Was ist eigentlich ein Crumble?
Womöglich hast Du bereits von Crumble gehört. Wenn nicht, dann lies auf jeden Fall weiter. Es
könnte dein Retter in der Not sein, wenn mal wieder unverhofft Gäste auftauchen! -> Lesen Sie hier den kompletten ArtikelHokkaidokürbis – zum Aushöhlen zu schade
Eher klein, rund und leuchtend orangerot, manchmal auch dunkelgrün: So sieht der bekannte Hokkaidokürbis aus. Heute ist er aus unseren Küchen gar nicht mehr wegzudenken. Doch früher waren der Hokkaido und andere Kürbissorten nur als „Arme-Leute-Essen“ bekannt. Der Speisekürbis wird im Herbst und besonders an Halloween gerne als Dekoration verwendet. Allein zum Aushöhlen ist er allerdings viel zu schade. Was Du über den beliebten Kürbis wissen solltest und für welche Rezepte er sich ideal eignet, erfährst Du in unserem Beitrag. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Was ist eigentlich Halloween?
Am 31. Oktober spuken Kinder verkleidet durch die Nachbarschaft und Erwachsene treiben auf Grusel-Partys ihr Unwesen. Dabei ist es Brauch von Haus zu Haus zu ziehen. Mit dem Schlachtruf „Süßes oder Saures“ (englisch Trick or treat) verlangen die Umherziehenden Süßigkeiten. Andernfalls werden den Hausbewohnern Streiche gespielt. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Wie isst man Kürbis?
Im Herbst ist er fast vor jeder Haustür zu finden. Zu Halloween hat er Hochsaison, dabei ist der Kürbis so viel mehr als Dekoration, sondern auch richtig lecker und vielseitig! Alle wichtigen Fakten zum Kürbis, Tipps und Ideen zur Zubereitung erhältst Du in diesem Artikel. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Warum ist Kürbiskernöl gesund?
Wusstet ihr schon, dass Kürbiskernöl eines der gesündesten Pflanzenöle ist? Das Öl aus den dunklen Kernen ist nicht nur eine besonders leckere Alternative zum altbekannten Olivenöl, sondern gleichzeitig ein richtiges Superfood. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Zucchini – die wichtigsten Fakten
Vom Aussehen ähnelt die Zucchini der Gurke und genau wie diese gehört die Zucchini zur Gattung der Kürbisgewächse. Aber das ist auch eine der wenigen Gemeinsamkeiten, die der Sommerkürbis mit der Gurke hat. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Kräuterkunde: Essbare Blüten
Der Frühling bringt nicht nur Sonne, Vogelgezwitscher und gute Laune, sondern auch eine Menge Farben und Düfte in die Natur. Alles beginnt zu blühen und zu sprießen und allerhand bunte Tupfen zieren Wiesen, Beete und Wegränder. Es ist ganz klar: Blumen machen glücklich. Doch viele der Blüten, die man im Frühling und Sommer findet, sind nicht nur optisch eine Wohltat, sondern auch eine gesunde Abwechslung für den Gaumen. Für kreative und ausgefallene Gerichte eignen sich essbare Blüten perfekt und es steckt noch einiges mehr in den hübschen Blättchen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Alternative Seitenleiste
Suchen