Warum ist Kürbiskernöl gesund?
Wusstet ihr schon, dass Kürbiskernöl eines der gesündesten Pflanzenöle ist? Das Öl aus den dunklen Kernen ist nicht nur eine besonders leckere Alternative zum altbekannten Olivenöl, sondern gleichzeitig ein richtiges Superfood. Es enthält wertvolle Vitamine und wichtige Spurenelemente wie Magnesium, Kalium und Zink. Wissenschaftlichen Studien zufolge, können diese Inhaltstoffe Herz- und Kreislauferkrankungen vorbeugen. Das gesunde Kürbiskernöl wird übrigens auch als schwarzes Gold bezeichnet. Dieser Name rührt daher, dass die Kürbiskerne nach der Trocknung und Röstung schwarz sind. Das Öl selbst ist tief dunkelgrün, fast moosig. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Wie isst man Kürbis?
Im Herbst ist er fast vor jeder Haustür zu finden. Zu Halloween hat er Hochsaison, dabei ist der Kürbis so viel mehr als Dekoration sondern auch richtig lecker und vielseitig! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Zucchini – die wichtigsten Fakten
Vom Aussehen ähnelt die Zucchini der Gurke und genau wie diese gehört die Zucchini zur Gattung der Kürbisgewächse. Aber das ist auch eine der wenigen Gemeinsamkeiten, die der Sommerkürbis mit der Gurke hat. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Kräuterkunde: Essbare Blüten
Der Frühling bringt nicht nur Sonne, Vogelgezwitscher und gute Laune, sondern auch eine Menge Farben und Düfte in die Natur. Alles beginnt zu blühen und zu sprießen und allerhand bunte Tupfen zieren Wiesen, Beete und Wegränder. Es ist ganz klar: Blumen machen glücklich. Doch viele der Blüten, die man im Frühling und Sommer findet, sind nicht nur optisch eine Wohltat, sondern auch eine gesunde Abwechslung für den Gaumen. Für kreative und ausgefallene Gerichte eignen sich essbare Blüten perfekt und es steckt noch einiges mehr in den hübschen Blättchen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Gurke – die wichtigsten Fakten
Der deutsche Name leitet sich vom altpolnischen Wort ogurek, heute ogórek, „Gurke“ ab. Sie gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Gemüsearten. Es werden im Wesentlichen zwei Sortengruppen, die mit der Nutzung zusammenhängen, unterschieden: die Salatgurke, die roh verzehrt wird, und die Einlegegurke. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Was ist eigentlich Halloween?
Am 31. Oktober sehen wir Kinder verkleidet als Fledermäuse, Feen, Geister, Hexen, Skelette, Kürbisse, Zombies, Tote, Vampire oder Ähnliches von Haus zu Haus ziehen, klopfen und hören sie sagen: „Süßes oder Saures“ (eng. Trick or treat). Damit fordern sie die Bewohner auf, ihnen Süßigkeiten zu geben, andernfalls würden sie ihnen Streiche spielen. Aber warum eigentlich? Was ist Halloween überhaupt? Und warum feiert man es? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Was ist eigentlich Couscous?
Couscous ist kein Versprecher und auch kein Küsschen, nein Couscous ist eines der Grundnahrungsmittel in Nordafrika! Unter Couscous – auch Kuskus oder Cous Cous geschrieben – versteht man feine Kügelchen aus Hartweizen-, Gersten- oder Hirsegries. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Alternative Seitenleiste
Suchen