Interview mit Sarah – Damn Charming

1. Warum bloggst du?

Ich liebe es selber, Blogs zu lesen und neues zu entdecken. Da ich ständig unterwegs bin, wollte ich meine Erfahrungen auch mit anderen teilen und (hoffentlich) noch den einen oder anderen Tipp geben können – sei es nun für das schöne, neue Restaurant in der Stadt oder ein paar simple Tricks, um das Leben schöner zu machen.

2. Wie bist du auf die Idee gekommen?

Meine Themen haben sich mit der Zeit entwickelt. DamnCharming ist eigentlich als Litertaurblog gestartet. Mich interessierten aber über die Jahre hinweg noch weitere Themen und diese fließen seitdem immer wieder auf dem Blog ein. Mittlerweile geht es eben komplett um das gute Leben, sich wohlfühlen, genießen, lernen und Spaß haben.

3. Was ist das besondere an deinem Blog?

Ich nehme kein Blatt vor den Mund. Immer wieder sehe ich Blogs, auf denen alles (im übertragenden Sinne) rosarot gemalt wird und die unangenehmen Themen nicht zur Sprache kommen. Bei mir auf dem Blog findet man alles – aber immer mit Tipps, wie man aus allem das Beste machen kann. Ich möchte authentisch sein und zeigen, wie toll das wahre Leben ist – nicht die Scheinwelt, die wir durch Instagram & Co. viel zu häufig aufgedrängt bekommen.

4. Was reizt Dich am bloggen und wo siehst du Herausforderungen?

Mich reizt, dass Erleben und Bloggen zwei Dinge sind, die in einander verschmelzen und sich gegenseitig ergänzen. Erlebe ich etwas, so kann ich darüber bloggen. Blogge ich, so eröffnen sich mir ganz neue Möglichkeiten und ich bekomme tolle Chancen, etwas Neues zu erleben. Die Herausforderung ist dabei, nicht in den Einheitsbrei abzudriften. Schöne Blogs gibt es wie Sand am Meer – aber herausstechen und noch einen echten Mehrwert für die Leser zu bieten, ist mein Leitsatz.

5. Was sind deine Leidenschaften?

Ganz klar die Fotografie und das geschriebene Wort. Beides mache ich seit ich denken kann aus Leidenschaft und bin unendlich glücklich, dass ich die Fotografie mittlerweile zu meinem (Neben-)Beruf machen konnte und in Kombination mit dem Schreiben auch immer wieder auf dem Blog einbringen kann.

6. Wie würdest du dich in 3 Worten beschreiben?

Ironisch, zielstrebig, neugierig.

7. Wie inspirierst du dich?

Da habe ich sogar mal einen ganzen Artikel drüber auf dem Blog geschrieben. 😀 Ich brauche ab und zu die volle Dröhnung Kunst und Kultur in meinem Leben, um auf neue Ideen zu kommen und wieder Kraft zu tanken. Das kann ein Theaterbesuch sein, eine Kunstausstellung, eine Lesung oder ein Poetry Slam. Ohne Kunst und Kultur fehlt einfach etwas – und mit ist man einfach reich.

8. Welches Land ist deiner Meinung nach eine kulinarische Reise wert?

Georgien! Vor Kurzem erst habe ich selber die Küche für mich entdeckt und war begeistert, wie vielseitig dort gekocht wird. Einflüsse aus Orient und Asien geben sich hier die Hand und verschmelzen zu einer spannenden, außergewöhnlichen Kombination. Muss man probiert haben, um zu verstehen, was hier so besonders ist.

9. Essen gehen/bestellen oder selber kochen?

Essen gehen! Beim Bestellen habe ich bisher nicht die besten Erfahrungen gemacht und zum selber kochen fehlt mir leider oft die Zeit. Aber essen gehen, das zelebriere ich gerne. Mit Freunden einen schönen Abend verbringen, sehr gut essen und einfach eine gute Zeit haben. Das könnte ich jeden Abend machen.

10. Was ist dein Gastro-Tipp für Düsseldorf?

Als absoluter Burger-Fan kann ich in Düsseldorf wärmstens das Stier Royal empfehlen. Von außergewöhnlichen Kombinationen bis hin zum Klassiker gibt es dort alles. Und nicht nur sind die Pattys und die Buns hervorragend – auch die Pommes (egal ob Süßkartoffel oder normal) sind ein Täumchen. Handgefertigt und genau richtig zubereitet.