Kichererbsen – die wichtigsten Fakten
In diesem Artikel kümmern wir uns um einen weiteren Vertreter der Hülsenfrüchte, und zwar einen der es in sich hat. Schon die Bezeichnung dieses Schmetterlingsblütlers ist sehr vielseitig. Man nennt ihn Venuskicher, Felderbse, echte Kicher, Kicherling oder…
Lupine – die essbare Zierpflanze
Die Lupine - giftige Zierpflanze oder gesunde Hülsenfrucht? Alle wichtigen Infos rund um Lupinen und ihre Verwendung finden Sie in unserem informativen Artikel!
Genießen & so: Die perfekte Ernährung für Sportler
Hallo ich bin Philipp, besuche die FOS und absolviere zurzeit ein Praktikum bei speisekarte.de. Da ich in der B-Jugend des 1.FC Nürnberg, in der Junioren-Fußball-Bundesliga spiele, möchte ich Ihnen ein paar Ernährungstipps für Sportler näher bringen. Die…
Nüsse – die wichtigsten Fakten
Wer im Herbst an seine Gesundheit denkt und lecker Essen will, der sollte nicht nur an Kürbis und Rüben denken, sondern auch an Nüsse (werden auch als Nussfrüchte oder Schalenobst bezeichnet). Viele Sorten gibt es zurzeit aus…
Wie isst man Scholle? – Tipps und Tricks
Die Scholle ist einer der beliebtesten Speisefische in Deutschland. Als Vertreter der Plattfische sind ihre nächsten Verwandten die Flunder, Seezunge, Heilbutt und Steinbutt. Wie bei allen Plattfischen, sind die beiden Seiten der Scholle von unterschiedlicher Farbgebung. Die…
Was ist eigentlich ein Protein?
Proteine, oder auch Eiweiße genannt, sind eine der wichtigsten Baustoffe des menschlichen Körpers, die sich in allen Körperzellen befinden, um dort verschiedenste Aufgaben, unter anderem den Zellaufbau, zu übernehmen. Der Begriff Protein leitet sich im Übrigen von…
Wusstet ihr schon … ?
… dass es schon wieder eine neue Rubrik auf dem Blog von speisekarte.de gibt? Nein!? Na dann wisst ihr jetzt mehr als nützlich ist. Denn ab heute stellen wir euch jeden zweiten Mittwoch kuriose und (nicht-) wissenswerte…