Pilze, Kräuter und mehr: Nahrhaftes aus dem Wald
Ein Spaziergang durch den herbstlichen Wald entspannt und macht den Kopf frei, zudem lassen sich am Wegesrand viele gesunde Zutaten für die Küche finden: Wildkräuter, Maronen und Pilze sind äußerst lecker und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe.…
Kulinarische Redewendungen: Keinen Pfifferling wert
Er gilt als wahre Delikatesse: Der Pfifferling. Ob zu Wild, auf der Pizza oder auch als Suppe, im Sommer hat der Pfifferling Saison. Der Pilz zeichnet sich durch eine leicht pfeffrige Note aus. Dabei überzeugt nicht nur…
Champignons – die wichtigsten Fakten
Ob roh, gebraten, gedünstet, mariniert oder gefüllt. Der Champignon kann in vielen Varianten verzehrt werden und ist deshalb nicht ohne Grund der beliebteste Pilz in Deutschland. Mit knapp 91 Prozent Wassergehalt ist der Champignon zudem besonders kalorienarm.…
Morcheln – ein kulinarisches Highlight
Passend zur letzten vorweihnachtlichen Woche bietet es sich doch an, wieder einmal etwas Neues auszuprobieren! Wie wäre es mit dem neuen In-Pilz, der Morchel? Zum Weihnachtsfest sind diese Pilze ein besonderer Hingucker in Ihrem Menü. Alles was…
Trüffel – die wichtigsten Fakten
Trüffel gehört zu den wertvollsten und teuersten Pilzen der Welt und wird unter anderem in Périgord oder Piemont von sogenannten „Trüffelschweinen“ gesucht. Was ist Trüffel? Die Bezeichnung Trüffel wird in Deutschland oft falsch verwendet, zum Beispiel für…