Haferflocken – das powervolle Superfood
Bei Haferflocken (im Englischen „Oats“) handelt es sich um Bestandteile des Getreides Hafer. Für die Haferflocken werden die nicht essbaren Teile des Hafers entfernt und die nährstoffreichen Flocken bleiben erhalten. Aber wieso sind Haferflocken so gesund und…
Milch – die wichtigsten Fakten
Schon als Kind wird uns nahegelegt viele Milchprodukte zu konsumieren, egal ob als Milch, Joghurt, Quark oder Käse. Im Durchschnitt liegt der Pro-Kopf-Verbrauch von Milchprodukten in Deutschland bei 54 kg jährlich (Stand Juli 2016 MIV). Was Milch…
Hafer, Soja, Reis & Co. – Die gängigsten Milchalternativen im Vergleich
Die einen möchten sich vegan ernähren und vollkommen auf tierische Lebensmittel verzichten, andere vertragen keine Laktose. Eine Alternative zur Kuhmilch kommt nach und nach für immer mehr Menschen in Frage. Doch welche Milchalternativen gibt es und was…
Oatmeal – das gesunde Frühstück zum Abnehmen
Hier handelt es sich um kein Superfood, keinen exotischen Trend aus fernen Ländern oder ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, sondern einfach um Haferflocken, aufgekocht mit Milch oder Wasser und den unterschiedlichsten Toppings versehen. Und dieser einfache Haferbrei ist nicht…