Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
  • Wusstet ihr schon... ?

    Ist Fisch zum Frühstück gesund?

    Von Lisa Kirstein / 4. Oktober 2022

    Fisch ist für viele Menschen ein echter Genuss. Besonders der geräucherte Lachs darf beim Brunch in vielen Haushalten auf dem Frühstückstisch nicht fehlen. Doch ist Fisch zum Frühstück wirklich gesund? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wie ernähren sich ... ?

    Wie ernähren sich Pescetarier?

    Von Maja Vukajlovic / 26. Juli 2022

    Die richtige Ernährung spielt heutzutage eine immer größere Rolle. Immer mehr Menschen versuchen sich gesund und nachhaltig zu ernähren. Auch der Verzicht auf Fleisch nimmt mit den Jahren immer mehr zu. Doch neben dem Vegetarismus und dem Veganismus gibt es noch eine andere Art, bei der kein Fleisch von Kühen, Rindern und co. gegessen wird: den Pescetarismus. Doch was genau bedeutet es, ein Pescetarier oder eine Pescetarierin zu sein? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wusstet ihr schon... ?

    Lachs – die wichtigsten Fakten

    Von Verena / 4. Januar 2018

    Der Lachs gilt bei den Deutschen als absoluter Lieblingsfisch, nicht umsonst ist er auch als „König der Fische“ bekannt. Aber Lachs ist nicht gleich Lachs! Neben Wildlachs, Zuchtlachs und Wildwasserlachs findet man im Supermarkt auch Räucherlachs, sibirischen Lachs, Fjordlachs oder auch irischen Lachs. Die Auswahl ist unbegrenzt, aber worin liegt der Unterschied? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was isst man in ...?

    Was isst man im Senegal?

    Von Benjamin / 13. März 2015

    Man hört ja einiges über die Senegalesen: Sie sollen sehr aufgeschlossen und immer gut gelaunt sein. Doch wie schaut es mit ihrer Küche aus? Das Typische an dieser Küche ist der Fisch, was auf die Lage am Atlantischen Ozean an der Westküste Afrikas zurückzuführen ist. Aufgrund der Kolonialisierung durch Europäer, insbesondere durch die Franzosen, haben sich Kultur und Küche nach und nach verändert. Französisch ist die Amtssprache des Landes, das das Nachbarland Gambia fast komplett umschließt, aber nur etwa ein Drittel der Bevölkerung versteht und spricht die Sprache. Von etwa der Hälfte der Senegalesen wird Wolof gesprochen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Genießen & so

    Genießen & so: Die perfekte Ernährung für Sportler

    Von Philipp / 19. März 2013

    Hallo ich bin Philipp, besuche die FOS und absolviere zurzeit ein Praktikum bei speisekarte.de. Da ich in der B-Jugend des 1.FC Nürnberg, in der Junioren-Fußball-Bundesliga spiele, möchte ich Ihnen ein paar Ernährungstipps für Sportler näher bringen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Was ist eigentlich ...?

    Was ist eigentlich Fugu?

    Von Tom / 5. März 2013

    No Risk, no fun!
    Sie lieben Nervenkitzel und haben keinerlei Ängste? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Bereits seit mehreren Jahrzehnten suchen Menschen immer wieder nach dem besonderen „Adrenalin-Kick“! Manche bevorzugen Tandemsprüge aus Flugzeugen, andere hingegen stürzen sich von hohen Brücken mit einem Bungee-Seil. Wir möchten Ihnen heute allerdings einen ganz anderen Nervenkitzel vorstellen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
  • Wie isst man ... ?

    Wie isst man Fondue? – Knigge Regeln und weitere Tipps!

    Von Nico Märzhäuser / 28. November 2012

    Wussten Sie zum Beispiel, dass das Wort Fondue seinen Ursprung im französischen Wort „Fondre“ hat, was nichts anderes als „geschmolzen“ bedeutet? Ein Fondue bzw. Fonduta (ital.) ist neben den zahlreichen Variationen, nämlich ursprünglich ein Gericht aus geschmolzenem Käse, bei dem Nahrungsmittel in mundgerechte Bissen in die jeweilige erhitzte Flüssigkeit eingetaucht werden. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel

    weiterlesen
123

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kategorien

  • Wusstet ihr schon… ? (182)
  • Was ist eigentlich …? (170)
  • Genießen & so (99)
  • Was isst man in …? (74)
  • Gastronomie (72)
  • Kräuter- und Gewürzkunde (46)
  • Wie isst man … ? (44)
  • Entwicklung (23)
  • Kulinarische Redewendungen (8)
  • Entdecke… (4)
  • Wie ernähren sich … ? (2)

Neueste Beiträge

  • Bluthochdruck senken – mit der richtigen Ernährung  31. Januar 2023
  • Kulinarische Give-Aways für Gäste und Freunde 27. Januar 2023
  • Was ist eigentlich Langos? 18. Januar 2023
  • Was ist eigentlich ein Churro? 5. Januar 2023
  • 9 überraschende Lebensmittel, die man einfrieren kann 16. Dezember 2022

Mehr von speisekarte.de

speisekarte.de - Dein Restaurantführer
Impressum
Datenschutz

Neueste Kommentare

  • Nico Märzhäuser bei Flexitarier – flexibel vegetarisch
  • Jelena Vukajlovic bei Flexitarier – flexibel vegetarisch
  • Pat bei Wein-Trends 2022: Welche Weine ihr diesen Sommer auf keinen Fall verpassen solltet!
  • Martina bei Foodtrends 2022 – Die Real Omnivores als Esstyp der Zukunft?
  • Nico Märzhäuser bei Was ist eigentlich Buddhas Hand?
speisekarte.de - Wir ♥ gutes Essen | Bard Child Theme von WP Royal.
  • Zurück zur Startseite
  • Wusstet ihr schon… ?
  • Was ist eigentlich …?
  • Was isst man in …?
  • Genießen & so
  • Wie isst man … ?
  • Gastronomie
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Neuigkeiten
  • Entwicklung
  • Kulinarische Redewendungen
  • Essen gehen in… ?
nach oben