Wie man eine Internetpräsenz für Restaurants
entwickeltSelbst die besten Restaurants können sich ohne eine gute Internetpräsenz nicht von der
Konkurrenz abheben. Im Zeitalter des Internets erwarten die Gäste von einem Restaurant viel
mehr als nur eine Mahlzeit. Sie wollen ein soziales Erlebnis, das sie mit ihren Freunden teilen
können. Sie wollen eine Geschichte, durch die sie sich mit deiner Marke verbunden fühlen. Und
sie wollen die Möglichkeit, ihre Bestellungen oder Reservierungen mit einem Klick zu ändern.
Für Gastronomen, die es gewohnt sind, mit Messern und Pfannen zu arbeiten, kann sich die
digitale Welt fremd anfühlen. Aber es muss nicht schwierig sein, deinen Internetauftritt zu
verbessern – und es kann zu kostenloser Werbung und mehr Umsatz führen. Hier sind ein paar
Möglichkeiten, wie du die Online-Präsenz deines Restaurants verbessern kannst. -> Lesen Sie hier den kompletten ArtikelHaferflocken – das powervolle Superfood
Bei Haferflocken (im Englischen „Oats“) handelt es sich um Bestandteile des Getreides Hafer. Für die Haferflocken werden die nicht essbaren Teile des Hafers entfernt und die nährstoffreichen Flocken bleiben erhalten. Aber wieso sind Haferflocken so gesund und wie können wir sie beim Verzehr abwechslungsreich gestalten? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Nicecream – Gesunde Eiscreme
Die Temperaturen steigen, die Sonne wärmt die Haut – der Sommer ist endlich da! Und zur Abkühlung jetzt ein leckeres Eis. Am besten gesund, zuckerfrei und in Kürze selbstgemacht? Dann haben wir die Lösung für dich: Nicecream! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Die beliebtesten „Schmankerl“ aus Bayern
Bayern ist flächendeckend das größte Bundesland in Deutschland und hat jede Menge zu bieten, von schönen Naturlandschaften, bis hin zu traditionellen Festen. Egal ob man sich auf einer Wanderung in den Bergen oder auf dem Oktoberfest befindet, die bayerische Küche darf auf keinen Fall fehlen. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
5 Fakten über Butter, die du sicherlich noch nicht wusstest
Egal ob zum Backen, als Streichfett, oder zum Kochen. Jeder kennt sie, jeder weiß, wie sie schmeckt: die Rede ist natürlich von Butter. Nahezu täglich im Einsatz gehört sie zum festen Bestandteil der Küche – doch wie viel wissen wir wirklich über das Nahrungsmittel? Wir haben für dich fünf interessante Fakten über Butter, die dir sicherlich noch nicht bekannt waren! -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Wie ernähren sich Pescetarier?
Die richtige Ernährung spielt heutzutage eine immer größere Rolle. Immer mehr Menschen versuchen sich gesund und nachhaltig zu ernähren. Auch der Verzicht auf Fleisch nimmt mit den Jahren immer mehr zu. Doch neben dem Vegetarismus und dem Veganismus gibt es noch eine andere Art, bei der kein Fleisch von Kühen, Rindern und co. gegessen wird: den Pescetarismus. Doch was genau bedeutet es, ein Pescetarier oder eine Pescetarierin zu sein? -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Altes Brot: So wird es sinnvoll und lecker verwertet
Frisches Brot wirkt auf uns unwiderstehlich und schmeckt äußerst gut. Allerdings ist bereits nach ein paar wenigen Tagen nichts mehr von dem wohlriechenden Duft übrig. Das übrig gebliebene Brot wird hart und landet in vielen Haushalten im Müll. Ein Brotlaib oder Brötchen lassen sich jedoch durch die Nutzung einiger simpler Tricks perfekt verwerten. -> Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Alternative Seitenleiste
Suchen