• ​
Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
  • Was ist eigentlich ...?

    Was ist eigentlich Kapuzinerkresse?

    Von Tom / 28. Januar 2013

    Nach dem Wetterumschwung erwischt es jetzt nocheinmal einige von uns, Erkältung, Grippe, Blasenentzündung. Bei den nass-kalten Wetterverhältnissen sind viele von uns anfällig und bei vielen multiresistenten Keimen sind selbst Antibiotika unwirksam. Deshalb schwören Forscher nun auf die Wirkung von Kapuzinerkresse! Die Kapuzinerkresse hat nämlich so einiges zu bieten und wurde wegen ihrer Wirkstoffe (Senföle) zur Arzneipflanze 2013 gewählt. Viele kennen Kapuzinerkresse nur als nette Dekoration auf dem Salat, aber diese Pflanze steht gerade wegen ihrer Vielseitigkeit hoch im Kurs. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Kräuter- und Gewürzkunde

    Gewürzkunde: Kapern

    Von Steffi / 12. Januar 2012

    Königsberger Klopse und Vitello tonnato wären ohne sie undenkbar: Kapern. Ihr würzig-herber Geschmack verleiht den Gerichten erst die unverkennbare Note. Daher widmen wir uns heute den manchmal etwas stiefmütterlich behandelten Kapern, deren Herkunft und Verwendung. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Tatar – die wichtigsten Fakten

    Von Steffi / 28. Juli 2011

    Unter Tatar (früher: Tartar) – auch Schabefleisch genannt – stellen sich viele nur ein einfaches Rinderhackfleisch vor. Doch Tatar ist viel mehr als nur Hackfleisch! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen

Über uns

Foodies sind stets auf der Suche nach neuen Inspirationen, um über den wortwörtlichen Tellerrand zu blicken. Um genau das passende Menü für den richtigen Anlass zu finden, hat sich die Restaurantsuche der Menschen schon lange in das Internet verlagert. speisekarte.de geht dabei einen Schritt weiter und macht auf seiner Plattform die Menükarten der Restaurants digital sichtbar, so dass Hungrige ohne großen Zeitaufwand genau das richtige Restaurant nach ihrem Geschmack finden.

Mit dem dazugehörigen Food-Blog lebt die Redaktion von speisekarte.de ihr feines Gespür für Food-Trends aus und kombiniert mit dem richtigen Riecher für Lifestyle-Themen jeden Tag auf´s Neue.

Schlagwörter

Eiweiss Erlangen essen essen gehen Fisch Fleisch Früchte Fürth Gastronomie Gebäck Gemüse gesund Gewürz Gewürze Gewürzkunde grillen Heilmittel Hülsenfrüchte Kaffee knigge Kohl Kräuter Kräuterkunde Kürbis Meeresfrüchte München Nürnberg Ostern Pasta Pizza Regensburg Restaurant Restaurants Restaurantsuche Rezepte Salat Speisekarte Superfood vegan Weihnachten Wein Wie isst man ... ? Wm WM-Special WM 2010

Neueste Beiträge

  • Warum ist Kürbiskernöl gesund?
  • Die richtige Lagerung von Lebensmitteln in der Gastronomie
  • Für effiziente Prozesssteuerung: ERP in Gastrobetrieben

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz

Neueste Kommentare

  • Marcel bei Angulas – die teuerste Delikatesse Spaniens
  • #post_titleDie Gewinner der Corona-Krise und warum sich ein Einstieg in die Gastronomie gerade jetzt lohnt bei Gerichte zur Abholung – alle Infos zum Bestellsystem auf speisekarte.de
  • Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche bei Gewürzkunde: Muskat
  • Leopold Müller bei Offene Küche in Restaurants: Was sind Vor- und Nachteile?
  • Eli bei Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz
Bard Child Theme von WP Royal.
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
nach oben