Osterbrot – was steckt dahinter?
Bald ist Ostern! Erste Sonnenstrahlen, bunt bemalte Eier und viel Schokolade erwarten uns. Für viele bedeutet Ostern aber auch das Ende der Fastenzeit. Am Ostersonntag findet traditionell der Fastenbruch statt, bei einem opulenten Brunch und leckerem Nachmittagskaffee.…
Hefe – kleiner Organismus, große Wirkung
Ohne ein gewisses kleines Lebewesen sähe unsere Welt trist aus. Wir hätten weder luftiges Brot, noch Bier, noch Wein, noch Pizza. Für viele ist es schwer vorstellbar, ohne diese Dinge auszukommen. Aber welches Lebewesen ist es, das…
Kochen mit Bier
Mülltrennung, Pünktlichkeit, Sauerkaut und Bratwurst – Klischees und Produkte, die aus den Köpfen dieser Welt als Inbegriff für Deutschland nicht mehr wegzudenken sind. Was in dieser Reihe natürlich nicht fehlen darf? Das Bier! Denn schon seit hunderten…
Bier – die wichtigsten Fakten
Das Bier ist eines der beliebtesten alkoholischen Getränke in Deutschland. Längst wird es nicht mehr nur als Getränk genossen, sondern auch beim Kochen eingesetzt. In der süddeutschen Küche wird ein Obazda gerne mit einem Schuss Bier zubereitet,…