Wie der Hase zum Osterhasen wurde
Wenn im Frühjahr die ersten Blumen blühen und die Tage wieder länger werden, ist es bald so weit: Ostern steht vor der Tür. Bei einem der wohl wichtigsten Feste weltweit freuen sich Kinder und Erwachsene auf die…
Gründonnerstag – Bedeutung, Festlichkeit, Rezepte
Es ist wieder soweit! Die Kränze hängen bereits an der Wand und die Ostereier warten nur darauf, bemalt zu werden. Ostern steht vor der Tür! Gerade für religiöse Menschen ist es eines der wichtigsten Feste im Jahr!…
Grillen – die wichtigsten Fakten
Das schöne Wetter weckt nicht nur Frühlingsgefühle, sondern gibt gleichzeitig den Startschuss für den Beginn einer neuen, umsatzreichen Grillsaison. Auch uns ließ die gute Frühjahrsstimmung nicht locker und deswegen wollen wir Ihnen mit ein paar Tipps, Rezepten…
Bilby – der australische Osterhasen-Ersatz?
Bilbys sind kleine, hasenähnliche Beuteltiere, die in Australien an Stelle des Osterhasen die Ostereier bringen. Dies liegt vor allem daran, dass Kaninchen in Australien als Landplage betrachtet werden. Im 19. Jahrhundert setzten europäische Einwanderer Kaninchen als Jagdbeute…
Was isst man in Serbien? – WM-Special-2010
Feinschmecker mit empfindlichem Magen sollten mit den serbischen Speisen ein wenig vorsichtiger umgehen, denn die serbischen Spezialitäten sind sehr fetthaltig und werden oft stark gewürzt. Das verträgt nicht jeder mitteleuropäische Magen! Doch was isst man in Serbien?…
Wie isst man Lammkotelett?
Auch hier gilt, wie bei den bereits beschriebenen Wachteln, die Devise: von der Hand in den Mund. Allerdings nur, wenn die Enden mit einer Manschette dekoriert sind. Nehmen Sie die Stücke einfach in die Hand und knabbern…