Interview mit Sarah – Ossilinchen

1. Warum bloggst du?

Weil es mir Spaß macht über Dinge, die ich unternehme zu bloggen. Egal ob ich auf Reise bin, ob ich Essen gehe oder ob ich in Dresden unterwegs bin. Ich finde es toll, anderen Leuten Tipps zu geben. Dazu zählen auch Produkte, die ich kennenlernen darf. Zu meinem stressigen Job im Krankenhaus ist der Blog ein toller Ausgleich, an dem ich gerne täglich arbeite. Ich mag es, meine Meinung zu kund zu tun.

2. Wie bist du auf die Idee gekommen?

Um ehrlich zu sein ging es damals mit einem Produkttest los, für den man einen Blog brauchte. Mir hat das ganze dann so viel Spaß gemacht, dass ich mich näher damit beschäftigt habe und einfach Feuer und Flamme war. Mittlerweile blogge ich doch weitaus mehr, als nur über Produkte, die ich testen darf.

3. Was ist das besondere an deinem Blog?

Ich bin ich, das heißt, dass ich ehrlich bin und kein Blatt vor den Mund nehme. Wenn mir etwas nicht gefällt, dann sage ich das auch. Allerdings kommt von meiner Seite her dann schon konstruktive Kritik 🙂 Ich mag es auch nicht, um den „heißen Brei“ herum zu reden! Ich komme in meinen Beiträgen ziemlich schnell zum wesentlichen, denn das ist das, was mich interessiert, wenn ich einen anderen Blog lese.

Vor allem aber der regionale Aspekt zu meiner Stadt ist besonders, denn ich gehe viel und gerne in Dresden Essen und unternehme auch gerne etwas in Dresden.

4. Was reizt Dich am bloggen und wo siehst du Herausforderungen?

Durch das Bloggen habe ich viele tolle Menschen in Dresden aber auch im Social Media kennengelernt. Darüber freue ich mich sehr und das macht mich auch stolz. Eine Herausforderung sehe ich eindeutig darin, neben meinem 5 Schicht System auch noch zu bloggen 🙂

5. Was sind deine Leidenschaften?

Essen gehen , Reisen und einfach unterwegs sein.

6. Wie würdest du dich in 3 Worten beschreiben?

Ehrlich, verrückt und liebevoll

7. Wie inspirierst du dich?

Am liebsten in freien Zeiten ohne Handy ohne Internet und nur mit meinem Mann. Bei einem Spaziergang oder bei tollen gemeinsamen Ausflügen.

8. Welches Land ist deiner Meinung nach eine kulinarische Reise wert?

Spanien, ich liebe Tapas, ich liebe Sangria und die Mentalität der Menschen ist einfach liebevoll und gastfreundlich!

9. Essen gehen/bestellen oder selber kochen?

Am liebsten Essen gehen. Allerdings mag ich es auch sehr, mit meinem Mann in der Küche zu stehen und gemeinsam zu kochen.

10. Was ist dein Gastro-Tipp für Dresden?

Das Delizia in Dresden am Weißen Hirsch. Sehr leckere Sizilianische Küche zu fairen Preisen. Sehr stilvolles und gemütliches Ambiente und super nettes Personal

Das Da Remi in Dresden Johannstadt, leckere Italienische Speisen und auch das zu fairen Preisen. Die Zutaten sind frisch und auch im Lokal fühlt man sich sehr wohl. Und das El Rodizio in der Dresdner Innenstadt. Auch wenn der Service im El Rodizio nicht immer der Beste ist, man muss das Essen einfach erlebt haben. Lecker Fleisch und ein wunderbares All you Can Eat. Das besondere ist einfach, dass man sitzen bleiben kann und alles an den Tisch bekommt. Vor allem die Fleischspieße sind sehr zu empfehlen.