• ​
Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
  • Gastronomie

    Einblick in die Gastronomie: Steuerveränderungen 2017 (Interview)

    Von Verena / 27. Januar 2017

    Der Beginn eines neuen Jahres ist immer mit Veränderungen verbunden. Eine grundlegende Änderung für die Gastronomie ist die Umstellung von elektronischen Aufzeichnungssystemen, z.B. elektronischen Registrierkassen. So verändern sich ab dem 1. Januar 2017 die Aufbewahrungspflichten für digitale Unterlagen. Eine Übersicht zu den verschiedenen Steuerveränderungen finden Sie am Ende dieses Artikels (zur Übersicht). Wie sich diese Veränderungen auf einen Gastronomiebetrieb auswirken könnten, erfahren Sie in diesem Interview mit Anna Kocher. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Beste Box um Reste zu genießen
    Gastronomie

    „Restlos genießen“ – Nachhaltigkeit in der Gastronomie

    Von Verena / 23. April 2015

    In Deutschland werden jährlich 6,7 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Pro Person fallen also 85 kg Lebensmittel-Müll an. Gründe dafür sind unter anderem eine schlechte Einkaufsplanung oder eine falsche Lagerung des Essens. Aber nicht nur in Privathaushalten hat man einen übermäßig hohen Lebensmittelverbrauch, sondern auch in Restaurants werden durchschnittlich 23,6 kg Essensreste pro Gast weggeworfen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Rauchen im Restaurant - Cigar Lounges
    Genießen & so

    Cigar Lounges

    Von Julia Hofmockel / 16. April 2015

    Jahrelang wurde in Deutschland über Nichtraucherschutz und die Gefahren des Passivrauchens in Restaurants und öffentlichen Einrichtungen diskutiert. Zunächst regelte jedes Bundesland diese Angelegenheit selbst, sodass es passieren konnte, dass in einem Restaurants das Rauchen verboten war, während ein paar Meter weiter noch geraucht werden durfte. 2008 trat dann eine bundesweite Regelung in Kraft: In Behörden, Gaststätten, Vereinshäusern, Spielkasinos, Sport- und Kultureinrichtungen ist das Rauchen nun komplett untersagt. Auf diese Weise wird der Nichtraucherschutz in Deutschland konsequent umgesetzt. Natürlich gab es Raucher, die gegen das Verbot waren, aber verschiedenen Umfragen zufolge war ein Großteil der Deutschen für ein Rauchverbot. Mittlerweile ziehen auch andere Länder nach und machen sich Gedanken über Nichtraucherschutz. Vor allem in Europa kümmert man sich um Rauchverbote an Arbeitsplätzen und in der Gastronomie, aber auch in anderen Ländern, z.B. den USA, der Türkei, Kenia, Zypern und in den Vereinigten Arabischen Emiraten gibt es bereits strenge Rauchverbote. Unsere Nachbarn in Österreich debattieren gerade darüber, ob sie Rauchen in Gaststätten verbieten sollen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Genießen & so

    Genießen & so: Erlebnisgastronomie

    Von Lisa / 25. November 2014

    Egal ob Showprogramm, Gesangseinlage oder eine außergewöhnliche Atmosphäre, die Konzepte der Erlebnisgastronomie haben sich in den letzten Jahren in Deutschland etabliert. Immer mehr Menschen möchten diese eindrucksvolle Kombination erleben, denn was könnte besser zusammenpassen als Schlemmen und Staunen? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was ist eigentlich ...?

    Was ist eigentlich Nouvelle Cuisine?

    Von Julia Hofmockel / 28. Oktober 2014

    Hört man den Begriff „Nouvelle Cuisine“, kommen einem wohl zuerst überteuerte Restaurants in den Sinn, in denen man winzige, edel angerichtete Portionen serviert bekommt. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Stadt Hamburg
    Genießen & so

    Hamburger Schlemmer Sommer 2011

    Von Jürgen / 15. Juni 2011

    Bereits zum 13. Mal laden Hamburger Restaurants zum Schlemmer Sommer in die Hansestadt. Kulinarische Leckerbissen für Feinschmecker erwarten sowohl Einheimische als auch Touristen aus aller Herren Länder beim Schlemmersommer 2011 in Hamburg. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was ist eigentlich ...?

    Restaurant oder Restauration? – wo liegt der Unterschied?

    Von Steffi / 12. Mai 2011

    Restaurant oder Restauration, was ist eigentlich richtig? Oder besser gesagt: wo liegt da eigentlich der Unterschied? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
1234

Über uns

Foodies sind stets auf der Suche nach neuen Inspirationen, um über den wortwörtlichen Tellerrand zu blicken. Um genau das passende Menü für den richtigen Anlass zu finden, hat sich die Restaurantsuche der Menschen schon lange in das Internet verlagert. speisekarte.de geht dabei einen Schritt weiter und macht auf seiner Plattform die Menükarten der Restaurants digital sichtbar, so dass Hungrige ohne großen Zeitaufwand genau das richtige Restaurant nach ihrem Geschmack finden.

Mit dem dazugehörigen Food-Blog lebt die Redaktion von speisekarte.de ihr feines Gespür für Food-Trends aus und kombiniert mit dem richtigen Riecher für Lifestyle-Themen jeden Tag auf´s Neue.

Schlagwörter

Eiweiss Erlangen essen essen gehen Fisch Fleisch Früchte Fürth Gastronomie Gebäck Gemüse gesund Gewürz Gewürze Gewürzkunde grillen Heilmittel Hülsenfrüchte Kaffee knigge Kohl Kräuter Kräuterkunde Kürbis Meeresfrüchte München Nürnberg Ostern Pasta Pizza Regensburg Restaurant Restaurants Restaurantsuche Rezepte Salat Speisekarte Superfood vegan Weihnachten Wein Wie isst man ... ? Wm WM-Special WM 2010

Neueste Beiträge

  • Warum ist Kürbiskernöl gesund?
  • Die richtige Lagerung von Lebensmitteln in der Gastronomie
  • Für effiziente Prozesssteuerung: ERP in Gastrobetrieben

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz

Neueste Kommentare

  • Marcel bei Angulas – die teuerste Delikatesse Spaniens
  • #post_titleDie Gewinner der Corona-Krise und warum sich ein Einstieg in die Gastronomie gerade jetzt lohnt bei Gerichte zur Abholung – alle Infos zum Bestellsystem auf speisekarte.de
  • Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche bei Gewürzkunde: Muskat
  • Leopold Müller bei Offene Küche in Restaurants: Was sind Vor- und Nachteile?
  • Eli bei Schnelle Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche

Mehr von speisekarte.de

Restaurantführer speisekarte.de
Alexa-Skill Restaurantsuche mit speisekarte.de
Impressum
Datenschutz
Bard Child Theme von WP Royal.
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
nach oben