Die Avocado als Superfrucht
Früher eine Frucht wie jede andere – heute nicht mehr wegdenkbar. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Anti-Aging mit der richtigen Ernährung: Lebensmittel gegen das Altern
Stress und Umweltbelastungen machen immer mehr Menschen zu schaffen und treiben das Altern kräftig voran. Das nimmt sich die Beauty-Branche zu Herzen und füllt die Regale in Apotheken und Drogeriegeschäften mit zahlreichen Anti-Aging-Produkten. Dabei fängt der Kampf…
Gesunde Frühstücksideen für den Alltag
Frühstücksliebhaber aufgepasst: Wir haben einige Tipps und Tricks für gesunde Frühstücksvariationen zusammengesucht, so dass du zukünftig ganz ohne schlechtes Gewissen in den Tag starten kannst. Dabei kommt es nicht zwingend auf die Menge an, sondern vielmehr auf die richtige Kombination von nährstoffreichen Zutaten. Besonders Zutaten, die uns viel Energie für den Tag liefern, und viel Flüssigkeit sind wichtig. Welche Zutaten das sind und wie du diese am besten kombinieren kannst, liest du hier. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Äpfel – so gesund sind sie wirklich
Äpfel sind klein, aber oho! Sekundäre Pflanzenstoffe, Anthocyane, Flavonoide, Vitamine ‒ wir erklären, was wie wirkt und wieso mehr Apfelkonsum jedem gut tut!
Vitamin C – die wichtigsten Fakten
Sie sind täglicher Bestandteil unseres Lebens, in vielen unserer Lebensmitteln vorhanden und vor allem eines: Lebensnotwenig. Die Rede ist von Vitaminen. Was man über diese wissen sollte erklären wir euch hier in unserem Beitrag.
Jodiertes Speisesalz – gesundheitsfördernd oder ein Risiko?
Es wird unter Wissenschaftlern diskutiert und die Meinungen unter Ernährungsberatern und Privatleuten gehen weit auseinander. Es geht um die Jodierung von Speisesalz. Einige befürchten eine sog. Jodschwemme, die Regierung hält die Zuführung von Jod für unerlässlich. Viele Salzhersteller bieten mittlerweile ihre Produkte mit und ohne zugeführtes Jod an, um allen Wünschen gerecht zu werden. Kein Wunder, dass es da in der Bevölkerung zu Verwirrung kommt. Wir haben die wichtigsten Infos rund ums Jod einmal zusammengefasst, um ein wenig für Klarheit zu sorgen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Kaugummi – die wichtigsten Fakten
Kaugummi kauen ist ungesund? Von wegen! Was Großmutter noch glaubte, hat sich längst als Trugschluss erwiesen – vorausgesetzt der Kaugummi ist zuckerfrei. Denn das Kauen von Kaugummis kann die Leistungen des Kurz- und Langzeitgedächtnisses um bis zu 35 Prozent steigern, berichteten englische Forscher der British Psychological Society bereits vor einigen Jahren. 25 Freiwillige wurden für die Studie in drei Gruppen aufgeteilt. Eine davon musste vor einem 25 Minuten langen Konzentrations- und Gedächtnistest Kaugummi kauen, ein anderes Drittel sollte lediglich Kaubewegungen machen und die dritte Gruppe tat gar nichts. Die Teilnehmer mussten sich Telefonnummern, Wörter und Bilder merken. Den größten Erfolg konnten die Kaugummi kauenden Testpersonen verbuchen. Die nicht kauende Gruppe bildete das Schlusslicht, während diejenigen, die Kaubewegungen machten, im Mittelfeld landeten. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Alternative Seitenleiste
Suchen