Interview mit Jule – Vida Null Vier

1. Warum bloggst du?

Man fängt einfach mal so irgendwann an und lässt sich dann so ein wenig treiben. Ich lasse mich selbst gern von anderen inspirieren und folge ihren Empfehlungen. Da ich ab und zu auch selbst welche habe, teile ich diese einfach gern mit der Welt und gebe so auch etwas zurück.

2. Wie bist du auf die Idee gekommen?

Vida*nullvier wurde ursprünglich von Sophie und mir ins Leben gerufen als wir für unser Masterstudium nach Leipzig zusammen in eine WG gezogen sind. Relativ spontan haben wir damals ein wenig herumprobiert und geschaut, was daraus wird. Heute ist Sophie aus beruflichen Gründen leider nicht mehr dabei und ich schaue weiter, wo die Sache noch so hinführen wird.

3. Was ist das besondere an deinem Blog?

Ich verdiene mit meinem Blog kein Geld, habe also auch keinen Druck, bloggen zu müssen, wenn mir mal nicht danach ist. Ich veröffentliche deshalb auch nicht extrem viele Beiträge in kurzer Zeit, berichte aber über Themen, die ich wirklich und ernsthaft so weitergeben und empfehlen möchte. Ich finde sehr viele Blogs besonders und lese sie gern. Es freut mich einfach, wenn das ein paar Leute auch über vida*nullvier sagen. Was genau das dann ausmacht, ist am Ende doch irgendwie auch egal.

4. Was reizt Dich am bloggen und wo siehst du Herausforderungen?

Ich mag den Gedanken, jemand anderen auf eine Idee gebracht zu haben oder ihn oder sie zu inspirieren. Das reicht am Ende schon. Außerdem ist man durch das Bloggen das ein oder andere Mal genötigt, sich noch intensiver mit einer bestimmten Sache auseinander zu setzen, was so per se nie schaden kann. Die Herausforderung liegt darin, sich einfach selbst nicht so ernst zu nehmen und in so einer Influencer-jedes-Bild-muss-perfekt-sein-Blase zu versinken. Klar, so ein wenig eitel ist jeder und ich würde ungern unvorteilhafte Bilder von mir posten. Manchmal treffe ich nur den ein oder anderen Blogger im echten Leben und wundere mich, dass sie auf den Bildern ganz anders aussehen. Das gilt natürlich nicht für alle. Aber ich hoffe, es geht nur wenigen Menschen mit mir so. haha.

5. Was sind deine Leidenschaften?

Ich tanze seit über 16 Jahren in einer Tanzgruppe, so richtig mit Wettkämpfen und so. Das nimmt einen großen Teil meines Herzens und meiner Freizeit in Anspruch. Außerdem brenne ich für das Thema Interior und das Aufarbeiten von alten Möbelstücken.

6. Wie würdest du dich in 3 Worten beschreiben?

Fröhlich. Realistisch. Unkompliziert.

7. Wie inspirierst du dich?

Zum Einen habe ich viele tolle, inspirierende Menschen und vor allem Frauen um mich herum. Am liebsten würde ich sie alle auch permanent auf dem Blog zeigen und versuche da Stück für Stück hinzukommen. Ab und zu fällt das vielleicht dem ein oder anderen Leser auch schon auf. Die Chicas sind einfach zu cool. Und dann bin ich einfach, wie viele derzeit, ein richtiges Instagram- und Pinterest-Opfer. Eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration.

8. Welches Land ist deiner Meinung nach eine kulinarische Reise wert?

Ich liebe asiatisches Essen und kann nicht fassen, dass ich es immer noch nicht geschafft habe, in diesen Teil der Erde zu reisen. Ziemlich gut auf Reisen gegessen habe ich bislang in Südafrika, auf Mallorca und in Italien. Man muss aber auch sagen, dass wir in Deutschland wirklich auch ein tolles Angebot an Restaurants, lokalen Spezialitäten und super Weinen haben. Da müssen wir uns nicht verstecken.

9. Essen gehen/bestellen oder selber kochen?

Essen gehen! Ich koche zwar auch sehr gern, nehme mir jedoch meist nicht so richtig viel Zeit dafür. Das Schöne am Essen gehen ist doch, neben der guten Verköstigung, dass man in Gesellschaft ist, sich unterhält und gemeinsam genießt und entdeckt. So viele Köche machen einen tollen Job und dieser sollte gewürdigt werden. Das wünsche ich mir in meiner täglichen Arbeit schließlich auch.

10. Was ist dein Gastro-Tipp für Leipzig?

Ohje, Leipzig hat sich in den letzten Jahren in Sachen Gastro echt nochmal extrem weiterentwickelt und es würde mir schwer fallen, DEN einen Laden zu benennen. Es kommt ja auch immer darauf an, in welcher Stimmung man so ist. Deshalb würde ich einfach mal eine kleine Auswahl nennen.
Trattoria Amici – mein persönlicher Lieblingsitaliener
Syndeo – einer neuer Laden im Hotel Innside by Melia. Hier gibt es ausgewählte Tapas und tolle Angebote, wie einen großartigen Brunch.
Beefers – wer es fleischig mag und einmal einen besonderen Abend erleben möchte, ist hier gut aufgehoben.
Ma Petite Brasserie & Restaurant Drogerie – die Beiden liegen direkt nebeneinander und bieten neben leckerem Essen ein sehr schönes Ambiente.