• ​
Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
  • Kürbiskernöl
    Genießen & so

    Warum ist Kürbiskernöl gesund?

    Von Julia Weber / 22. Januar 2021

    Wusstet ihr schon, dass Kürbiskernöl eines der gesündesten Pflanzenöle ist? Das Öl aus den dunklen Kernen ist nicht nur eine besonders leckere Alternative zum altbekannten Olivenöl, sondern gleichzeitig ein richtiges Superfood. Es enthält wertvolle Vitamine und wichtige Spurenelemente wie Magnesium, Kalium und Zink. Wissenschaftlichen Studien zufolge, können diese Inhaltstoffe Herz- und Kreislauferkrankungen vorbeugen. Das gesunde Kürbiskernöl wird übrigens auch als schwarzes Gold bezeichnet. Dieser Name rührt daher, dass die Kürbiskerne nach der Trocknung und Röstung schwarz sind. Das Öl selbst ist tief dunkelgrün, fast moosig. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • wie isst man Kürbis?
    Wie isst man ... ?

    Wie isst man Kürbis?

    Von Verena / 8. September 2017

    Im Herbst ist er fast vor jeder Haustür zu finden. Zu Halloween hat er Hochsaison, dabei ist der Kürbis so viel mehr als Dekoration sondern auch richtig lecker und vielseitig! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Zucchini – die wichtigsten Fakten

    Von Verena / 18. August 2017

    Vom Aussehen ähnelt die Zucchini der Gurke und genau wie diese gehört die Zucchini zur Gattung der Kürbisgewächse. Aber das ist auch eine der wenigen Gemeinsamkeiten, die der Sommerkürbis mit der Gurke hat. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Kräuter- und Gewürzkunde

    Kräuterkunde: Essbare Blüten

    Von Julia Hofmockel / 28. April 2016

    Der Frühling bringt nicht nur Sonne, Vogelgezwitscher und gute Laune, sondern auch eine Menge Farben und Düfte in die Natur. Alles beginnt zu blühen und zu sprießen und allerhand bunte Tupfen zieren Wiesen, Beete und Wegränder. Es ist ganz klar: Blumen machen glücklich. Doch viele der Blüten, die man im Frühling und Sommer findet, sind nicht nur optisch eine Wohltat, sondern auch eine gesunde Abwechslung für den Gaumen. Für kreative und ausgefallene Gerichte eignen sich essbare Blüten perfekt und es steckt noch einiges mehr in den hübschen Blättchen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Gurke – die wichtigsten Fakten

    Von Melis / 26. Juli 2012

    Der deutsche Name leitet sich vom altpolnischen Wort ogurek, heute ogórek, „Gurke“ ab. Sie gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Gemüsearten. Es werden im Wesentlichen zwei Sortengruppen, die mit der  Nutzung zusammenhängen, unterschieden: die Salatgurke, die roh verzehrt wird, und die Einlegegurke. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was ist eigentlich ...?

    Was ist eigentlich Halloween?

    Von Larissa / 27. Oktober 2011

    Am 31. Oktober sehen wir Kinder verkleidet als Fledermäuse, Feen, Geister, Hexen, Skelette, Kürbisse, Zombies, Tote, Vampire oder Ähnliches von Haus zu Haus ziehen, klopfen und hören sie sagen: „Süßes oder Saures“ (eng. Trick or treat). Damit fordern sie die Bewohner auf, ihnen Süßigkeiten zu geben, andernfalls würden sie ihnen Streiche spielen. Aber warum eigentlich? Was ist Halloween überhaupt? Und warum feiert man es? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was ist eigentlich ...?

    Was ist eigentlich Couscous?

    Von Steffi / 23. August 2011

    Couscous ist kein Versprecher und auch kein Küsschen, nein Couscous ist eines der Grundnahrungsmittel in Nordafrika! Unter Couscous – auch Kuskus oder Cous Cous geschrieben – versteht man feine Kügelchen aus Hartweizen-, Gersten- oder Hirsegries. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
12

Über uns

Foodies sind stets auf der Suche nach neuen Inspirationen, um über den wortwörtlichen Tellerrand zu blicken. Um genau das passende Menü für den richtigen Anlass zu finden, hat sich die Restaurantsuche der Menschen schon lange in das Internet verlagert. speisekarte.de geht dabei einen Schritt weiter und macht auf seiner Plattform die Menükarten der Restaurants digital sichtbar, so dass Hungrige ohne großen Zeitaufwand genau das richtige Restaurant nach ihrem Geschmack finden.

Mit dem dazugehörigen Food-Blog lebt die Redaktion von speisekarte.de ihr feines Gespür für Food-Trends aus und kombiniert mit dem richtigen Riecher für Lifestyle-Themen jeden Tag auf´s Neue.

Schlagwörter

Eiweiss Erlangen essen essen gehen Fisch Fleisch Früchte Fürth Gastronomie Gebäck Gemüse gesund Gewürz Gewürze Gewürzkunde grillen Heilmittel Hülsenfrüchte Kaffee knigge Kohl Kräuter Kräuterkunde Kürbis Meeresfrüchte München Nürnberg Ostern Pasta Pizza Regensburg Restaurant Restaurants Restaurantsuche Rezepte Salat Speisekarte Superfood vegan Weihnachten Wein Wie isst man ... ? Wm WM-Special WM 2010

Neueste Beiträge

  • Warum ist Kürbiskernöl gesund?
  • Die richtige Lagerung von Lebensmitteln in der Gastronomie
  • Für effiziente Prozesssteuerung: ERP in Gastrobetrieben

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz

Neueste Kommentare

  • Marcel bei Angulas – die teuerste Delikatesse Spaniens
  • #post_titleDie Gewinner der Corona-Krise und warum sich ein Einstieg in die Gastronomie gerade jetzt lohnt bei Gerichte zur Abholung – alle Infos zum Bestellsystem auf speisekarte.de
  • Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche bei Gewürzkunde: Muskat
  • Leopold Müller bei Offene Küche in Restaurants: Was sind Vor- und Nachteile?
  • Eli bei Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz
Bard Child Theme von WP Royal.
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
nach oben