Kräuter- und Gewürzkunde: Thymian
Egal ob zur Einbalsamierung der Toten im alten Ägypten, als Räucherkraut im antiken Griechenland oder als Mittel zur Vertreibung der Pest im Mittelalter, die Pflanze Thymian ist genauso vielfältig wie seine Geschichte. Neben Zitronenthymian, Kümmelthymian oder Quendel…
Kräuter- und Gewürzkunde: Liebstöckel
Wenn die Sonnenstrahlen wieder wärmer werden und die ersten Blumen ihre Pracht entfalten, so sagt man, fühlen auch wir uns mehr und mehr von Frühjahrsgefühlen beflügelt. Namentlich wird dem Frühling dabei wohl kein Gewürz mehr gerecht als…