• ​
Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
  • Wusstet ihr schon... ?

    Das Osterlamm – Bedeutung, Brauch, Zubereitung

    Von Sinah / 16. April 2019

    Es schmückt unsere Osternester und ziert jede Ostertafel – das Osterlamm! Was steckt hinter diesem Brauch zu Ostern und warum backen wir gerade ein Lämmchen? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Kulinarische Redewendungen

    Kulinarische Redewendungen: Wie aus dem Ei gepellt

    Von Verena / 13. April 2017

    Ostern steht vor der Tür und am Wochenende dreht sich alles, um die Ostereier. Die Kleinen gehen auf Eiersuche und die Erwachsenen geben alles dafür, um „wie aus dem Ei gepellt“ auszusehen. Was es mit dieser Redewendung auf sich hat und warum sich an Ostern alles um das Ei dreht, erfahren Sie in diesem Artikel. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Gründonnerstag – Bedeutung, Festlichkeit, Rezepte

    Von Tom / 26. März 2013

    Es ist wieder soweit! Die Kränze hängen bereits an der Wand und die Ostereier warten nur darauf, bemalt zu werden. Ostern steht vor der Tür! Gerade für religiöse Menschen ist es eines der wichtigsten Feste im Jahr! Bedingt durch die gesetzlichen Feiertage, Karfreitag und Ostermontag, ist es für andere wiederum nur ein verlängertes Wochenende. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Wie der Hase zum Osterhasen wurde

    Von Monique / 5. April 2012

    Alle Zeichen stehen auf Ostern, denn diese Woche ist es wieder so weit: eines der wohl wichtigsten Feste weltweit erfreut wie jedes Jahr Jung und Alt. Auch wir konnten uns dieses Jahr nicht mehr um den Hype drücken und wollen Ihnen im Folgenden einen der wohl wichtigsten Vertreter des Osterfestes näher bringen: den Osterhasen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Kleiner Kaninchennasenbeutler - Diese Bilby-Art ist leider bereits ausgestorben
    Was ist eigentlich ...?

    Bilby – der australische Osterhasen-Ersatz?

    Von ServiceTeam / 26. April 2011

    Bilbys sind kleine, hasenähnliche Beuteltiere, die in Australien an Stelle des Osterhasen die Ostereier bringen. Dies liegt vor allem daran, dass Kaninchen in Australien als Landplage betrachtet werden. Im 19. Jahrhundert setzten europäische Einwanderer Kaninchen als Jagdbeute im australischen Busch aus. Aufgrund ihrer schnellen Vermehrung stellten sie bald eine Bedrohung für einheimische Tierarten wie den Bilby, und für die Natur dar. Die Kaninchen haben inzwischen den Lebensraum des Bilby fast vollständig eingenommen und diesen in entlegene Gebiete mit wenig Futter verdrängt. Nach aktuellen Schätzungen leben heute nur noch etwa 600 Bilbys der Art „Großer Kaninchennasenbeutler“ in Australien. Der „Kleine Kaninchennasenbeutler“ (siehe Foto) ist leider bereits ausgestorben. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was ist eigentlich ...?

    Was ist eigentlich flüssiges Fleisch?

    Von Elisabeth / 3. März 2011

    Die Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch und endet in der Osternacht. Traditionell ist man in dieser Zeit kein Fleisch. Da früher Eier und Milch als flüssiges Fleisch bezeichnet wurden waren auch diese Produkte während der sieben Wochen langen andauernden Fastenzeit verboten. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Genießen & so

    Ein Original Nürnberger Rostbratwurst Haiku

    Von Michael / 31. März 2010

    Über die schützenswerte Nürnberger Bratwurst ist alles schon geschrieben worden. Was sie ist und wo es sie gibt. Man widmete ihr sogar schon ein ganzes Dorf. Auch gibt es mittlerweile auch schon eine Möglichkeit sich spielerisch der Nürnberger Rostbratwurst zu nähern, mittels einem Original Nürnberger Bratwurstquartett. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
12

Über uns

Foodies sind stets auf der Suche nach neuen Inspirationen, um über den wortwörtlichen Tellerrand zu blicken. Um genau das passende Menü für den richtigen Anlass zu finden, hat sich die Restaurantsuche der Menschen schon lange in das Internet verlagert. speisekarte.de geht dabei einen Schritt weiter und macht auf seiner Plattform die Menükarten der Restaurants digital sichtbar, so dass Hungrige ohne großen Zeitaufwand genau das richtige Restaurant nach ihrem Geschmack finden.

Mit dem dazugehörigen Food-Blog lebt die Redaktion von speisekarte.de ihr feines Gespür für Food-Trends aus und kombiniert mit dem richtigen Riecher für Lifestyle-Themen jeden Tag auf´s Neue.

Schlagwörter

Eiweiss Erlangen essen essen gehen Fisch Fleisch Früchte Fürth Gastronomie Gebäck Gemüse gesund Gewürz Gewürze Gewürzkunde grillen Heilmittel Hülsenfrüchte Kaffee knigge Kohl Kräuter Kräuterkunde Kürbis Meeresfrüchte München Nürnberg Ostern Pasta Pizza Regensburg Restaurant Restaurants Restaurantsuche Rezepte Salat Speisekarte Superfood vegan Weihnachten Wein Wie isst man ... ? Wm WM-Special WM 2010

Neueste Beiträge

  • Warum ist Kürbiskernöl gesund?
  • Die richtige Lagerung von Lebensmitteln in der Gastronomie
  • Für effiziente Prozesssteuerung: ERP in Gastrobetrieben

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz

Neueste Kommentare

  • Marcel bei Angulas – die teuerste Delikatesse Spaniens
  • #post_titleDie Gewinner der Corona-Krise und warum sich ein Einstieg in die Gastronomie gerade jetzt lohnt bei Gerichte zur Abholung – alle Infos zum Bestellsystem auf speisekarte.de
  • Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche bei Gewürzkunde: Muskat
  • Leopold Müller bei Offene Küche in Restaurants: Was sind Vor- und Nachteile?
  • Eli bei Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz
Bard Child Theme von WP Royal.
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
nach oben