Interview mit Darius – FoodLoaf

1. Warum bloggst du?

Ich schreibe recht gerne, was man oft an meinen Abschweifungen sehen/lesen kann 🙂

Da ich neugierig bin und mir gerne Sachen genauer ansehe, sind gerade Produktneuheiten interessant – warum nicht der Welt davon erzählen? Es freut mich einfach, wenn es anderen gefällt was ich mache, und ich sie informiere mit Texten, Videos & Co.

2. Wie bist du auf die Idee gekommen?

Vor meinem eigentlichen Blog foodloaf, testete ich bereits Ben & Jerry’s Eiscreme in Videos auf YouTube (Account „SirTrivial“). Durch Arbeitslosigkeit und Langeweile, entstand dann Jahre später der Blog

3. Was ist das besondere an deinem Blog?

Die Vielfältigkeit, die teils total gegensätzlich ist (z.B. Diät-Rezepte vs. Eiscreme Tests). Eine Menge Humor, Ironie und ich rege mich ständig auf (gerade in den Videos), über miese Produkte – viele mögen das. Dabei versuche ich aber immer ehrlich und objektiv zu sein – sehr wichtig beim Bloggen!

4. Was reizt Dich am bloggen und wo siehst du Herausforderungen?

Der Reiz ist es , dass andere das lesen/sehen (Videos) was ich schreibe/zeige. Der Reiz ist es auch, dass es viele Themen gibt mit denen ich mich durchs Bloggen beschäftigen kann. Die Leute unterhalten und informieren, das ist er größte Anreiz.

5. Was sind deine Leidenschaften?

Privat? Videospiele 😀 Davon ab ist es beim Bloggen das Zerreißen von miesen Produkten aus dem Supermarkt, Bauernfängerei und natürlich das Testen von Eiscreme – damit hat alles noch weit vorher mit Videos bei YouTube angefangen (ich war so ziemlich der erste der damit in großem Stile angefangen hat)

6. Wie würdest du dich in 3 Worten beschreiben?

Nett, ehrlich, zuverlässig

7. Wie inspirierst du dich?

Internet, beim Schlendern durch den Supermarkt, Grübeln & Nachdenken

8. Welches Land ist deiner Meinung nach eine kulinarische Reise wert?

Das ist Geschmackssache würde ich sagen, verallgemeinert aber natürlich Frankreich

9. Essen gehen/bestellen oder selber kochen?

Selber kochen, dann erst gehen, dann erst bestellen

10. Was ist dein Gastro-Tipp für Dortmund?

Das Sweet Chili in der Rheinischen Straße. Vielleicht das beste „Restaurant“ überhaupt.