Tipps zur Wertsteigerung des Hauses durch die Küche
Wer sich ein Haus anschaut, wirft auf die Ausstattung der Küche meist einen besonders intensiven Blick. Selten bringen neue Eigentümer die alte Küche aus ihrer Wohnung mit, da diese sich nur schwer ins neue Eigenheim integrieren lässt.…
Selber kochen: Tipps für eine praktische Routine und gesunde Mahlzeiten
So schön der Restaurantbesuch ist – jeden Tag gehen die wenigsten Menschen auswärts essen. Auch die Zubereitung in der eigenen Küche kann Genussmomente bescheren und den Alltag mit abwechslungsreichen Speisen bereichern. Damit das Kochen zum gewünschten Ergebnis…
Die Kücheninsel: Das muss bei der Küchenplanung beachtet werden
Welche Vor- und Nachteile bietet eine Kücheninsel (auch genannt: Kochinsel) und worauf sollte bei der Planung einer Kücheninsel geachtet werden? Eins ist klar: Eine Kücheninsel bietet sich im Konzept der offenen Wohnküche an. Sie liefert mehr Stauraum,…
Die afrikanische Küche
Von Meeresfrüchten bis hin zu Datteln und Kichererbsen. Die afrikanische Küche ist wahrscheinlich so vielseitig und bunt wie Afrika selbst, denn so verschieden wie die einzelnen Länder, sind auch die Essgewohnheiten. Sie lässt sich grob in vier…
Genießen & so: Küche und Kommunikation
Kochen dient lange nicht mehr nur zur Vorbereitung von Mahlzeiten. Es steht heute für Geselligkeit, Kommunikation, Kreativität und Selbstverwirklichung. Wie hat sich aber das Konzept Küche mit dem Wandel zur Moderne verändert und was verbindet Kochen und…