Was ist eigentlich Lucuma?
Manchmal kommen einem doch Zweifel auf, wie viele sehr gesunde Früchte und Lebensmittel mittlerweile als Superfood berühmt werden. Abgesehen davon, dass wir unsere einheimischen Superfoods mehr unterstützen müssen, wenn wir von einer Umweltschonenden Lebensweise sprechen, interessiert und…
Tomaten – die wichtigsten Fakten
Sie ist das beliebteste Gemüse der Deutschen und noch dazu eine echte Wohltat für die Gesundheit: die Tomate. Woher kommt die Tomate? Ihren Ursprung hat die leckere rote Kugel in den Anden in Südamerika. Dort wurden die…
Drachenfrucht – der bunte Exot
Die „Pitahaya“, den meisten besser bekannt als Drachenfrucht, erfreut sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Dies hat die exotische Pflanze mitunter ihrem auffälligen Aussehen zu verdanken. Hübsch anzusehen ist sie durchaus, die glatte, mit schuppenartigen Trieben besetzte Schale…
Quitten – die wichtigsten Fakten
Der November ist Quittenzeit. Die Frucht, die wie Apfel und Birne zur Familie der Steinobstarten gehört, kann ihre Verwandtschaft zu den bekannten „Familienmitgliedern“ nicht leugnen – weder optisch noch geschmacklich. So ist es kaum verwunderlich, dass Quitten neben…
Der Unterschied zwischen Zwetschgen und Pflaumen – was ist was?
Im Spätsommer ist Zwetschgenzeit und viele Feinschmecker können es kaum erwarten, bis Sie endlich wieder einen leckeren Blechkuchen mit Zwetschgen oder frische Zwetschgenmarmelade essen können, denn dafür eignet sich die blaue Frucht besonders gut. Doch die Zwetschge ist…