
Interview mit Pia & Carina – MunichInside
1. Warum bloggt ihr?
Ganz einfach, weil es uns Freude bereitet. Wir lieben es, neue Restaurants zu testen und andere mit unseren Fotos und Blogbeiträgen zu inspirieren.
2. Wie seid ihr auf die Idee gekommen?
Die Idee ist uns gekommen, als wir beide auf der Suche nach Insidertipps in München waren. Wir haben früher im gleichen Unternehmen als Werkstudentinnen gearbeitet und schnell gemerkt, dass wir beide gerne und gut essen gehen. Auf der erfolglosen Suche nach einer Plattform, die sich mit tollen Restaurantstipps bzw. Shoppingtipps beschäftigt, ist die Idee entstanden selbst eine zu gründen und unsere Erfahrungen mit anderen zu teilen.
3. Was ist das Besondere an eurem Blog?
Das Besondere an unserem Blog ist, dass wir verschiedene Facetten von München abbilden und uns nicht speziell auf ein konkretes Thema fokussieren. Egal ob man auf der Suche nach einem leckeren Restaurant, einem neuen Pop-Up Store, einem Event oder nach lokalen Produkten von Münchner Marken ist. Wir fühlen uns mit unserer Stadt sehr verbunden und möchten unseren Followern zeigen was München, abgesehen vom Oktoberfest und der Kaufingerstraße, noch zu bieten hat.
4. Was reizt euch am Bloggen und wo seht ihr Herausforderungen?
Das Bloggen ist unser kreativer Ausgleich. Obwohl wir beide in den Bereichen Marketing bzw. Kommunikation arbeiten, können wir unsere kreative Ader in unseren Jobs leider nicht immer so ausleben, wie wir das gerne tun würden. Außerdem motiviert es uns, Andere für neue Dinge zu begeistern und sie damit aus ihrer Komfortzone zu locken.
Herausforderung ist neben einem Fulltime-Job in erster Linie die fehlende Zeit. Wir würden beide sehr gerne intensiver Bloggen und auch anderen Projekte, wie beispielsweise Youtube, gerne mehr nachgehen.
5. Was sind eure Leidenschaften?
Pia: Neben meiner Leidenschaft für Sport und gutes Essen macht es mir sehr viel Spaß Dinge schöner zu gestalten. Ich habe beispielsweise unser Logo designed und bin für unsere „Cooperate Identity“ zuständig, wenn man das so sagen kann.
Ich könnte mich stundenlang mit dem Bearbeiten von Fotos beschäftigen und verbringe sehr viel Zeit damit unseren Instagram-Feed einheitlich zu halten.
Carina: Ich bin eine leidenschaftliche Bäckerin und verbringe fast jedes Wochenende mit meinem Backofen. Daneben kann ich mich sehr für Interior Design begeistern und freue mich natürlich, dass es auch in München einige gute Concept Stores für Interior Design gibt. Meine dritte Leidenschaft kommt unserem Blog zugute: ich schreibe sehr gerne und bin für den redaktionellen Content auf munichinside.de zuständig.
6. Wie würdest du dich in 3 Worten beschreiben?
Pia: kreativ, detailverliebt, futuristisch
Carina: neugierig, kreativ, organisiert
7. Wie inspiriert ihr euch?
Hauptsächlich durch andere Instagram-Profile oder auch durch Yelp oder Tripadvisor. Wir gehen allerdings auch gerne durch die Straßen Münchens und lassen uns von tollen neuen Restaurants oder Pop-Up Stores inspirieren. Wenn wir ein gutes Restaurant entdecken, fügen wir es unserer „To try“ Liste hinzu. So kommen wir kaum in die Situation kein passendes Restaurant für unser nächstes Treffen zu finden.
8. Welches Land ist eurer Meinung nach eine kulinarische Reise wert?
Pia: Definitiv alle skandinavischen Länder. Die Skandinavier legen viel Wert auf gutes und qualitativ hochwertiges Essen und arbeiten hauptsächlich mit natürlichen Zutaten. Außerdem liebe ich frischen Fisch und den gibt’s dort wie Sand am Meer.
Carina: Ich bin ein großer Fan der mediterranen Küche. Olivenöl, frische Kräuter, Meeresfrüchte, viel Fisch, knackiges Gemüse, guter Wein – das erinnert mich einfach immer an Urlaub und Sonne.
9. Essen gehen/bestellen oder selber kochen?
Vor ein paar Jahren hätten wir wohl beide sofort „Essen gehen“ geantwortet. Mittlerweile ist es eine Kombi aus allem. Durch Lieferdienste wie Deliveroo & Co kann man sich ja inzwischen sein Essen vom Lieblingsrestaurant liefern lassen, aber mittlerweile kochen wir auch selber ganz gut und gerne.
Pia: Ich liebe es selbst zu kochen, weil ich einfach genau weiß welche Zutaten ich verwendet habe. Durch meine tausend Lebensmittelallergien ist es für mich oft schwer im Restaurant etwas Passendes zu finden.
Carina: Ich bin ein richtiger Suppenkasper – gerade in den kalten Monaten gibt’s die mehrmals in der Woche, weils einfach und schnell geht. Am Wochenende, wenn abends ein bisschen mehr Zeit ist, probiere ich gerne neue und etwas aufwendigere Rezepte aus.
10. Was ist euer Gastro-Tipp für München?
Pia: Da gibt es Einige! Das kommt auch ganz darauf an welche Vorlieben man hat. Ein Restaurant, dass ich allerdings immer gerne weiterempfehle ist das Occam Deli. Dort kann man gut Frühstücken, aber auch sehr toll Abendessen und die Atmosphäre ist einfach unschlagbar. Mein neuer Frühstücksfavourit ist allerdings die Wagners Juicery. Das Porridge dort ist einfach unschlagbar.
Carina: In München hat man echt die Qual der Wahl – zu empfehlen sind der Sonntagsbrunch im Art’s & Boards in Schwabing, die besten Zimtschnecken der Stadt gibt’s im Café Fräulein am Viktualienmarkt und Liebhaber der feinen vietnamesischen Küche sollten unbedingt im Banyan am Goetheplatz vorbeischauen.