Die perfekte Facebook-Seite für Restaurants

Facebook ist seit Jahren in aller Munde. Das soziale Netzwerk gewinnt unaufhaltsam an Beliebtheit. Egal, ob man nun dort angemeldet ist wie geschätzt 26 Millionen andere Deutsche auch oder nicht, man kommt an dem Internetgiganten ebenso wenig vorbei wie an Google & Co. Als Restaurant sollte man die Möglichkeiten und Chancen möglichst nutzen, die eine Facebook-Fanseite bringt.

Den Eintrag bei Facebook anzumelden und online zu stellen ist ganz einfach. Eine kurze Anleitung hierfür stellen wir auf speisekarte.de bereit (PDF). Abgesehen von der Erstellung der Seite gibt es allerdings noch eine ganze Menge zu beachten:

  1. Der erste Eindruck

Ihr Profilbild ist ein Türöffner, welches im Zusammenspiel mit Ihrem Titelbild eine der ersten Dinge sein wird, die ein interessierter Nutzer von Ihnen sehen kann. Nutzen Sie möglichst hochwertiges Bildmaterial und vermeiden Sie „billig“ wirkende Handyfotos.

  1. Aktuelle Beiträge

Bewerben Sie spezielle Aktionen und Menüs, veröffentlichen Sie Bilder Ihrer Speisen, sorgen Sie dafür, dass Ihre Fans wissen, was bei Ihnen im Lokal gerade angesagt ist. Ihre Facebookseite muss „leben“.

  1. Informationen und Details

Vergessen Sie nicht, Ihre Restaurantdaten aktuell zu halten und vergessen Sie nichts. Insbesondere die Öffnungszeiten werden gerne vergessen. Auch Küchenrichtungen und weitere angebotene Dienstleistungen wie zum Beispiel Parkplätze sind Details, die Interessierte gerne in Erfahrung bringen möchten.

  1. Die Speisekarte

Auch bei Facebook liegt das Hauptaugenmerkt natürlich auf der Präsentation der Speisekarte. Als registrierter Gastronom bei speisekarte.de haben Sie die Möglichkeit, die bei www.speisekarte.de hinterlegte Karte direkt bei Facebook zu platzieren. Der Vorgang dauert nur wenige Minuten (Anleitung). Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Einbindung (jetzt Kontakt aufnehmen). Der große Vorteil: Wenn Sie die Gerichte oder Preise bei speisekarte.de ändern, werden sie automatisch bei Facebook angepasst.

  1. Ein individueller „Nutzername“

Hierbei handelt es sich um den Text, der nach facebook.com/ erscheint. Standardmäßig findet sich dort eine nicht bearbeitbare Facebook-Seiten-ID (z.B. facebook.com/196088535376). Sie sollten hier eine aussagekräftige Bezeichnung wählen, z.B. „meierberlin“

  1. Tischreservierungen

Sie konnten den Gast mit Ihrem Facebook-Auftritt überzeugen. Nun gilt es, den Interessenten direkt zu einer Tischreservierung zu animieren. Auch hier können wir Ihnen dank unseres Reservierungssystems tischwunsch (weitere Informationen) helfen. Die Reservierungsfunktion für Ihren Eintrag bei speisekarte.de können Sie hier kostenlos freischalten.

  1. Werbung schalten

Investieren Sie! Facebook bietet die Möglichkeit, mit kleinem Budget eine zielgruppengenaue Werbung zu schalten. Informationen finden Sie hier.

  1. Die Nutzer einbeziehen

Planen Sie kleine Gewinnspiele, fordern Sie Ihre Fans dazu auf sich mit Ihrem Restaurant zu beschäftigen und beziehen Gäste etwa mittels Umfragen zu neuen Wunschgerichten ein und animieren Sie die Besucher Ihres Lokals dazu, Ihre Seite mit einem „Like“ zu versehen.