
Interview mit Christiane & Thomas – Feinschmeckerei
1. Warum bloggt ihr?
Einfach weil es uns Spaß macht.
2. Wie seid ihr auf die Idee gekommen?
Wir haben bei einem Urlaub in Malaysia angefangen über unsere Urlaubserlebnisse zu schreiben. Dabei auch natürlich über das Essen. Wir haben festgestellt, dadurch, dass man etwas beschreibt, man sich viel intensiver damit beschäftigt. Auf jeden Fall hat es so viel Spaß gemacht, dass wir beschlossen haben, mit Restaurants in Berlin weiterzumachen.
3. Was ist das Besondere an eurem Blog?
Das wir einfach so schreiben wie wir das Essen empfinden. Nicht immer ist alles lecker.
4. Was reizt euch am bloggen und wo seht ihr Herausforderungen?
Jemanden etwas so zu beschreiben, so dass es zum einen den Leser unterhält, zum anderen er eine faire, ehrliche (natürlich subjektive Meinung) bekommt. Zu loben oder kritisieren mit Substanz ist manchmal gar nicht so einfach. Es soll ja nachvollziehbar sein.
5. Was sind eure Leidenschaften?
Wir lieben Reisen rund um die Welt und dabei natürlich auch kulinarische Herausforderungen anzunehmen. Und kochen, wir lieben kochen und Dinnerpartys. Dabei können wir durchaus ein paar Wochen ein Menü planen (und x-Mal umschmeissen bis es passt)
6. Wie würdet ihr euch in 3 Worten beschreiben?
Leidenschaftlich verfressen, genussvoll
7. Wie inspiriert ihr euch?
Zu Hause durch Kochbücher, die wir sammeln. Bei Restaurants auf Basis von Restaurantbeschreibungen anderer Blogger oder auf was wir gerade Lust habe.
8. Welches Land ist eurer Meinung nach eine kulinarische Reise wert?
Ohhh da gibt es ganz viele. Ich liebe ganz besonders das Essen in Sri Lanka z.B. Negombo Shrimps Curry. Großartig auch Hong Kong. Man weiß zwar manchmal nicht so genau was man isst, aber lecker war es allemal.
9. Essen gehen/bestellen oder selber kochen?
Am liebsten selber kochen. Aber natürlich auch gerne in Restaurants. Lieferservice nutzen wir eigentlich nie. Für uns hat Essen was mit Genuss und Freude zu tun. Essen aus dem Pappkarton ist nicht so unseres..
10. Was ist euer Gastro-Tipp für Berlin?
Ich mag die “Gaststätte am Ufer†sehr gerne. Man sitzt sehr schön drin oder im Garten mit Blick auf den Landwehrkanal und ich liebe es, viele Kleinigkeiten zu probieren wie z.B. Königsberger Klopse aus Kaninchenfleisch. Tilo Roth (vorher Chef im “The Grand†und “Rodeoâ€) überrascht uns immer wieder mit raffinierten Kompositionen wie z.B. zweifach gebackene Ziegenbällchen mit Birnensenf – großartig.