USA importiert, da dort das Morchelwachstum, durch besonders große Waldbrandflächen und die Wetterlage, extrem begünstigt ist. Die Morchel erfreut sich schon in vielen Ländern größter Beliebtheit, nur in Deutschland konnte sie sich bislang noch nicht richtig durchsetzen, ist aber dabei den Markt zu erobern. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
12

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kategorien

  • Wusstet ihr schon… ? (181)
  • Was ist eigentlich …? (170)
  • Genießen & so (99)
  • Was isst man in …? (74)
  • Gastronomie (72)
  • Kräuter- und Gewürzkunde (46)
  • Wie isst man … ? (44)
  • Entwicklung (23)
  • Kulinarische Redewendungen (8)
  • Entdecke… (4)
  • Wie ernähren sich … ? (2)

Neueste Beiträge

  • Kulinarische Give-Aways für Gäste und Freunde 27. Januar 2023
  • Was ist eigentlich Langos? 18. Januar 2023
  • Was ist eigentlich ein Churro? 5. Januar 2023
  • 9 überraschende Lebensmittel, die man einfrieren kann 16. Dezember 2022
  • Was isst man in Österreich? 2. Dezember 2022

Mehr von speisekarte.de

speisekarte.de - Dein Restaurantführer
Impressum
Datenschutz

Neueste Kommentare

  • Nico Märzhäuser bei Flexitarier – flexibel vegetarisch
  • Jelena Vukajlovic bei Flexitarier – flexibel vegetarisch
  • Pat bei Wein-Trends 2022: Welche Weine ihr diesen Sommer auf keinen Fall verpassen solltet!
  • Martina bei Foodtrends 2022 – Die Real Omnivores als Esstyp der Zukunft?
  • Nico Märzhäuser bei Was ist eigentlich Buddhas Hand?
speisekarte.de - Wir ♥ gutes Essen | Bard Child Theme von WP Royal.
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
nach oben