Interview mit Nadine & Sabrina – Franken Flavours

1. Warum bloggt ihr?

Unser Motto: Life is too short for bad drinks, meals and unfriendly staff!
Franken ist ein unglaublicher schöner Fleck in Bayern und sollte wertgeschätzt werden. Es gibt tolle Gasthäuser auf dem Land und auch tolle kleine Cafés. Das besondere an Franken ist die Art und Weise wie immer wieder traditionelles modern interpretiert wird. Mit der Zeit gehen, ohne dabei alt bewährtes zu vergessen. Denn Trend und Tradition reichen sich hier die Hand. Weltoffen & Heimat verbunden sind hier keine Widersprüche. Damit muss sich Franken auf keinen Fall hinter London, Berlin, Amsterdam verstecken. Und genau Das wollen wir in unserem Blog zeigen!

2. Wie seid ihr auf die Idee gekommen?

Wir folgen selbst verschieden Blogs und wir erkundigen uns bei Reisen in fremde Stadt immer im Vorfeld auf Blogs oder Instagramkanälen welche Restaurants oder Kneipen wir besuchen wollen. Manchmal ist es sogar schon so weit, dass wir bevor wir ein Essen im Lokal bestellen und die Fotos aus Insta davor anschauen. Und da es für Franken noch keinen Blog in dieser Art gab, haben wir einfach selbst einen ins Leben gerufen.

3. Was ist das besondere an deinem Blog?

Es ist bis dato noch der einzige Foodblog in Franken in dieser Art. Außerdem sind alle Inhalte in 2 Sprachen (deutsch & englisch). Was nicht nur den Touristen die nach Franken kommen einen Mehrwert bietet, sondern auch allen Expats die hier leben und (noch) kein deutsch sprechen.
Und natürlich bloggen wir frei von Sponsoren oder bezahlten Beiträgen.

4. Was reizt euch am bloggen und wo seht ihr Herausforderungen?

Wir haben einfach Freude am Fotografieren, schreiben und teilen von Ideen. Das Tolle am Bloggen ist das man kein Profi sein muss, sondern jeder der Spaß am Erstellen von Inhalten hat mitmachen kann.
Aber natürlich wachsen Blogs nicht mehr so schnell wie vor ein paar Jahren, die Herausforderung besteht darin immer guten Content zu liefern, aber auch an echten Follower zu gewinnen.

5. Was sind eure Leidenschaften?

Sabrina: Reisen und kreativ sein. Reisen am liebsten nach Bali und kreativ sein bedeutet vom Handlettering über Kochen oder Interiorneugestaltung.

Nadine: Beim Reisen stimme ich der Sabrina zu. Außerdem mache ich gerne Sport am liebsten auf dem Wasser oder im Schnee und interessiere mich sehr für Mode.

6. Wie würdet ihr euch in 3 Worten beschreiben?

Sabrina: kreativ, innovativ, neugierig

Nadine: kreativ, sportlich, abenteuerlustig

7. Wie inspiriert ihr euch?

Sabrina: Kochbücher und Instagramaccounts
Das Kochbuch „Aromenfeuerwerk“ von Katharina Küllmer ist aktuell mein Lieblingsbuch. Aber ich bin auch süchtig nach Samira Kazan von alphafoodie oder Lara Delilah von vanillacrunch.

Nadine: Am meisten neue Ideen und Inspirationen kommen mir beim Reisen. Vor allem in meiner Lieblingsstadt London gibt es so viele Spannendes zu entdecken wodurch man sich inspirieren lassen kann.

8. Welches Land ist eurer Meinung nach eine kulinarische Reise wert?

Sabrina: Italien! Es gibt so viele Regionen, wahnsinnige gute Wein, Käse, Salami etc…
Ich glaube ein besseres Land gibt es nicht.

Nadine: Vietnam! Die Küche dort ist durch die vielen unterschiedlichen chinesischen, französischen und indischen Einflüsse extrem vielseitig. Beim Kochen wird viel frisches Gemüse verwendet und die Gewürze sind einfach himmlisch!

9. Essen gehen/bestellen oder selber kochen?

Haha, das ist so eine schwierige Frage:

Nadine: eindeutig Essen gehen oder bestellen!

Sabrina: das kommt auf die Zeit an, ich liebe es zu kochen mit Freunden und 3-5 Gängemenus zu servieren aber unter der Woche gefällt mir foodora oder ein kurzer Besuch im Italiener um die Ecke auch ganz gut.

10. Was ist euer Gastro-Tipp für Nürnberg?

Ganz klar: Das ‚Mainheim‘ für Kaffee und Kuchen und ‚Crazy Nates‘ für Margaritas!