speisekarte.de – Der Foodblog
Alternative Seitenleiste
Suchen
  • ≡ Menü
    • Zurück zur Startseite
    • Wusstet ihr schon… ?
    • Was ist eigentlich …?
    • Was isst man in …?
    • Genießen & so
    • Kulinarische Redewendungen
    • Neuigkeiten
    • Gastronomie
    • Wie isst man … ?
    • Kräuter- und Gewürzkunde
    • Essen gehen in… ?
    • Entwicklung
  • Zu unserem Restaurantportal
  • ≡ Menü
    • Zurück zur Startseite
    • Wusstet ihr schon… ?
    • Was ist eigentlich …?
    • Was isst man in …?
    • Genießen & so
    • Kulinarische Redewendungen
    • Neuigkeiten
    • Gastronomie
    • Wie isst man … ?
    • Kräuter- und Gewürzkunde
    • Essen gehen in… ?
    • Entwicklung
  • Zu unserem Restaurantportal
  • ≡ Menü
    • Zurück zur Startseite
    • Wusstet ihr schon… ?
    • Was ist eigentlich …?
    • Was isst man in …?
    • Genießen & so
    • Kulinarische Redewendungen
    • Neuigkeiten
    • Gastronomie
    • Wie isst man … ?
    • Kräuter- und Gewürzkunde
    • Essen gehen in… ?
    • Entwicklung
  • Zu unserem Restaurantportal
  • Kräuter- und Gewürzkunde

    Kräuter- und Gewürzkunde: Wildkräuter

    Von Monique / 26. April 2012

    Petersilie (Artikel), Basilikum (Artikel), Schnittlauch und Co. sind wohl so ziemlich jedem ein Begriff und mit Sicherheit auch in der ein oder anderen Kräuterecke zu Hause zu finden. Aber was ist mit Gundermann, Vogelmiere und Giersch? Wer…

    weiterlesen
  • Kräuter- und Gewürzkunde

    Kräuter- und Gewürzkunde: Kerbel

    Von Katharina / 15. September 2011

    Kerbel oder auch Körbelkraut genannt (engl. Chervil, franz. Cerfeuil, ital. Cerfoglio, span. Perifollo), ist eine einjährige 60 cm hohe mit Petersilie und Möhre verwandte Pflanze, die  ursprünglich aus Südrussland und Westasien stammt, heute wird sie aber schon…

    weiterlesen
  • Kräuter- und Gewürzkunde

    Petersilie – die wichtigsten Fakten

    Von Steffi / 7. Oktober 2010

    Petersilie ist in Deutschland vor allem als beliebtes Küchenkraut oder als Garnitur auf Speisen bekannt. Doch Petersilie kann noch wesentlich mehr als hübsch am Tellerrand liegen. Dem „Peterle“ werden noch aus den Zeiten der alten Griechen und…

    weiterlesen

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kategorien

  • Wusstet ihr schon… ? (187)
  • Was ist eigentlich …? (179)
  • Genießen & so (106)
  • Gastronomie (79)
  • Was isst man in …? (76)
  • Kräuter- und Gewürzkunde (46)
  • Wie isst man … ? (44)
  • Entwicklung (23)
  • Kulinarische Redewendungen (8)

Neueste Beiträge

  • Perfektes Timing beim Grillen 24. September 2023
  • Das ABC der Gastronomie – Was beuten die Fachausdrücke auf der Speisekarte? 20. September 2023
  • Woran kann man guten Kaffee erkennen? 15. September 2023

Mehr von speisekarte.de

speisekarte.de - Dein Restaurantführer
Impressum
Datenschutz

Neueste Kommentare

  • Nico Märzhäuser bei Flexitarier – flexibel vegetarisch
  • Jelena Vukajlovic bei Flexitarier – flexibel vegetarisch
  • Pat bei Wein-Trends 2022: Welche Weine ihr diesen Sommer auf keinen Fall verpassen solltet!
speisekarte.de - Wir ♥ gutes Essen | Bard Theme von WP Royal.
  • Zum Restaurantportal
nach oben