Interview mit Marleen – Gastro Fee

1. Warum bloggst du?

Es war mir ein Bedürfnis, über das vielfältige Gastronomie-Angebot Hannovers zu berichten.

2. Wie bist du auf die Idee gekommen?

Ich gehe sehr gerne und viel essen und ich wollte über meine Erfahrungen berichten. Zudem wollte ich eine eigene journalistische Ausdrucksform finden.

3. Was ist das besondere an deinem Blog?

Ich würde die Texte als authentisch beschreiben. Ich lasse mich nicht „kaufen“ und berichte nur über diejenigen Restaurants, die mir selber gut gefallen und in die ich meine besten Freunde schicken würde.

4. Was reizt Dich am bloggen und wo siehst du Herausforderungen?

Einen Blog zu führen bedeutet sehr viel Engagement und zusätzliche Arbeitsstunden zum Hauptberuf. Es ist eine schöne Erfahrung, sein eigener Chef zu sein.

5. Was sind deine Leidenschaften?

Essen und Gastronomie! Und Menschen mit Leidenschaft für gutes Essen und gute Gastronomie.

6. Wie würdest du dich in 3 Worten beschreiben?

Kreativ, selbstbewusst und authentisch.

7. Wie inspirierst du dich?

In dem ich mit offenen Augen durch das Leben gehe und nicht nur aufs Smartphone schaue.

8. Welches Land ist deiner Meinung nach eine kulinarische Reise wert?

Die Schweiz! Hier lebe und arbeite ich zurzeit. Für Käseliebhaber bietet die Schweiz viele Genussmomente.

9. Essen gehen/bestellen oder selber kochen?

Seit ich meinen Mann kenne, liebe ich es, wenn er zu Hause Speisen aus seiner westafrikanischen Heimat, Benin, zubereitet. Dann gibt es Kochbananen, Tomatensauce und Couscous. Sehr lecker! Aber natürlich gehen wir auch sehr gerne zusammen essen.

10. Was ist dein Gastro-Tipp für Hannover?

Die Shinebar in Hemmingen, ein Geheimtipp in der Region Hannovers! Hier gibt es die beste Currywurst der Stadt und einen tollen Biergarten am See.