• ​
Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
  • Foodblogger

    Unsere Foodblogger

    Von Yasmin / 3. August 2017

    Dank unserer zahlreichen Kooperationen mit Bloggern aus den unterschiedlichsten Städten Deutschlands bleibt Ihr immer auf dem neusten Stand, was in Eurer Stadt gerade los ist und wo es kulinarisch als Nächstes hingehen muss! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was ist eigentlich ...?

    Was ist eigentlich Eisbein?

    Von Lara / 27. September 2012

    Schweinshaxe, Surhaxe, Knöchle, Hechse, Hämmche, Bötel, Haspel, in Österreich Stelze und in der Schweiz Gnagi, all diese Wörter sind Synonyme für ein Gericht, das mysteriöse Eisbein. Es gibt unterschiedliche Formen der Zubereitung, ausschlaggebend für die jeweilige Garmethode des Fleischgerichts ist die Herkunft des Kochs, im Norden der Republik spricht man von Eisbein, im Süden heißt das selbe Gericht, nur anders zubereitet Haxe bzw. Schweinshaxe. Dieses traditionell angehauchte Essen steht bei Fans, trotz relativ vieler Kalorien, hoch im Kurs, egal aus welcher Ecke Deutschlands man kommt. Doch warum heißt das Eisbein eigentlich Eisbein und  aus was besteht es eigentlich? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Oktoberfest – die wichtigsten Fakten

    Von Ines / 16. September 2010

    Am 18. September 2010 ist es wieder so weit. Dann heißt es zum mittlerweile 177. Mal „O’zapft is!“. Doch dieses Jahr findet ein ganz besonderes Oktoberfest statt. Das Oktoberfest wird 200 Jahre alt!
    Seit dem ersten Fest im Jahr 1810 fiel „d’Wiesn“ 24-mal aus wegen Kriegen, Cholera und der Hyperinflation in den 1920er Jahren. Deswegen findet heuer beim 177. Mal eine 200-Jahrfeier statt. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Genießen & so

    Letzte Chance: Schmankerlwochen München

    Von Jürgen / 31. Juli 2009

    Nur noch bis Sonntag 2. August gibt es auf speisekarte.de die einmalige Möglichkeit ein besonderes Menü in ausgewählten Restaurants in München zu genießen! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Genießen & so,  Neuigkeiten

    Die Schmankerl kommen

    Von Jürgen / 9. Juli 2009

    Mit einer kleinen, aber dafür extrafeinen Sonderaktion machen wir uns auf den Weg nach München: -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Neuigkeiten,  Presse

    Pressemitteilung: www.speisekarte.de vernetzt sich weiter über Twitter – Gaumenfreunde jetzt auch in Regensburg aktiv

    Von Jürgen / 2. Juli 2009

    Nürnberg, 1. Juli 2009 –  Die Bewertungs- und Gastronomieplattform www.speisekarte.de, die sowohl im Internet als auch im mobilen Web auf dem Handy, Smartphone oder iPhone aktiv ist, ergänzt ihre digitale Kommunikation um den Social-Media-Kanal Twitter. Ebenfalls neu: Das Schlemmerportal ermöglicht neben Nürnberg, Fürth und Erlangen nun auch in Regensburg die Suche nach bestimmten Gerichten oder speziellen Zutaten. Eine Erweiterung auf München folgt in Kürze. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wie isst man ... ?

    Wie isst man Weißwürste?

    Von Jürgen / 23. Januar 2009

    Zur Vorbereitung auf unseren Ausflug auf die M-Days in München gehört natürlich auch eine umfassende Recherche der Münchner Gastronomie-Landschaft. Und welches Gericht passt besser zu München als die Weißwurst? Richtig, keins! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen

Über uns

Foodies sind stets auf der Suche nach neuen Inspirationen, um über den wortwörtlichen Tellerrand zu blicken. Um genau das passende Menü für den richtigen Anlass zu finden, hat sich die Restaurantsuche der Menschen schon lange in das Internet verlagert. speisekarte.de geht dabei einen Schritt weiter und macht auf seiner Plattform die Menükarten der Restaurants digital sichtbar, so dass Hungrige ohne großen Zeitaufwand genau das richtige Restaurant nach ihrem Geschmack finden.

Mit dem dazugehörigen Food-Blog lebt die Redaktion von speisekarte.de ihr feines Gespür für Food-Trends aus und kombiniert mit dem richtigen Riecher für Lifestyle-Themen jeden Tag auf´s Neue.

Schlagwörter

Eiweiss Erlangen essen essen gehen Fisch Fleisch Früchte Fürth Gastronomie Gebäck Gemüse gesund Gewürz Gewürze Gewürzkunde grillen Heilmittel Hülsenfrüchte Kaffee knigge Kohl Kräuter Kräuterkunde Kürbis Meeresfrüchte München Nürnberg Ostern Pasta Pizza Regensburg Restaurant Restaurants Restaurantsuche Rezepte Salat Speisekarte Superfood vegan Weihnachten Wein Wie isst man ... ? Wm WM-Special WM 2010

Neueste Beiträge

  • Warum ist Kürbiskernöl gesund?
  • Die richtige Lagerung von Lebensmitteln in der Gastronomie
  • Für effiziente Prozesssteuerung: ERP in Gastrobetrieben

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz

Neueste Kommentare

  • Marcel bei Angulas – die teuerste Delikatesse Spaniens
  • #post_titleDie Gewinner der Corona-Krise und warum sich ein Einstieg in die Gastronomie gerade jetzt lohnt bei Gerichte zur Abholung – alle Infos zum Bestellsystem auf speisekarte.de
  • Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche bei Gewürzkunde: Muskat
  • Leopold Müller bei Offene Küche in Restaurants: Was sind Vor- und Nachteile?
  • Eli bei Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz
Bard Child Theme von WP Royal.
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
nach oben