Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
  • Genießen & so

    Nicecream – Gesunde Eiscreme

    Von Lisa Kirstein / 6. August 2022

    Die Temperaturen steigen, die Sonne wärmt die Haut – der Sommer ist endlich da! Und zur Abkühlung jetzt ein leckeres Eis. Am besten gesund, zuckerfrei und in Kürze selbstgemacht? Dann haben wir die Lösung für dich: Nicecream!  -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    5 Fakten über Butter, die du sicherlich noch nicht wusstest

    Von Lisa Kirstein / 1. August 2022

    Egal ob zum Backen, als Streichfett, oder zum Kochen. Jeder kennt sie, jeder weiß, wie sie schmeckt: die Rede ist natürlich von Butter. Nahezu täglich im Einsatz gehört sie zum festen Bestandteil der Küche – doch wie viel wissen wir wirklich über das Nahrungsmittel? Wir haben für dich fünf interessante Fakten über Butter, die dir sicherlich noch nicht bekannt waren! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Fermentierte Lebensmittel - wie Sauerkraut und Co. Deine Gesundheit fördern
    Wusstet ihr schon... ?

    Fermentierte Lebensmittel – wie Sauerkraut und Co. Deine Gesundheit fördern

    Von speisekarte.de / 7. März 2022

    Sauerkraut hat den Ruf schlecht für die Verdauung zu sein und wird oft mit Blähungen assoziiert. Langfristig kann der Klassiker aber sogar dabei helfen, unangenehme Verdauungsprobleme zu reduzieren. Der konservierte Kohl und andere fermentierte Lebensmittel erleben in der Gastronomie ein echtes Comeback und sind auch für das Kochen Zuhause im Trend. Die Sehnsucht nach traditionellem Essen kann sogar positive Effekte für Deine Gesundheit haben. Was dahintersteckt und wie häufig Du zu fermentierter Nahrung greifen solltest, verrät Dir dieser Artikel. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Omas Kuchen - ein Bissen Kindheit
    Genießen & so

    Omas Kuchen – ein Biss(ch)en Kindheit

    Von Melina Schwaiger / 5. Januar 2022

    Wer liebt ihn nicht, den Kuchen, den die eigene Oma immer gebacken hat? Kuchen-Klassiker, wie Omas Apfel- oder Käsekuchen gehen immer, ob als Sonntagskuchen oder einfach mal so. Wir sind über ein Münchner Startup-Unternehmen gestolpert, bei dem man Kuchen bestellen kann, die von Omas und Opas gebacken wurden. Meine Oma Helga backt bis heute noch ihren Schoko Gugelhupf. Das einfache, aber unglaublich leckere Familienrezept möchte ich mit Dir teilen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Milch
    Wusstet ihr schon... ?

    Milch – die wichtigsten Fakten

    Von speisekarte / 25. Oktober 2021

    Schon als Kind wird uns nahegelegt viele Milchprodukte zu konsumieren, egal ob als Milch, Joghurt, Quark oder Käse. Im Durchschnitt liegt der Pro-Kopf-Verbrauch von Milchprodukten in Deutschland bei 54 kg jährlich (Stand Juli 2016 MIV). Was Milch eigentlich ist, woher sie kommt und ob sie gesund ist, erfährst Du in unserem Beitrag. Daneben geben wir Dir Rezeptideen und Alternativen zur klassischen Kuhmilch. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Hafer, Soja, Reis & Co. - Die gängigsten Milchalternativen im Vergleich
    Wusstet ihr schon... ?

    Hafer, Soja, Reis & Co. – Die gängigsten Milchalternativen im Vergleich

    Von Daniela Schwaderer / 18. August 2021

    Die einen möchten sich vegan ernähren und vollkommen auf tierische Lebensmittel verzichten, andere vertragen keine Laktose. Eine Alternative zur Kuhmilch kommt nach und nach für immer mehr Menschen in Frage. Doch welche Milchalternativen gibt es und was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Sorten? Wir klären die wichtigsten Fragen rund um Hafer-, Soja-, Reisdrink & Co. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was ist eigentlich ...?

    Moon Milk – das Trendgetränk für den guten Schlaf

    Von Sinah / 31. August 2018

    Schlaflose Nächte. Gedanken, die nicht aufhören wollen. Ruhelosigkeit. All das kann ganz schön auf die Stimmung schlagen und macht einfach müde. Hier hilft doch nichts besser als die gute, alte warme Milch mit Honig. Und auch heute ist sie wieder oder noch immer in aller Munde. Unter einem neuen Namen und in den verschiedensten Varianten. Heute also unter dem Namen Moon Milk bekannt, erfreut sich der wärmende Schlummertrunk noch immer großer Beliebtheit. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
12

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kategorien

  • Wusstet ihr schon… ? (182)
  • Was ist eigentlich …? (170)
  • Genießen & so (99)
  • Was isst man in …? (74)
  • Gastronomie (72)
  • Kräuter- und Gewürzkunde (46)
  • Wie isst man … ? (44)
  • Entwicklung (23)
  • Kulinarische Redewendungen (8)
  • Entdecke… (4)
  • Wie ernähren sich … ? (2)

Neueste Beiträge

  • Bluthochdruck senken – mit der richtigen Ernährung  31. Januar 2023
  • Kulinarische Give-Aways für Gäste und Freunde 27. Januar 2023
  • Was ist eigentlich Langos? 18. Januar 2023
  • Was ist eigentlich ein Churro? 5. Januar 2023
  • 9 überraschende Lebensmittel, die man einfrieren kann 16. Dezember 2022

Mehr von speisekarte.de

speisekarte.de - Dein Restaurantführer
Impressum
Datenschutz

Neueste Kommentare

  • Nico Märzhäuser bei Flexitarier – flexibel vegetarisch
  • Jelena Vukajlovic bei Flexitarier – flexibel vegetarisch
  • Pat bei Wein-Trends 2022: Welche Weine ihr diesen Sommer auf keinen Fall verpassen solltet!
  • Martina bei Foodtrends 2022 – Die Real Omnivores als Esstyp der Zukunft?
  • Nico Märzhäuser bei Was ist eigentlich Buddhas Hand?
speisekarte.de - Wir ♥ gutes Essen | Bard Child Theme von WP Royal.
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
nach oben