• ​
Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
  • So gelingt entsaften
    Was ist eigentlich ...?

    Auf den Saft gekommen: So gelingt das Entsaften

    Von speisekarte.de / 10. August 2020

    Man sieht es mittlerweile überall: Frisch entsaftetes Gemüse und Obst. Egal ob im Kühlregal beim Wocheneinkauf, in der Online-Werbung welche verspricht, den perfekten Juice Cleanse (Detox mit Säften) direkt nach Hause zu liefern oder bei den Influencern auf den Social-Media-Kanälen. Überall ist das Thema „Entsaften“ präsent. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was isst man in Afrika
    Was isst man in ...?

    Die afrikanische Küche

    Von Jan Smuda / 4. Februar 2020

    Von Meeresfrüchten bis hin zu Datteln und Kichererbsen. Die afrikanische Küche ist wahrscheinlich so vielseitig und bunt wie Afrika selbst, denn so verschieden wie die einzelnen Länder, sind auch die Essgewohnheiten. Sie lässt sich grob in vier Regionalküchen unterteilen, die ihr hier kennenlernen werdet. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was ist eigentlich ...?

    Stielmus oder Rübstiel – das unterschätzte Gemüse

    Von Vanessa Liebel / 15. April 2019

    Stielmus oder auch Rübstiel – ein Gemüse, das derzeit noch wenig Beachtung findet. Dabei ist es wirklich gesund und überzeugt auch noch geschmacklich. Grund genug, sich Stielmus mal genauer anzuschauen! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • grüner kohlrabi_kohlrabiknollen
    Wusstet ihr schon... ?

    Kohlrabi – die wichtigsten Fakten

    Von Verena / 4. Mai 2017

    Typisch deutsch und wohl auch deswegen vor allem in Deutschland sehr begehrt ist der Kohlrabi. Von Mai bis November ist oftmals regionaler Kohlrabi im Supermarkt zu erhalten. Greifen Sie also direkt zu und kommen Sie in den Genuss dieses leckeren Gemüses. Die gesunde Knolle hat nämlich einiges zu bieten! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wie isst man ... ?

    Wie isst man grünen Spargel?

    Von Angelika / 17. April 2017

    Aus der Frühlingszeit ist der grüne Spargel nicht wegzudenken. Das beliebte Frühlingsgemüse ist eine echte Delikatesse und eine der beliebtesten Beilagen in der deutschen Küche. Doch was ist so besonders am grünen Spargel und wie wird dieser richtig zubereitet? Die Antworten darauf, genauso wie köstliche Rezeptideen und weitere hilfreiche Informationen, erfahren Sie in diesem Artikel. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wie isst man ... ?

    Wie isst man Rotkohl?

    Von Verena / 29. Dezember 2016

    Vermutlich kamen viele von Ihnen in der vergangenen Woche in den Genuss von Rotkohl, denn zur Weihnachtsgans darf dieses Gemüse nicht fehlen. Aber wodurch zeichnet sich der Rotkohl aus? Woher kommt er? Und noch viel wichtiger, wie wird der Rotkohl zubereitet? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Rosenkohl – die wichtigsten Fakten

    Von Julia Hofmockel / 27. August 2015

    Was gab es in der Kindheit schlimmeres, als aufessen zu müssen, wenn ein ungeliebtes Gemüse auf dem Teller liegt? Viele von uns sind froh, wenn sie als Erwachsene selbst kochen und die „ekligen“ Gemüsesorten vom Speiseplan verbannen können, auch wenn wir sehr wohl wissen, dass diese gesund sind. Eine dieser Gemüsesorten ist der Rosenkohl. An seinem herben Geschmack scheiden sich die Geister. Warum man es vielleicht doch noch einmal mit den kleinen grünen Röschen versuchen sollte und mit welchen Rezepten man auch den letzten Zweifler überzeugt, haben wir einmal zusammengefasst. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
123

Über uns

Foodies sind stets auf der Suche nach neuen Inspirationen, um über den wortwörtlichen Tellerrand zu blicken. Um genau das passende Menü für den richtigen Anlass zu finden, hat sich die Restaurantsuche der Menschen schon lange in das Internet verlagert. speisekarte.de geht dabei einen Schritt weiter und macht auf seiner Plattform die Menükarten der Restaurants digital sichtbar, so dass Hungrige ohne großen Zeitaufwand genau das richtige Restaurant nach ihrem Geschmack finden.

Mit dem dazugehörigen Food-Blog lebt die Redaktion von speisekarte.de ihr feines Gespür für Food-Trends aus und kombiniert mit dem richtigen Riecher für Lifestyle-Themen jeden Tag auf´s Neue.

Schlagwörter

Eiweiss Erlangen essen essen gehen Fisch Fleisch Früchte Fürth Gastronomie Gebäck Gemüse gesund Gewürz Gewürze Gewürzkunde grillen Heilmittel Hülsenfrüchte Kaffee knigge Kohl Kräuter Kräuterkunde Kürbis Meeresfrüchte München Nürnberg Ostern Pasta Pizza Regensburg Restaurant Restaurants Restaurantsuche Rezepte Salat Speisekarte Superfood vegan Weihnachten Wein Wie isst man ... ? Wm WM-Special WM 2010

Neueste Beiträge

  • Warum ist Kürbiskernöl gesund?
  • Die richtige Lagerung von Lebensmitteln in der Gastronomie
  • Für effiziente Prozesssteuerung: ERP in Gastrobetrieben

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz

Neueste Kommentare

  • Marcel bei Angulas – die teuerste Delikatesse Spaniens
  • #post_titleDie Gewinner der Corona-Krise und warum sich ein Einstieg in die Gastronomie gerade jetzt lohnt bei Gerichte zur Abholung – alle Infos zum Bestellsystem auf speisekarte.de
  • Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche bei Gewürzkunde: Muskat
  • Leopold Müller bei Offene Küche in Restaurants: Was sind Vor- und Nachteile?
  • Eli bei Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz
Bard Child Theme von WP Royal.
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
nach oben