Interview mit Tobias – Darüber spricht die Welt

1. Warum bloggst du?

Ich liebe Social Media und alles was dazu gehört. Was anfangs aus beruflichem Interesse angefangen hat, bereitet mir Spaß und dient zugleich als digitales Archiv.

2. Wie bist du auf die Idee gekommen?

Aus beruflichen Gründen. Als Online-Marketing- und Social Media-Manager brauchte ich eine Spielwiese, auf der ich verschiedene Dinge ausprobieren konnte.

3. Was ist das besondere an deinem Blog?

Das müssen andere beurteilen. Ich versuche meine Eindrücke und Erfahrungen einfach wiederzugeben.

4. Was reizt Dich am bloggen und wo siehst du Herausforderungen?

Die Herausforderung ist natürlich, sich nach der Arbeit auch in der Freizeit zu überwinden, Zeit am Schreibtisch zu investieren. Wenn ich dann aber im Nachgang analysiere und sehe, dass sich doch eine nicht unerhebliche Menge an Leuten meine Beiträge durchlesen, dann ist dies Motivation weiterzumachen.

5. Was sind deine Leidenschaften?

Reisen, Essen und zwangsläufig Sport, damit sich das gute Essen nicht zu sehr ansetzt.

6. Wie würdest du dich in 3 Worten beschreiben?

Neugierig, abenteuerlustig und anfangs meistens erstmals zurückhaltend.

7. Wie inspirierst du dich?

Ich lese viel im Social-Web. Dort gibt es unzählige Inspirationsquellen. Außerdem sorgen die Algorithmen der großen Plattformen dafür, dass mich relevante Informationen erreichen.

8. Welches Land ist deiner Meinung nach eine kulinarische Reise wert?

Ich liebe italienisches Essen. Auf Pizza und Pasta könnte ich leider nicht verzichten. Aber die Italiener haben natürlich noch weitere kulinarische Highlights. Allein mit Parmesan und Parma-Schinken lässt sich soviel Leckeres zubereiten.

9. Essen gehen/bestellen oder selber kochen?

Eine Mischung aus allem, wobei das Bestellen, am schwächsten ausfällt. Wir gehen sehr gerne Essen und probieren neue Restaurants aus, probieren uns aber auch des Öfteren am Herd und bekochen unsere Freunde oder Familie.

10. Was ist dein Gastro-Tipp für Stuttgart?

Stuttgart hat eine Vielzahl von guten Restaurants zu bieten. In meiner Foursquare-Liste zu italienischen Restaurants befinden sich im umliegenden Stadtzentrum allein 66 Lokale. Das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat meiner Meinung nach das Il Pomodoro am Wilhelmsplatz. Bei einem Geschäftsessen würde ich allerdings ins Valle oder Primafila gehen.