Interview mit Ben – Gastrobenni

1. Warum bloggst du?

Ich bin ein leidenschaftlicher Restaurant-Gänger und zudem gelernter Hotelfachmann. Ich liebes es einfach, neue Locations kennenzulernen und diese auf meinem Blog vorzustellen.

2. Wie bist du auf die Idee gekommen?

Eines Tages baten mich Freunde, meine ganzen Erfahrungen aufzuschreiben. Ich schwärmte immer von den ganzen Bars, Restaurants und Hotels und ich selbst konnte mir schon nicht mehr alles merken. So kam es erst zur eigenen Facebook-Seite und dann zum Blog.

3. Was ist das Besondere an deinem Blog?

Es gibt viele Foodblogs in München, aber ich schreibe ganz explizit über meine Erlebnisse in den Restaurants. Ich versuche dabei aber auch einen verstärkten Fokus auf den Service zu legen. Mag aber daran liegen, dass ich selber im Service gearbeitet habe und daher den Küchenchefs nicht die ganze Bühne überlassen möchte 

4. Was reizt Dich am bloggen und wo siehst du Herausforderungen?

Ich kann meine Kreativität komplett ausleben und niemand schreibt mir vor, wie und was ich zu tun habe. Es macht unglaublich Spaß, wenn meine Leser in dieselben Restaurants gehen und mir dann von ihren Erlebnissen erzählen. Die Herausforderung ist, immer die am Puls zu bleiben.

5. Was sind deine Leidenschaften?

Ich bin ein absoluter Foodie, liebe die Isar und die bayrischen Seen und zudem bin ich ein Fußball-Verrückter

6. Wie würdest du dich in 3 Worten beschreiben?

Ehrlich, kreativ, positiv verrückt

7. Wie inspirierst du dich?

In dem ich mit offenen Augen durchs Leben laufe, mir hin- und wieder eine Auszeit gönne und reise

8. Welches Land ist deiner Meinung nach eine kulinarische Reise wert?

Definitiv Singapur. Hier kommt das Beste aus Südostasien zusammen.

9. Essen gehen/bestellen oder selber kochen?

Kommt auf die Situation an, aber egal, Hauptsache essen!

10. Was ist dein Gastro-Tipp für München?

Die Bar Centrale in der Ledererstraße ist immer einen Besuch wert. Zu jeder Tageszeit.